News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhododendren (Gelesen 662108 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1110 am:

Neuerwerbung R.venator aff APA 087
Dateianhänge
Kopie_von_140520102651R.venator_aff_APA_087.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1111 am:

R.smirnowii
Dateianhänge
Kopie_von_140520102643R.smirnowii.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1112 am:

Noch einige Austriebe,die besonders auffallen: R.maoerense,eine Specie der Fortunea Ser.,die besonders stark wächst.
Dateianhänge
Kopie_von_140520102662r.maoerense.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1113 am:

R.erosum ist bereits 3 m hoch,steht aber sehr geschützt.
Dateianhänge
Kopie_von_140520102647R.erosum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1114 am:

Erstaunlicherweise nicht frostbeschädigt,kräftig wachsend und mit beeindruckender Blattgröße für eine Speczie der Fortunea Ser.:R.decorum ssp. diaprepes Gargantua
Dateianhänge
Kopie_von_140520102678R.decorum_ssp._diaprepes_Gargantua.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1115 am:

Silbriger Austrieb bei R.coeloneurum
Dateianhänge
Kopie_von_140520102685R.coeloneurum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1116 am:

R.makinoi'Hosoba',ein besonders schöner Klon.
Dateianhänge
Kopie_von_140520102639R.makinoiHosoba.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Rhododendren

christian pfalz » Antwort #1117 am:

hallo stephan,danke dir...lgchris
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rhododendren

raiSCH » Antwort #1118 am:

Silbriger Austrieb bei R.coeloneurum
Den liebe ich auch, Rh. coeloneuron blüht auch sehr zuverlässig.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

jens » Antwort #1119 am:

Ich habe eine Griffithianum-Hybride im Kübel. Ist es normal das der Austrieb noch auf sich warten lässt? Ich meine die letzten Jahre war er um die Jahreszeit schon gut dabei.
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rhododendren

raiSCH » Antwort #1120 am:

Heuer nur mit ganz wenigen Blüten, aber trotz exponierter Stellung ohne Winterschäden: Rhododendron annae :
Dateianhänge
Rhododendron_annae_IMG_5575.jpg
(24.62 KiB) 113-mal heruntergeladen
raiSCH
Beiträge: 7382
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rhododendren

raiSCH » Antwort #1121 am:

Die Farbe ist im Foto immer zu hell, denn er blüht wirklich violett: Rhododendron concinnum v. pseudoyanthinum . Die zwei Triebe mit den Blütenknospen dahinter gehören zu Polygonatum vertillicatum 'Himalayan Giant':
Dateianhänge
Rhododendron_conc._pseudoyanthinum_IMG_5594.jpg
(52.64 KiB) 100-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhododendren

fars » Antwort #1122 am:

Meinen Rh. concinnum hat der Phytophthora fest im Griff und erledigt den Strauch Schritt für Schritt. Zum Glück habe ich etliche Sämlinge.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1123 am:

"Die Farbe ist im Foto immer zu hell";ich kenne das Problem,bearbeite jedes Photo im PC.Auch die Rottöne stimmen nie.Ist wohl eine Voreinstellung der Digitalkamera.R.taggianum
Dateianhänge
Kopie_von_180520102712R.taggianum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #1124 am:

R.laetum aus Neu Guinea,Arfak Gebirge.
Dateianhänge
Kopie_von_200520102722R.laetum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten