News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Gießkannen (Gelesen 144000 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5933
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Schöne Gießkannen

Thüringer » Antwort #165 am:

Ich glaube, ich hätte Schiss, dass mir jemand mit klebrigen Fingern diesen Spaß verderben würde.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Zausel

Re:Schöne Gießkannen

Zausel » Antwort #166 am:

... Sie erkenne sie sofort wieder, weil da ein 18 drauf ist. ...
Einfach klasse, kenne ich irgendwie, war was mit 710- ner.Warten_auf_Staudo.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35576
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #167 am:

Mist, momentan komme ich hier wirklich nicht weg. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schöne Gießkannen

chlflowers » Antwort #168 am:

Der Besuch auf einem kleinen netten Landmarkt und das Zusammentreffen mit dem Muttertag hat mir diese nette Beute bescheert ;D:Gießkannen
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Gießkannen

raiSCH » Antwort #169 am:

Sieht nach Schneider und Fledermaus aus - jedenfalls sehr schöne und sehr gute Kannen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schöne Gießkannen

chlflowers » Antwort #170 am:

Hallo raiSCH,ja die vordere ist 'ne Schneider. Bei der hinteren habe ich noch nicht so genau geguckt ... Hier gibt's einen Trödler, der die für einen sehr guten Preis verkauft ;).Die Schneider war natürlich 'n bißchen teurer ...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Gießkannen

raiSCH » Antwort #171 am:

Und die hintere ist die alte DDR-Kanne, das erkennt man an der asymmetrischen Öffnung und am charakteristischen Bügel (gut für Einhand-Bedienung).
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schöne Gießkannen

chlflowers » Antwort #172 am:

Mist - und das bei meiner Herkunft ... ;) ;DIch überlege gerade, was mein Vater für Gießkannen hatte ...Keine Erinnerung - war nur zum Abgrasen der Erdbeerbeete im Garten :-[.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Gießkannen

pearl » Antwort #173 am:

jetzt ist mir endgültig klar, dass ich keine Blechgießkanne mehr vom Sperrmüll rette! Egal für wen auch immer. Irgend etwas feuerverzinktes kommt mir auch nicht mehr in den Garten, darin habe ich in Studentenzeiten meine Pflanzen gepfercht. 30 Jahre vor dem Trend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Schöne Gießkannen

zwerggarten » Antwort #174 am:

nächste woche kommt der neue p*tschkekatalog heraus mit einem tollen gimmick bei bestellung ab 50 euro: eine feuerverzinkte windmühle, die auch als windlicht, vogelfutterhaus oder gießkanne funktioniert. 8) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35576
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #175 am:

jetzt ist mir endgültig klar, dass ich keine Blechgießkanne mehr vom Sperrmüll rette! Egal für wen auch immer.
Für mich auch nicht? :'(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Schöne Gießkannen

zwerggarten » Antwort #176 am:

besäße ich eine seltene blechkanne, du bekämst sie. :)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Schöne Gießkannen

mame » Antwort #177 am:

Auf den Freisinger Gartentagen gab es neben den "richtigen" Kannen auch so eine Deko-Variante.
Dateianhänge
100_8480.JPG
Conni

Re:Schöne Gießkannen

Conni » Antwort #178 am:

Zwei Gießkannen, die in meinen Gemüsebeeten im ständigen Einsatz sind. Die erste fasst 7,5l,tg_100511_1.jpgdie zweite 12,5 Liter, leider hat sie keine hübsche Tülle. Zu schwer finde ich sie nicht. tg_100511_2.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schöne Gießkannen

pearl » Antwort #179 am:

jetzt habe ich doch tatsächllich über dieses soziologische Rätsel gebrütet und versuche die Faszination der Blechgießkanne zu verstehen. Dabei bin ich natürlich wieder zu Wahrheiten gekommen, die keinen interessieren, aber unwillkürlich Ärger machen.So Sätze: "Erst wenn das Werk vernünftig in den sozialistischen Rhythmus unseres Jahrhunderts schwingt, erwirbt es heute Klang und Rang."Über die Keramikwerkstatt Römhild. Die Vase vom letzten Flohmarkt war von sehr schöner Form und handwerklich hervorragender Qualität. Große Tochter und ich haben uns sehr gefreut. In meiner Literatur zum Thema - solch ein Flohmarktfund muss natürlich bestimmt werden, anhand der Bodenmarke, wenn vorhanden - fanden wir den obigen Satz sehr fremd und lachten uns kaputt.Wenn in der DDR mit solchen Sätzen für gutes Design geworben wurde, dann verstehe ich alle! Und verzeihe jede geschmackliche Entgleisung und alle gründerzeitliche Verklärung. ;) :DIch sammle also das genaue Gegenteil von dem hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten