News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2010 (Gelesen 26401 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #195 am:

Und die:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_053.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #196 am:

Die:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_086.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #197 am:

Und die hier. (In diesem Jahr haben übrigens auch zwei rosafarbene Pendants überlebt, aber sie waren noch mickrig und angefressen.Alle anderen Großblütigen haben sich immer im winter verabschiedet.)
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_087.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #198 am:

Bei meinem Gärtner gibt es in jedem Frühjahr ca. einen Monat lang die schönen buntern Primeln mit dunklen Blättern zu kaufen. Einerseits würde man sie als "Jessica-Form" bezeichnen können, aber von den Blüten her könnten es z.T. auch Cowichans sein. Da muss ich natürlich immer Nachschub besorgen und mittlerweile habe ich schon viele verschiedene Faben und Formen angesammelt, die großenteils nach dem Winter treu wieder kommen. Da diejenigen vom Vorjahr natürlich viel später blühen als die neu gekauften, habe ich immer eine ganz schönlange Primelsaison.(Ich habe immer noch nicht recherchiert, wie man mehrer Bilder in ein Post bekommt, bin momentan zu kribbelig, um es zu probieren, daher entschuldigt bitte, dass ich dauernd neue Posts mache).Hier eine Leuchtende in Rot und Rosa, die schon einige Jahre überlebt hat:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_025.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #199 am:

Die ist schon wieder eher cowichinig (man beachte den Komplementätkontrast!):
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_017.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #200 am:

Ein paar mehr:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_006.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #201 am:

Auch schön finde ich diese Form, die immer mal wieder dazwischen ist: die Blüten sind kleiner, auf stabilen Stängeln, und das gedämpfte Rosa des Randes passt gut zum Creme des Auges, (finde ich jedenfalls :) )
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_026.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #202 am:

Hier gabs per Zufall eine nette Farbkombination mit irgendeinem dieser vielen orangeblättrigen Heucheras:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_022.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #203 am:

Und auch die Gelben können sich mit ihren dunklen Blättern gut einpassen:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_032.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #204 am:

Diese hier habe ich schon seit drei Jahren, sie hat eine sonderbare Physiognomie, wirkt aber sehr zierlich:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_068.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #205 am:

So, jetzt ist es auch bald überstanden, noch drei Fotos. Dies ist meine Allerliebste:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_061.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #206 am:

'N büschen näher:
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_060.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #207 am:

Und diese Wuchtbrumme ist ein Abkömmling der Dunklen.Die Farbe ist in der Tat etwas sonderbar, aber sie ist ungemein wüchsig und blühfreudig, also, sie darf bleiben!
Dateianhänge
Groenanderung_Bebel_April_2010_063.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Primula 2010

Astrantia » Antwort #208 am:

Ach ja: und besten Dank für die Geduld!Liebe Grüße Barbara
zwerggarten

Re:Primula 2010

zwerggarten » Antwort #209 am:

Diese hier habe ich schon seit drei Jahren, sie hat eine sonderbare Physiognomie, wirkt aber sehr zierlich:
diiieee finde ich supersuperschön! :D [size=0]ist sie sehr wüchsig? 8) ;)[/size]
Antworten