News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161345 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #705 am:

GRAUGRÜN, da sind ja alle Fünfe drauf!!!!! Oh Gottele, so eine goldige Bande - einschl. der bildhübschen Mama.Ich drück Dir die Daumen, dass Katerchen endlich das Essen von Dir serviert bekommt, auf das er die ganze Zeit wartet ::) ;) IRISFOOL, was biste heute wieder gemein!!!! Wenn der süße Topolino DAS liest, der redet mindestens bis morgen kein Wort mit Dir.MUSCARI, *kicher*, ich zeig meinem Mann die Bilder auch ständig. Er verdreht schon die Augen und meinte nur, ob wir nicht genug dieser Kratzbürsten hätten. (Der tut nur so, der hat auch immer eine ganze Versammlung im Bett liegen!)VIOLATRICOLOR, gute Besserung für Dein Mädelchen! Gell, man fängt fast selbst zu Hinken an, wenn eines der Katzenkinder krank ist.Kellerkind Till hat mit mir Wäsche auf die Ständer gehängt, an den Handtüchern gezupft, Wäscheklammern verschleppt, sein Spielzeug durch die Gegend geschleudert und ist wieder unter seiner Schmusedecke verschwunden.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #706 am:

Hallo Graugrün,herrliche Fotos, besonders das letzte. Jedesmal scheuche ich GG auf zur Begutachtung.
Hier müssen auch immer alle dran glauben und mit bewundern ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #707 am:

dann sind das ja richtige berühmtheiten mittlerweile, meine kellerbande!ich dachte schon, ich langweile euch mit den bildern (sehen ja fast alle gleich aus)lggraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #708 am:

Liebe Katzen-Oma,Du wirst uns mit Bildern und Berichten nie langweilen! Kriegen wir schon von Katzenbildern nie genug, dann erst recht nicht von Babykatzen.Liebe GrüßeBarbara und die Katzenbande
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #709 am:

das beruht ganz auf Gegenseitigkeit!!!!!!!!!!!! :D :D :Dich freu mich auch immer total über eure schönen Fotos!Liebe Grüßegraugrün
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #710 am:

Leute, ich brauch grad Euren Trost und Beistand!! :oIch schau grad so die ganzen Fotos durch, da fällt mir auf, dass auf den Bildern öfters bei der Mamakatz ein glänzendes Fädchen am Maul zu sehen ist.Erst dachte ich, das liegt am Bild, dann überlegte ich schon, ob etwa beim Katzenfutter irgendwas blechernes in der Dose gewesen sein könnte und jetzt, als ich das letzte Foto anschau und das Metallische ist immer noch da, wird mir klar:Das ist der Draht, mit dem ihr Kieferbruch behandelt wurde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :oich bin total geschockt und mach mir irre Sorgen ob sie mit dem Teil die Jungen verletzten könnte! Die arme Maus, wie muss das so unangenehm sein und ich hab ja gar keine Möglichkeit, ihr zu helfen! Kann sie nicht von den Jungen wegnehmen und anfassen lässt sie sich eh nicht und jetzt sicher schon gleich gar nicht.Mann o Mann, was mach ich denn jetzt?LGgraugrün
Dateianhänge
DSC00425.jpg
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Blaumeise » Antwort #711 am:

Hallo, Graugrün,sowas hat man als normaler Katzenmensch noch nicht erlebt. An Deiner Stelle würde ich - wenn es irgendiw machbar ist - gleich den TA anrufen, nach Möglichkeit den, der die OP gemacht hat; oder eine Notfallnr. und da nachfragen, was zu tun ist. Es ist halt schwierig, weil die Katze wild ist. Vielleicht weiß das ortsansässige Tierheim auch Rat??Viele Grüße, Lilli
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #712 am:

GRAUGRÜN, Liebes,Himmel, jetzt war alles so schön in Ordnung! Ich würde es auch so machen, wie es Lilli geschrieben hat. TA anrufen.Ich drück alle Daumen für Mama Princessin und Dich nehm ich erstmal tröstend in die Arme.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #713 am:

Liebe Graugrün,ruf morgen früh gleich mal die TÄ an, die Hasenherzchen seinerzeit operiert hat. Sie kennt die Verletzung und kann sicher am besten Rat geben, was zu tun ist. Das aber auch immer was dazwischen kommen muss, gerade wenn man meint, alles wende sich zum Guten ::) :-\ Und dann noch Feiertag/Brückentag :P Toi toi toi :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #714 am:

hallo, zusammen!um dem ganzen noch eins draufzusetzen, ist gerade an diesem verlängerten wochenende die tierärztin nicht zu erreichen. das hatte sie damals bereits angekündigt, als ich die verletzte katze gebracht hatte. sonst ist sie immer und jede zeit für mich da, sagte sie.mittwoch wollte ich sie eh mal anrufen, um bericht zu erstatten, da war schon nur noch der anrufbeantworter dran.es ist wirklich nicht zu glauben, oder?morgen versuch ichs dennoch nochmal telefonisch.lg und danke für euer "mit-leiden" ;)!graugrün
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #715 am:

Och manno - das arme Vieh lässt aber auch nix aus - ist echt gebeutelt. Ich drücke allen Beteiligten alle vorhandenen Daumen. Und von wegen langweilen - tzzz - ich gucke hier ständig rein um ja nix zu versäumen. Gute Nachrichten wären allerdings schöner. Die arme Prinzessin.Was für ein Glück, dass diese süssen Viecher nicht um die Ecke wohnen. Da können doch sämtliche Vorsätze den Bach runter gehen.
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #716 am:

Hallo graugrün,Du hast ja schlimme Neuigkeiten, nachdem vorher die Winzlinge so viel Freude gemacht haben.Unsere Baghira lässt sich ja auch nicht anfassen, deshalb bekommt sie vor TA-Besuchen immer Sedaline, eine ko-Pille, die sehr klein ist, so dass man sie in angebohrtes Trockenfutter geben kann.Vielleicht kannst Du die Ärmste damit so weit außer Gefecht setzen, dass Du mit ihr zum TA kannst. Bleibt nur die Frage, wie Du die Kleinen solange versorgst.Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut wird.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Brezel » Antwort #717 am:

Liebe graugrün,Du hast das bisher alles so toll gemacht, und Mamakatze ja auch, also kein Grund, die Nerven zu verlieren.Wenn die Tierärztin, die damals behandelt hat, nicht zu erreichen ist, kannst Du immer noch mit diesem Foto zu einer diensthabenden Praxis gehen und dort das Problem diskutieren. Die werden sich auch auskennen mit dem Material, vielleicht ist es so flexibel, dass es den Jungen gar nicht schadet.Drücke Euch ganz doll die Daumen!!!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #718 am:

Hallo zusammen!Unten im Keller ist noch alles wohlauf, die Mama hab ich noch nicht zu Gesicht gekriegt, sie liegt in einer Ecke und lässt die Kleinen fürsorglich an ihrem Bauch schlafen.@Katinka, ich kenn jetzt Baghira nicht, aber wenn ich daran denke, wie der bislang erste und einzige Besuch der "Kellerprinzessin" beim Tierarzt abgelaufen war, hab ich so meine Zweifel, ob Sedaline ausreicht.Ich hätte niemals so beherzt zupacken können wie die Tierärztin ( die Sprechstundenhilfe konnte es wohl auch nicht, die brachte ihre Haut auch lieber in Sicherheit ).Ich dachte, die bricht der Katze alle Knochen, als sie sie in diesen zusammenschiebbaren Behandlungskäfig stopfte und die Klappe vorne zumachte, während die halbe Katze wieder raushing. Brr, das war ein schrecklicher Anblick, mit der aus dem Mäulchen blutenden Maus....Desweiteren muss ich mich da mal kundig machen, ob sie das während sie säugt überhaupt nehmen darf.Ein klein bissl Hoffnung hätt ich ja, dass sie sich beim Putzen den Draht mit dem Pfötchen vielleicht ganz rauspfriemelt, wobei dann dieser lose Draht in der Kiste liegen würde, in der die Kleinen wuseln. Da reinfassen um das Drahtstück rauszuholen, käme wahrscheinlich einer Amputation meines Unterarms gleich. :-\Mal sehen, was sich heute tut....Einen schönen Tag Euch allen vongraugrün
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

elis » Antwort #719 am:

Hallo !Graugrün: Ich gratuliere zu den süßen "Enkelkindern", Du bist eine ganz liebe Katzenoma :-* :-*. Dann drücke ich Dir noch die Daumen für die Mama, das es nicht so schlimm wird wie es aussieht. Ich denke mal das die Wunde schon so zugeheilt ist das der Draht überflüßig wird und von selber abbricht.Das hoffe ich zumindest. Heute muß ich mal wieder Bilder zeigen von meinem Seppi. Ich habe so einen viereckigen Pavillon bekommen im Garten und noch Metall-Klettergerüste. Da war vorher so ein Holzgerüst gestanden, da ist Seppi immer wieder mal rauf geklettert. Vorgestern, ich denke ich sehe nicht recht saß Seppi auf dem Pavillon oben drauf. Wie er da wohl raufgeklettert sein wird, ohne seine Krallen anzuwenden ? Er war anscheinend selber erstaunt darüber, seinem Gesichtsausdruck nach. Seht mal.lg elis
Dateianhänge
Mai0410.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten