News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeitschrift für Biologie (Gelesen 6298 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Zeitschrift für Biologie

helga7 »

Ich brauch eure Hilfe. Mein Sohn studiert Biologie (2.Semester) und ist auf der Suche nach einer Zeitschrift für Biologie/Zoologie. Könnt ihr da was empfehlen?Danke und ciaoHelga
Ciao
Helga
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Zeitschrift für Biologie

riesenweib » Antwort #1 am:

Helga, ich kann bei bedarf den bruder meiner schwägerin fragen, der hat biologie studiert (schwerpunkt ist allerdings meereszoologie/-ökologie). aber er wird schon noch die zeitschriften wissen. aber da dauert es sicher mit der antwort, falls die mailadresse überhaupt noch gültig ist.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zeitschrift für Biologie

helga7 » Antwort #2 am:

Danke, Brigitte, dass wär echt lieb von dir! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Zeitschrift für Biologie

riesenweib » Antwort #3 am:

mail ist draussen. :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Zeitschrift für Biologie

riesenweib » Antwort #4 am:

H. hockt offensichtlich in brüssel auch grad am pc ;Dhier schon seine antwort:
...Zeitschriften gibt es ganz viele. Nature, Science, Journal der österreichischen Zoologischen Gesellschaft... Wenn er im 2.ten Semester ist wär es besser er liest seine Mitschriften und ein paar Fachbücher. Papers wird er noch genug zu lesen kriegen. Irgendwelche hochspezifischen Artikel aus Fachzeitschriften werden ihin in seinem jetzigen Stadium nicht "vierireissn". :-)...
lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Andi H.
Beiträge: 133
Registriert: 11. Dez 2003, 23:29
Kontaktdaten:

Blümchen blau...

Re:Zeitschrift für Biologie

Andi H. » Antwort #5 am:

Auch immer wieder empfehlenswert weil leicht lesbar auch für Anfänger (und Laien), ist das Spektrum der Wissenschaft. "Leider" sehr oft mit mathematisch-physikalischen Schwerpunkten, finden sich immer wieder interessante Forschungsergebnisse aus Ökologie, Klimaforschung, Genetik und anderen Disziplinen aus Bio und Medizin.Insofern auch gar nicht schlecht, aus anderen Naturwissenschaften auch ein paar Zusatzfakten abzukriegen.Ansonsten: volle Zustimmung zu Brigittens Schwiegerbruder ;D - Lehrbücher und Skripten sind grade am Anfang des Studiums sicherlich die bessere Wahl.Gruß,Andi
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Zeitschrift für Biologie

riesenweib » Antwort #6 am:

mhm, spektrum war auch für mich am anfang vom studium (und später, dann in anderen fachbereichen) interessant. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Zeitschrift für Biologie

helga7 » Antwort #7 am:

Ansonsten: volle Zustimmung zu Brigittens Schwiegerbruder ;D - Lehrbücher und Skripten sind grade am Anfang des Studiums sicherlich die bessere Wahl.-Gruß,Andi
Ich werds ihm ausrichten! ;D
Ciao
Helga
Antworten