Heute war damit Schluss. Denn wir waren wieder etwas bei Kräften.So haben wir ein paar übriggebliebene Steine zusammengepuzzelt und eine kleine Steinbank gebaut, mit Blick auf den Gemüsegarten. Schön einfach und schraddelig.Wellnessplattform für Wackersteine![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine Trockensteinmauer entsteht (Gelesen 42567 mal)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Obwohl es so aussieht - sie wackelt nicht!
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
sieht so klasse aus - ich würde sie gerne klauen. sowas paßt auf meine ruderalfläche...
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
-
zwerggarten
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
[size=0]tara, wir könnten nochmal den uebigauer rollstuhltrick probieren - allerdings bräuchten wir wohl einen schwerlastrolli...
[/size]@ nina und thomas: ich bin schwer beeindruckt und kann mich des neides nicht freimachen. 
-
freiburgbalkon
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Danke! Habe da eben bei den Hühnern gelesen, daß Du ein 70er-Jahre-Rosenbeet auflösen möchtest, da findest Du bestimmt Abnehmer bei den Rosisten, es gibt fast keine Rose, die nicht noch einen Liebhaber findet, sogar Super StarJa schade.Zumindest den Garten kannst du aber nachholen, wenn du mal hier in der Gegend bist.
![]()
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Jo dat du dat noch kanns op Kölsch! ;)Danke für den guten Wunsch.Liebe GrüßeThomasPass opp!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Hier mal ein aktuelles Bild.Und jetzt fehlt Geduld...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Detail mit Artemisia pontica, Satureja montana, Salvia officinalis 'Purpurascens' und Thymus (weiß gerade nicht welchem)
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Hi Nina,habe immer mal wieder in diesen thread geschaut und mit Spannung die Entstehung der Mauer und deren Bepflanzung verfolgt.Unglaublich.... schaut einfach nur klasse aus, DIESES Ergebnis!Glückwunsch!LGEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
...und nur die Harten komm' in Garten!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Danke bluebell!
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so schnell schon recht gut aussieht. Da diverse Thymiane sich stark versamt haben, wird man nächstes Jahr wahrscheinlich kaum noch etwas von der Kiesfläche sehen.
-
ManuimGarten
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Schließe mich an: ein tolles Ergebnis. Dass es in so kurzer Zeit wie eine eingewachsene Mauer aussieht, hätte ich nicht erwartet 
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
sehr nachahmenswert ! Unglaublich, wie "eingewachsen" die Beete schon ausschauen.Hier ma ein aktuelles Bild.Und jetzt fehlt Geduld...![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Das liest man gerne!sehr nachahmenswert !
-
freiburgbalkon
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Klasse!Hier ma ein aktuelles Bild.Und jetzt fehlt Geduld...![]()
Re:Eine Trockensteinmauer entsteht
Hallo Nina,mir scheint, Du dopst die Pflanzen - ist ja unglaublich, wie groß die schon sind. Was sieht man denn auf der unteren Terrasse für violette "Bürsten"?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)