...also wenn Du der Little Red Robin 60-70 cm gestattest, sollte das auf jeden Fall gehen (bei 50 cm musst Du öfter schneiden, geht aber auch)Hey! Na dann ist doch das Problem gelöst!....doch klar, Red Robin als Hecke sieht sehr schön aus, eine Nummer kleiner ist eben 'Little Red Robin', das würde für diesen Fall gut passen.Wenn ich sie denn klein halten kann (weil 1m ist definitiv zu hoch, nen halben Meter darf sie nicht überschreiten). Das wäre die perfekte Lösung.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blutberberitze als niedrige Hecke (Gelesen 7036 mal)
Moderator: AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Blutberberitze als niedrige Hecke
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Blutberberitze als niedrige Hecke
Der Hund ist ein Golden Retriever. Ein Hund, der durch Alles geht um erlegtes Wild seinem Herrn zu bringen oder, wie in unserem Fall, um an lohnenswertes Naschgut zu kommen. Da interessiert es ihn nicht, das er ein bissel Fell lässt.Naja gut, so extrem ist es bei uns nicht. Wenn die Hecke wirklich dicht ist, wird sie schon als Grenze gesehen. Das wäre bei der Berberitze der Fall. Allerdings habe ich für mich selber Bedenken, wie oben ja erwähnt, das die Stacheln mich angreifenDer Hund wird wohl nur 1 x durch die Hecke wollen, dann wird er es wohl gelernt haben.

Turn your face to the sky and the shadow will fall behind you...
Re:Blutberberitze als niedrige Hecke
Treasure-Jo, ich danke Dir!
So werde ich es machen. Little Red Robin und dahinter nen niedrigen Maschendraht, sonst geht der Hund da nämlich durch, wenn er Beeren wittert. Verrückter Hund ist das. Als wir noch Apfelbaum und Pflaumenbaum hatten (Vermieter hat die letztes Jahr abgeholzt), ist der Hund fast 2m gesprungen um selbst zu pflücken. Der ist sowas von Obstgeil, das ist nicht zu glauben.Zum Glück hüpft er nicht über Zäune, komischerweise, 2m zum Obst hoch, ja, aber nen halben Meter über etwas drüber, nein. Glück für uns.

Turn your face to the sky and the shadow will fall behind you...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blutberberitze als niedrige Hecke
gut, weil die r.glauca kannst Du nie auf einem halben meter halten
. Die blüten sind pink mit weisser mitte.
lg, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Blutberberitze als niedrige Hecke
Wahrscheinlich würde der Hund dann auch die Rosenblüten essen
Das ist ein Vielfraß. Alles was man essen kann isst der.Etwas positives hat es: er rupft auch die Löwenzahns raus und frisst die.

Turn your face to the sky and the shadow will fall behind you...