News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161257 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #645 am:

Damit die Mäuschen auch viel Platz und reichlich Versteckmöglichkeiten haben ;D 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #646 am:

DICENTRA, sind die putzig wie sie alle drei in einer Reihe hocken! BARBARA, klar doch, bei dieser Witterung sucht man entweder einen Sonnenfleck (so es einen gibt) oder man krabbelt unter irgendwelche Decken.GRAUGRÜN, gell, Bilder vom Andrang an der Kellertüre kriegen wir dann auch zu sehen? Bei uns ist "Großes Katzenkämmen" angesagt. Ob ich nicht doch mal die ganzen Haare verspinnen sollte???? Weiß jemand wie man das macht?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

freitagsfish » Antwort #647 am:

ich kannte mal jemanden, der hatte einen pulli aus hundehaar (collie). war toll, sehr leicht und super warm. nachteil: er haarte!seine mutter hatte die haare vom nachbarshund versponnen. aber sie bekamen eben trotz verspinnens nicht solchen festen halt im gewebe wie bei schafwolle.
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #648 am:

Bei uns ist "Großes Katzenkämmen" angesagt. Ob ich nicht doch mal die ganzen Haare verspinnen sollte???? Weiß jemand wie man das macht?
Baghira qiekt auch und will gebürstet werden.Hier http://www.faridas-spinnerei.de/ kannst Du zwar nicht selbst spinnen aber spinnen lassen.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #649 am:

DANKE, Barbara. *hm*....bei unserer Kurzhaarmeute muß ich da aber lange die Haare sammeln :-[ Ich habe sie jetzt ins Vogelhäusle reingestopft. Ich bin gespannt, ob die Vögel entdecken, dass man hier Nistmaterial rauszupfen kann. Sag Baghira sie soll nicht quieken...sie soll lieber den Kamm holen. Daß man den Katzenfratzen aber auch immer alles sagen muß!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #650 am:

sooooo, Ihr Lieben.Heute gibts schon mal einen kleinen ersten neugierigen Blick in die Kiste. Einen Tag sind die Kleinen jetzt und ich hoffe, sie kommen durch.@dicentra:ja, der Zeitaufwand mit dem Reinigen der Kiste. Das ist so eine Sache, darüber mach ich mir die ganze Zeit schon einen Kopf. Die Mamakatz ist ja wild, so dass ich grad gar nicht in die Wurfkiste reinschauen darf. Ich fürchte halt, sie dreht dann durch und irgendwas Unvorhersehbares passiert. Aber natürlich ist die Kiste schmutzig innendrin jetzt. Die Decke ist verschmiert und die Handtücher sehen auch nicht mehr grad sehr frisch aus. Hoffentlich werden die Kleinen so nicht krank. :-\Schön, die dreifarbige Katze, Katinka! Und der Tiger weiss, was Dösen ist!Herrlich!Liebe Grüße und danke allen für die lieben Wünsche!graugrün
Dateianhänge
DSC00242.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #651 am:

Vielleicht stellst du Prinzessin Hasenherz eine zweite Box bereit, mit sauberen Handtüchern, schön kuschelig weich. Vielleicht in eine ruhige Ecke, die ihr gefällt. Wenn sie schlau ist, trägt sie die Bagage rüber. :-\ Und installier uns bitte eine WebCam!!! ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #652 am:

Hey, Martina!Das ist eine geniale Idee!Danke!Ja, eine Webcam, hihi. Schade, dass es so finster ist im Keller. Sonst würden auch mehr Fotos machbar sein.LGgraugrün
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #653 am:

:D
Dateianhänge
minis.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #654 am:

Herrlich, ich seh was süßes in Rot und was in Dunkel und einen Mamafuß!!!!!Auja, ne Webcam!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Irisfool

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Irisfool » Antwort #655 am:

Klasse! 8) übrigens Katzenhaare werden gerne als Nistmaterial genommen. Die sind im Nu weg. Ich spiesse das Knäuel immer auf einen Zweig meiner Feige. Eine Stunde später sind sie geholt. Bitte nur Haare von kurzharigen Hunden und Katzen, damit die jungen Vögel sich nicht die Füsse "verheddern" :o
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #656 am:

Sind die schnuckelig :D Webcam wäre wirklich fein
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #657 am:

"Tante Irisfool, gell, ich bin doch ein Langhaar, oder????" :o BildDönerle: "Was ist der deppert! Ihr müßt net flüstern, der kann kein deutsch, der issn "amiganischer Schoordhär"Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #658 am:

Oh, hallo Barbarea! Der untere hat aber auch eine schöne Zeichnung! Ist das Dönerle?Übrigens: Mittlerweile bin ich ziemlich sicher:Es sind Fünf. :DLGgraugrün
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #659 am:

graugrün, von mir auch noch "Herzliche Glückwünsche" zum Nachwuchs! :D Schön, dass du unsere Neugier befriedigst und die Mama mit Babies für uns fotografiert hast.Ich würde sie nicht stören um die Kiste frisch zu machen. Martinas Vorschlag mit einer neuen sauberen Kiste ist eine gute Idee! Wenn sie diese nicht annimmt, lass sie in Ruhe, bis die Kleinen draussen herumlaufen. Das ist ja schon in 2 Wochen. Wenn Katzen irgendwo in einer Scheune Nachwuchs bekommen, macht auch niemand ihr Lager sauber.......Wichtig ist jetzt, dass immer genug Wasser und hochwertiges Futter bereitsteht.Unsere Katzen, die Mamakatze und auch die Kleinen liebten Quark(20%igen) in den ein ganzes rohes Ei hineingerührt war.
Antworten