News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161289 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #660 am:

Es sind fünf!!!!!!!! :o Juhu!!!! 5 bildhübsche Princessinkinder!!!!! Du bist 5fache Oma, Graugrün!!!!Genau, das ist das Dönerle, seines Zeichens mein Bruder. (Kater meiner verstorbenen Mutti). Der kleine Fratz ist ihr an der Sparkasse damals begegnet und stand zwei Tage später auf ihrer Terrasse. Grob geschätzt 2,5 km weit weg und auch noch über eine sehr stark befahrene Brücke über den Fluß!!! Das ehemals scheue Dönerle (da hieß er noch Toni) entpuppte sich in den 4 Jahren und 6 Monaten bei uns als ein Frechdachs, der gerne schmust, der unbedingt alles vom Teller probieren muß und der einfach nur lieb ist.Er liegt da auf seiner Couch, die er mit zu uns gebracht hat u.a. *g* Die Couch guckte er "daheim" nicht mit dem Popo an.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #661 am:

Fünf?! Kein Wunder, dass Prinzesschen aussah wie eine Kanonenkugel ;D ;) Ob sie überhaupt eine Erstgebährende ist? Evtl. hat sie sogar schon Erfahrung?Wir freuen uns jedenfalls auf jede Menge Bilder :D und vielleicht liest ja auch Jay mal wieder hier unten mit...? :-[ ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #662 am:

Wir hatten doch bei einem unserer - leider nicht so seltenen - Krankheitsfälle mal Alternativen zur schröcklichen Plastikhalskrause diskutiert. Ich meine, da war auch etwas aus starkem Filz dabei oder so ??? finde aber den Eintrag nicht mehr. ::) :-[ :-\ Falls ich das recht in Erinnerung habe und falls es sich bewährt hat:Wo kriegt man sowas?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #663 am:

martina, ich hatte sowas mal in "padvital" gesehen. padvital.de ist die homepage.glücklicherweise musste ich das noch nicht selbst ausprobieren.danke, bea, für die tips. nein, die bestehende kiste kann ich unmöglich frisch machen, dazu ist die mamakatze viel zu scheu. ich mag nichts riskieren.ja, gequirltes ei hat die prinzessin immer genommen. quark hab ich noch gar nicht ausgetestet. leider, leider hat sie es gar nicht so mit dem trinken.ich konnte bislang noch nicht feststellen, dass an ihrem trinknäpfchen was fehlen könnte. egal, ob das wasser frisch oder abgestanden ist.daher hab ich ihr über ihr nassfutter oft ein, zwei esslöffel wasser drüber getan. es scheint ihr aber nichts zu fehlen, pieselbächlein sind jedenfalls massig in ihrem katzenklo.ich frag mich wirklich, wo und wie das tierchen vorher gelebt hat. tztzt, 5-fache oma. das schaff ich im wahren leben schonmal nicht mehr, hihi..... ;Dlggraugrün
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dicentra » Antwort #664 am:

@graugrün: Das niedliche Rote mit dem weißen Halsband sieht aus wie unser Isaak :D. Du wirst die Bande schon ordentlich verwöhnen, da bin ich sicher. Das Trinken ist bei Katzen so 'ne Sache, manche trinken gar nicht, andere nur frisch aus'm Hahn oder aus der Regenwasserpfütze. Unsere mögen Königströge, heißt: große flache Näpfe von wenigstens 1 Liter Fassungsvermögen. Kleine Wassernäpfchen ignorieren sie. Komisches Volk.@bea: Hast Du wirklich ein ganzes rohes Ei gegeben? Ich dachte, rohes Eiweiß darf man Katzen nicht geben :o.@Barbara: Gell, die Roten sind immer besonders lieb ;).
Hast du die Katzen passend zur Fußmatte ausgesucht oder umgekehrt? :o ;)
Zwei von Drei waren vor der Matte da ;D. Als ich die bei Ki..k sah, musste ich laut lachen und hab sie gleich gekauft. Uns es war eh schon lange klar, dass wir eigentlich drei Katzen wollten ;). Ja, Jay sollte wirklich wieder mal reinschauen. Sich vor allem die Babys anschauen. Die brauchen ja vielleicht irgendwann mal neues Personal.... Meine Güte, versuche ich etwa zu kuppeln? Schande über mich ............. ;D ;D ;DLG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #665 am:

@bea: Hast Du wirklich ein ganzes rohes Ei gegeben? Ich dachte, rohes Eiweiß darf man Katzen nicht geben :o.
Warum sollte man nicht? Wildlebende Katzen räubern doch auch Vogelnester....... :-X ::)Ich hab bisher noch nie negative Begleiterscheinungen festgestellt und alle sind total wild auf rohe Eier. Die gibts aber nicht so oft, keine Sorge ;)
Königströge
Klasse Bezeichnung! ;D - trifft aber zu.Wasser wird von meinen auch am liebsten aus höheren Gefässen geschlabbert. Im Freiland gehen sie gerne an gefüllte Giesskannen und quetschen sich so seitlich dran um ans Wasser zu kommen.Im Haus sind ein kleiner 5l Eimer und die viereckigen 2l Eisgefässe sehr beliebt. Wasserspender für Tiere werden meist ignoriert.Solch grosse Gefässe würde ich jetzt aber nur solange aufstellen, wie die Kleinen noch nicht herumlaufen.Und wenn die Mama gerne Katzenmilch trinkt, würde ich ihr jetzt diese spendieren, evtl noch etwas mit Wasser verdünnen.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

DragonC » Antwort #666 am:

Ohhh.. was für bezaubernde Bilder, graugrün! Danke!!! :D Da würd man ja gerne.. aber nein.. es geht nicht.. es geht nicht.. es geht nicht.. *vorbet*
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Blaumeise » Antwort #667 am:

Hallo, Graugrün,gut, ich bin eine Bedenkenträgerin: aber falls Dein Gast eine "wilde" Katzenmutter ohne Prägung auf Menschen sein sollte, ist das möglicherweise ein Problem für die Jungen. Sie sollten - soweit ich das erinnere - in der 4.-7. Woche - unbedingt direkten Kontakt zu Menschen erhalten (Anfassen, Streicheln, Hochnehmen), um später gut vermittelbar zu sein. Das wird schwierig bei der Mutter! Man könnte mal bei der Katzehilfe um Rat fragen. Eigentlich wäre Clickern eine gute Methode, die Mutter zu etwas Vertrauen zu bewegen - aber vielleicht ist die Idee in dem Fall naiv. Ansich hilft Clickern aber meiner Erfahrung nach dem Tier, zu verstehen, was man von ihm will, und das gibt Ruhe und Sicherheit.Viel Glück! Und toll, dass Du die Familie aufgenommen hast!Gruß, Lilli
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #668 am:

Graugrün,vielleicht ist ein Tropfchen Baldrian in der neuen Kiste auch von Interesse? Weiter viel Glück mit dem Sixpack.
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Blaumeise » Antwort #669 am:

Nochmal Hallo, Graugrün,zur Ernährungsfrage: m.E. ist verquirltes Ei (auch mit Eiweiß) ok. Quark + Yoghurt pur sind lecker. Ans Nassfutter kann man auch noch einen Löffel Wasser zusätzlich geben.Gruß, Lilli
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Irisfool

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Irisfool » Antwort #670 am:

@ Barbarea vulgaris. Tante Irisfool sagt das ist ein typischer bayrisch/ fränkischer Kurzhaar!!!!!! ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Violatricolor » Antwort #671 am:

Hallo allerseits!Meine Katze humpelt mit der Vorderpfote seit gestern. Zuerst schien es zu schmerzen, da habe ich ihr sofort homöopatische Kügelchen verabreicht. Danach liessen die Schmerzen nach, ich konnte die Vorderpfote abtasten, und sie liess es sich gefallen. Sie humpelt aber weiter, ist sonst recht fit und munter. Ich habe keine Wunde entdeckt, sie leckt sich auch nicht, hält nur das Pfötchen in der Luft und ist offensichtlich sehr vorsichtig, es nicht aufzusetzen. Heute entdeckte ich eine Art Dorn im Fell; habe es herausgerissen, aber es war nur eine mit Fell verkrustete Stelle.Sie schnurrt und tretelt. Da konnte ich sehen, dass sie an dieser Pfote die Krallen nicht herausstreckt, wie sonst.Warum humpelt sie nur weiter? Habt Ihr schon mal so etwas bei Euren Katzen bemerkt?LGViolatricolor
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #672 am:

Ist die Kralle überhaupt noch da? Mein Hund hatte sie sich mal ausgerissen, sehr schmerzhaft.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Violatricolor » Antwort #673 am:

Ja, sehr kleine spitze Krallen, die bei leichtem Pressen der Pfote nicht wie sonst herausfahren. Eine Entzündung konnte ich nicht feststellen. Es schmerzt auch nicht, sonst hätte ich es mir nicht so ansehen können.Verstaucht ist die Pfote wohl auch nicht, und Gelenke wie Knochen scheinen intact zu sein.Ich warte wohl noch morgen ab, wie sie sich da verhält.Was könnte das nur sein?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #674 am:

gut, ich bin eine Bedenkenträgerin:
na, da haben wir ja was gemeinsam.sobald die kleinen aus der kiste purzeln, schnapp ich sie mir und schlepp sie durch die gegend...reden tu ich jetzt schon ständig mit ihr und mit ihnen, damit sie sich an die stimmen gewöhnen.ja, es gibt viel zu tun und nachzudenken, danke für eure lieben tips.violatricolor, so etwas ähnliches hatte hier auch schonmal ein kater. es war nach einem tag deutlich besser, da brauchten wir nicht zu tierarzt. wenns aber morgen nicht besser ist, würd ich nachsehen lassen.lggraugrün
Antworten