News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161375 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ja, das sieht ja wirklich aus, wie eine Königin auf dem Teletubbie-Thron!Ihre Untertanen bespassen die Dame und achten darauf, dass ihr nicht langweilig wird.Klasse!Barbarea, wir haben hier ausschließlich Süssrahmbutter in Verwendung. Mag er nicht.Dosenmilch nimmt er manchmal, grad aber nicht.Quark- mag er nichtJoghurt- mag er nichtKäse- mag er nicht ausser Parmesan und der ist ja auch nicht gerad saftig.Vielleicht will er uns auch zeigen, was wir für herzlose Banditen sind. Ihn erst so zu quälen mit Einlauf, Spritzen ins Mäulchen und so weiter und dann ihm noch sein geliebtes Trockenfutter zu verwehren!Immerhin, das Putenfleisch nimmt er weiter, nächste Woche kauf ich mal Rindfleisch für ihn.Ist hier halt nicht so einfach, denn der Bursche lebt in einem Vegetarier-Haushalt...... :-[LGgraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo graugrün,wie schaut es bei dem Prinzessinnen-Kellerkind aus? Ich habe mal bei einer Katzengeburt assistiert, d.h. ich war bloß in der Nähe, Katze wollte das gerne. Im Normalfall schaffen sie es prima. Das wird sie wohl nicht zulassen. Auf jeden Fall Daumen drück!Das Problem mit Fisch und Fleisch für kranke Samtpfoten hatten wir in unserem Vegetarierhaushalt auch. Schon der Geruch von kochenden Fisch- oder Hähnchenfilet war nicht einfach, wenn man es nicht gewohnt ist. Es ging dann gut mit Fenster auf, das Kleinschneiden in Würfel dann eh kein Problem. Notfalls habe ich auch nachts den Herd angeworfen.Alles Gute für die Samtpfoten,Muscari
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, darf er auch angefeuchtetes Trockenfutter nicht essen?Oh, ich stell es mir arg schwierig vor, einem dickköpfigen kleinen Katertier das Essen umzustellen. Ist schon schwierig genug bei einem zweibeinigen erwachsenen "Kater"

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Liebe Katzenexperten, ich muß Abbitte leisten
An Martina., die schon vor 4 Wochen vermutete, dass wir gerade adoptiert werden. Und an Barbarea, die mir gestern ein vierbeiniges Kind prophezeit hatLangsam glaube ich auch, dass Ihr Recht habt. Ratet mal, wer heute morgen miauend vor der Terassentür stand
Gleiches Ritual, alle begrüßt, Rundgang ob noch alles OK ist, mal kurz getestet, ob die Esszimmerstühle nicht doch bequemer als der Teletubbiesessel sind. Waren sie wohl nicht. Teletubbie-Thron bezogen und fast 3 (!) Stunden dort geratzt. Dann haben wir sie raus geschickt, weil wir weg mußten. Ich warte auf das erste Maus-Präsent



-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hier hat jemand den Wetterfröschen geglaubt: Ein Sonntag im Bett
[td][galerie pid=64258][/galerie][/td][td][galerie pid=64257][/galerie][/td]



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Wirle Wupp, wer könnte besser sein im Einschleichen, Einschmeicheln und dann Einzecken?





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Wirle Wupp, herrlich!!! Siehste, SO geht das!!!!Herzlich Willkommen im Club!MARTINA, süß ist Dein Schlaftierchen. Wo sollte man bei diesem Wetter und den Temperaturen denn schon hin wenn nicht ins Bett.
"einzecken" - herrlich das Wortspiel, einfach herrlich!!!!Bei uns sah es nicht viel anders aus:


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hätte Frau Katz die Augen mal früher geöffnet, so hätte sie bemerken können, dass es (wieder mal) anders kam als vorhergesagt: S O N N E N S C H E I NMARTINA, süß ist Dein Schlaftierchen. Wo sollte man bei diesem Wetter und den Temperaturen denn schon hin wenn nicht ins Bett."einzecken" - herrlich das Wortspiel, einfach herrlich!!!!



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
schön, Eure Fotos,besonders Nellie find ich zum Klauen.Wirle Wupp,ich seh die Sache mit Eurem Besuch mal von der anderen Seite.Die Katze sieht ja nicht ungepflegt aus, vermutlich hat sie ein Zuhause.Manche Katzen machen es einfach so, daß sie sich woanders mal niederlassen, ist doch schliesslich ihr Revier, da gehört ihnen alles (unser Kater ist auch so einer)Bevor es Probleme gibt, würde ich mal versuchen, mit den Haltern Kontakt aufzunehmen. Neulich hat hier im Forum jemand ein Papierhalsbandvorgeschlagen, eine supergute Idee, da kannst Du ja was draufschreiben.viele Grüssevon schalotte,die auch öfter Bedenken hat, daß ihr Karlkater sich irgendwo 'einzeckt'.
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Unsere Mieze ist oft auch bei übelstem Wetter halbtageweise verschwunden und kommt dann trocken und gutgelaunt zurück. Wahrscheinlich sitzt sie in dieser Zeit auf einem gemütlichen Sofa bei vernarrten Menschen, die sich glücklich schätzen, sie mal kurz streicheln zu dürfen 8)Menschen um den Finger zu wickeln ist doch zweitliebstes Katzenhobby, gleich nach MäusefangenManche Katzen machen es einfach so, daß sie sich woanders mal niederlassen, ist doch schliesslich ihr Revier, da gehört ihnen alles (unser Kater ist auch so einer)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
hallo, zusammen!hab heut nicht viel zeit zum schreiben, aber wollte euch doch erzählen, dass die babies da sind!heut nacht sind sie auf die welt gekommen, heut früh piepste es schon im prinzessinen-schloss.da sie in einem karton mit deckel geboren wurden, kann ich noch nicht genau sagen, wieviele.aber drei hab ich mit taschenlampe erkannt: ein weiss-rotgetigert geschecktes, ein weiss- dunkelbraun-rotgepunktet-geschecktes und einen tigerrücken. mehr kann ich noch nicht sagen.aber süüüüüüüüüss!ich halt euch auf dem laufenden, danke allen fürs daumendrücken.lggraugrün(druckfehler korrigiert)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
nummer vier gesichtet mittlerweile!auch weiss-dunkelbraun-rot, aber gestreift auf dem rücken.....lggraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Allerherzlichste Gratulation an alle Beteiligten. Die Spannung war ja kaum noch zu ertragen. Bestimmt gibt es irgendwann Fotos - oder?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Da kommen von mir doch auch herzlichste Glückwünsche. Da wäre ich jetzt gerne dabei!


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Graugrün,ganz herzliche Glückwünsche zu den Neuzugängen. Das war ja richtig spannend in den letzten Tagen. Alles Gute den Kleinen, der Mutter und nicht zuletzt dem treusorgenden Dosenöffner!MfG Muscari