News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161372 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
oh, macht euch keine sorgen!ich wollte euch nur nicht ständig den kopf volljammern! :-[prinzessin und die kleinen sind wohlauf. der draht ist noch an ort und stelle.die tierärztin hab ich aber noch nicht erreicht.dafür ist unser verstopfungs-kater heute wieder akut. 14 tage nach seiner op dasselbe wieder. er hatte sich gerade ein bisschen erholt, vor einer woche wurden erst die fäden gezogen.daher bin ich grad wirklich ein bissl k.o, wir sind grade noch am abchecken, was funktioniert, sein tierarzt ist per sms schonmal informiert, die notdienst- nummer schonmal rausgeschrieben.....aber ein foto hab ich dennoch für euch gemacht, ich denke, eins der vorerst letzten, denn die kleinen äuglein sind jetzt schon ein bissl verändert, ich denke, die öffnen sich in den tagen.da mag ich nicht unbedingt mehr in die dunkle kiste reinblitzen.lg graugrün
- Dateianhänge
-
- DSC00441.jpg (75.06 KiB) 125 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
und schön, violatricolor, dass dein patient auf dem weg der besserung ist! bloss gut, dass wir hier nicht nur krankheits-probleme besprechen, sondern auch schöne fotos von quietschfidelen miezekatzen zu sehen kriegen!lggraugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, ich drücke die Daumen für Katerle!Himmel, reicht die Kinderstübe nicht schon bei Dir?Hat "Därmchen" was falsches gegessen oder woran könnte es diesmal liegen? Er tut mir so leid, der süße Fratz!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
danke fürs daumendrücken.langsam bin ich wirklich am ende mit den nerven :-\ihr auch, was?der kater frisst grundsätzlich nur falsch.wir waren froh, dass er überhaupt was gefressen hat. das einzige, was er bislang genommen hat, war rohes putenfleisch. klar- nicht gerade ballaststoffreich.trockenfutter darf er ja nicht mehr, wegen den struvit-steinen.die umstellung dauert wohl noch.hinzu kommt, dass der kleine ein absolutes sensibelchen ist.siam-kater eben. die op-tortur und die behandlungen unsererseits haben ihm psychisch auch mächtig zugesetzt.das wird sein übriges getan haben.lggraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Oh, graugrün, das ist aber echt zu hart mit Deinem Kater.In Notfällen kann so ein Miniklist vom TA helfen. Später, wenn es durch ist und wieder "geht" kann man mit Lactulose-Sirup mit einer Spritze (ohne Nadel) 2-3 ccm direkt ins Mäulchen nachhelfen, so lange man es braucht. Nur direkt während einer Verstopfung könnte Abführmittel gefährlich werden, weil es ja schiebt....und das Problem meist verschlimmert. Vielleicht kann Dir jemand raten, ob Bachblüten helfen, damit er sich nicht so aufregt, per PN wäre sicher nicht schlecht. Ich kenne mich leider nicht damit aus.Gute Besserung
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
danke fips!gestern abend hat er schon so ein micro-klist von uns bekommen, gleich nachdem sich die erneuten probleme ankündigten.doch, wie so oft bei katzen, ists beim ersten maulemaunz schon zu spät.nachher haben wir termin beim ta. solange muss der wurm noch durchhalten. liegt grad unter einem tisch mit bodenlanger tischdecke und ist völlig am ende.lggraugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, ich denke ganz fest an Katerchen und Dich und drücke alle Daumen für den Süßen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Danke! Es ist aber auch schlimm! Die Sorgen nehmen noch überhand.Grad komm ich von der Mini-Familie nach oben: Dort ist alles im Grünen Bereich so wies aussieht.Wenn man sich ruhig verhält, hört man emsiges Geschmatze. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Wenigstens scheinen Tochter und Enkel gesund und munter zu sein.Ich bange mit Dir !Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
@Graugrün: Wir drücken Daumen und Pfoten für deinen Siamesen
Toll, dass die Kellerbande sich so prachtvoll entwickelt. Wenn ich ja nicht schon katzenmäßig bestens ausgestattet wäre, käme ich echt in Versuchung.@Violatricolor: Dem Humpelstilzchen weiter gute Besserung
Meine 2 sind momentan eher fotoscheu. Ich wusele zwar den ganzen Tag im Garten, doch sie lassen sich kaum sehen



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Dem Humpelstilzchen weiter gute Besserung








Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Huhuu, erst mal siamesische Entwarnung!Die dickste Verstopfung ging noch vorm TA-Termin von alleine raus. Plongg!Da gings dem armen Teufel erst mal ein klein wenig besser.Der TA liess ihn dann auch zufrieden.Jetzt heissts ballaststoffreich fressen und viel trinken für den kleinen Lump.Fragt mich noch nicht, wie ich das anstelle.Mit dem Prinzessinen-Draht hab ich auch gefragt, der sollte schon besser raus dann. Ggfs müsste sie dann doch unter eine sehr leichte Narkose und das Teil würde entfernt werden.Na, das wird dann die nächste "Baustelle".Liebe Grüßegraugrün
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Puh, graugrün, das sind ja erfreuliche Nachrichten (Schweiß von der Stirn wisch, Gebirge vom Herzen purzel)
Gab es Tipps, wie die Prinzessin Hasenherz zu transportieren wäre?

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
hihi, das ist ne gute frage. 8)dieser tierarzt hat ja auch noch keine bekanntschaft gemacht mit hasenherz.der wird staunen, wie beherzt so ein hase sein kann!er meinte: decke drüber und in eine kiste stopfen.ich könnte natürlich auch die wurfkiste dicht machen und die ganze bande so wie sie ist, mitnehmen. wie er sie dann aus der kiste kriegt, ist sein problem, hihihi.anbei noch ein foto von meinem lieblings-kater. mit lieben grüssen an violatricolors humpelstilzchen . so von patient zu patient. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
VIOLATRICOLOR, gute Besserung für Humpelstilzchen. GRAUGRÜN, haste den Felsen poltern hören! Himmel, dieses kleine siamesische Untier macht mich noch ganz kirre. Ich bin so froh, dass wenigstens der "plooongg" draussen ist.Und hatte der TA auch einen Rat WIE Du die Princessin erwischen sollst? Oder kommt er dann mit dem Blasrohr?Oh, das lese ich gerade: Wurfkiste dichtmachen und die ganze Familie abtransportieren. DAS wäre es doch! ;DIst der Unglückswurm goldig!!!! Hat er eigentlich einen Namen, der Ritter vom tranigen Darm????Anmerkung: "tranig" sagt man bei uns zu jemanden, dem man beim Laufen die Schuhe besohlen kann

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...