News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161414 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #780 am:

hallo blaumeise!welche supplemente fütterst du zu?mir fällts auch irre schwer, das fleisch zu schneiden.meist überlasse ich das großzügig GG.LGgraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #781 am:

LILLI, klar doch, ich versteh das schon mit den Balaststoffen, habe mir aber jetzt Gedanken gemacht wegen Puschkin. Kann mal irgendwer dem Fery erklären, dass Sauerbratensauce kein geeignetes Zubrot zum Katzenfutter ist! Klar, ich hätte die Teller gleich in die Spülmaschine stellen sollen. Hätte! Hab ich aber nicht! Fery hat den obersten abgewaschen und anschließend erst in die Küche und dann auf die Couch gek... Nun ja, geschieht mir aber auch recht!Schlecht ist es ihm aber nicht, der hat einen Magen wie ein Schweinderl!GRAUGRÜN, dass ist toll, dass das Federvieh gesund wieder da ist. Es wollte doch garnicht die Tulpen plattwalzen, es wollte sich doch nur möglichst fotogen präsentieren. Dass Du das aber auch nicht verstehst.Puschkin verstehe ich voll und ganz. Wie würdest denn Du nach einem Klistier gucken, he????Fery ist auch ein Wasserhahnfan. Und wenn man nicht aufdreht ist er soooo unglücklich. Bin ich froh, dass nur er aus dem Hahn trinken will. Bei zweien wäre ich mir garnicht so sicher, ob die nicht irgendwann alleine das Wassser aufdrehen würden.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #782 am:

Na klar doch, die Hälfte vergessen ::) GRAUGRÜN, wie die Mama guckt! Man möchte sie einfach nur in den Arm nehmen, gell?MARTINA, ich werd nimmer. Du hast gleich zwei so kleine Wutzchen! Ron ist eh der absolute Favorit (pst, wehe Du verrätst mich bei der Meute hier), aber Nellie mit den Füßen in der Luft. Sowas von goldig!Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #783 am:

Toooooodschick!!Hihi!Jetzt will ich aber das Geheimnis Barbarea-Ron langsam wissen. Hab ja nie gefragt, nur beobachtet. Da ich aber noch nicht so lange hier mitschreib, frag ich mich natürlich, in welcher Verbindung Ihr steht!LGgraugrün
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Blaumeise » Antwort #784 am:

Martina, tolle Bilder! Besonders das Gras-Foto!@ GraugrünIch bin nun wirklich kein Experte, deshalb habe ich es heute erst mit Felini Complete versucht. Vorher habe ich unter das Fertigfutter mit Rohfleisch cdVet Micromineral gemischt (was insgesamt zuwenig Taurin ergab) und ab und zu Bierhefeflocken.Hoffentlich gibt es jetzt nicht zu viel Schelte.
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #785 am:

von mir kannst du gar keine schelte kriegen!ich hab nämlich von den ganzen supplementen überhaupt gar keinen plan.meinen dauerdurchfallpatienten fing ich vor ca. einem jahr an zu barfen. im internet versuchte ich, etwas über supplemente rauszufinden, da fiel mir auf, dass da jeder etwas anderes rät.da dieser kater jetzt sehr viel mäuse anschleppt und auch immer was von den anderen stibitzt, hab ich das vorerst mal seingelassen mit den supplementen, bis ich mal eine realistische meinung höre.immerhin - sein durchfallproblem ist vorerst behoben.
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Blaumeise » Antwort #786 am:

genauso ist es (wie mit allem): jeder meint was anderes, und man kriegt die ganzen Infos nicht mehr auf die Reihe. Mäuse schleppt Molly auch an, aber sie frisst sie nicht! Wahrscheinlich (ist Spekulation) wurde ihre Mutter im Haus zum Züchten (bzw. zum Geldverdienen) gehalten, deshalb hat sie das Mäusefressen nicht gelernt. Und ich vermute ausserdem, dass sie dann als Wurfüberbleibsel einfach ausgesetzt wurde (denn keiner in der Gegend vermisste ein junges Norwegerkätzchen).
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #787 am:

:ooh, ein norwegerkätzchen!das ist bestimmt eine schönheit. hattest du schonmal bilder gezeigt?aber weisst du, wir halten derzeit hier 5 katzen. aus verschiedenen quellen sozusagen. edit:(zuzüglich 6 kellerkindern, nicht zu vergessen, hihi)meine wunschkatzen waren die beiden siam-mischlinge, die bringen auch nur die mäuse und fressen sie nicht. dabei hab ich sie von klein auf gekannt und war von der ersten woche an immer zu dem bauernhof hingefahren, wo sie auf die welt gekommen sind.der einzige, der wirklich alles frisst, ist eben leon, dieser durchfallkater. ihm ist egal, ob es sich um eine maus, eine ratte, eine elster, einen eichelhäher oder sonst was handelt. was er fängt, das wird in der regel auch gefressen. das schlimmste, was er jemals angeschleppt hatte, war ein junger feldhase, den er genüsslich auf der terrasse verspeiste. obwohl ich zweifel habe, dass er ihn selbst getötet hat. dafür war er doch schon ein bissl zu groß. mei, ich hab fast gek....., als ich das gesehen hab.der bruder von leon lebt auch hier, der ist da schon wieder ganz anders.lggraugrün
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Blaumeise » Antwort #788 am:

Bin ein ziemlicher PC-Muffel, deshalb keine Bilder. Molly hat letztes Jahr ein Kaninchen gefangen und angefressen. Sie hat es über mehrere Grundstücke und durch Zäune bis auf unsere Fußmatte geschleppt, Nachbarn haben sie beobachtet. Zu weiterem Futtern war sie zu faul, sie erwartet, dass man alles klein schneidet :( (wir haben es aber unter einer Rose begraben, nach einem Post von Raphaela gelangte ich zu der Ansicht, dass Rosen auch Fleischfresser sind)
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #789 am:

Jetzt will ich aber das Geheimnis Barbarea-Ron langsam wissen. Hab ja nie gefragt, nur beobachtet. Da ich aber noch nicht so lange hier mitschreib, frag ich mich natürlich, in welcher Verbindung Ihr steht!
Ron und ich? Bild Pst, ich verrate Dir ein Geheimnis: Ich bin ein Katzenmädchen *heftignick* und Ron und ich lieben uns.Waaas, das glaubst Du nicht? *heul*Spaß beiseite! Ich finde diesen süßen roten Kater mit seinen "Dreckfüßchen" einfach zum Fressen!LEON und der Feldhase. Ich glaube, da wäre mir mein Frühstück auch wieder aus dem Gesicht gefallen.BLAUMEISE, zeigst Du bitte von Molly auch Bilder? *bitte*Stimmt, Rosen sind Fleischfresser und immer noch besser die futtern das Kaninchen. Es wäre ja sonst vergammelt. Du hättest es zerlegen sollen, in kleine Stücke teilen und portionsweise auf dem Teller servieren. Dann wäre nichts übrig geblieben, wetten?Anmerkung: auch PC Muffel lernen Bilder einzustellen, besonders wenn sie lange genug weichgekocht werden *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #790 am:

ja, ich find den ron auch supersuperhübsch.ich vermutete schon, du , barbarea, könntest ihn an martina vermittelt haben oder so.rosen sind fleischfresser?hmokaydann werden die überreste in zukunft mal immer an eine rose verbuddelt.mal sehen, wie die sich dann entwickelt..lggraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #791 am:

Bis jetzt habe ich noch nie eine Katze vermittelt, nur vermittelt bekommen oder sie wurden mir ganz offensichtlich in den Garten gesetzt ::) Weißt Du, ich bin eh derart katzenverrückt! Wenn ich deienn Puschkin sehe, oder Sissi oder gar das Schnuppenäschen mit seiner ulkigen Frisur, dazu noch Prinzessin (ich mag doch Tigerchen auch so sehr) oder gar die kleinen Roten...Oh Gott, ich mag alle Katzen.Wußtest Du das wirklich nicht, dass Rosen Fleischfresser sind? Deshalb knabbern sie einen doch ständig an wenn man vorbeigeht ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #792 am:

oh, dann mögen die rosen aber das fleisch meines GG besonders!Feinschmecker sind das wohl!Tja, mir geht das da nicht viel anders, Barbarea, als Dir.Ich schmelze grad dahin wegen den Kellerkindern, das Problem ist, ich hab doch schon 5 Mitesser.....Und wenn dann mal wer sehr krank wird und so wie jetzt Puschkin operiert werden muss, dann kanns auch schonmal eng werden mit der Haushaltskasse......Jedenfalls möchte ich mir nie die Frage stellen müssen, ob ich mir die notwendige Behandlung für mein Tier finanziell leisten kann. Und bei noch mehr Fellnasen könnte das im ungünstigsten Fall leicht passieren.Dummerweise weitet sich meine Verrücktheit auch noch auf andere Tiere aus...... ::)Einen lieben Gruß an alle Katzenverrückten. Wir gründen einen Club.graugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #793 am:

Genau, wir gründen einen Club!Ich mag eigentlich auch alle Tiere, bis auf Spinnen, Blattläuse u.ä. und Warmblutpferde. Vor letzteren hab ich einfach Schiß. Die Kaltblüter gefallen mir allerdings ausgesprochen gut. An die geh ich auch hin, bei den zappeligen nicht - da schau ich, dass ich das Weite suchen kann.Deine Überlegung gefällt mir gut. Wir wollten ja auch nur 5 Fellnasen haben. Nr. 6, das Dönerle, war allerdings für den Fall aller Fälle eingeplant. Dass er dann schon so bald zu uns ziehen mußte war eben Schicksal (ist doch mein Bruder!).Nun, und was sollten wir denn machen, als Bubu hier aufgeschlagen ist. Wer nimmt einen ausgewachsenen Kater auf von dem niemand weiss wie alt er ist?Und Tillchen war nicht geplant.Übrigens, der wollte heute auch nicht raus - er guckte entsetzt durch die offene Türe nach draussen und fand den Wind einfach "schröcklich". Ich auch!!!! ::) P.S.: Mein Mann ist nicht so der Gartenfan - ist ja Arbeit. Aber er fotografiert gerne Rosenblüten...und die Rosen fallen ihn dann regelmäßig an :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Blaumeise » Antwort #794 am:

Hallo, Graugrün,kannst Du nicht von der Katzenhilfe Unterstützung bekommen für Deine Kellerkinder?? Die Mutter müsste ja vor der (wahrscheinlichen?) Auswilderung noch kastriert werden. Das sind ja auch noch mal Kosten. Die Kiefer-OP hast Du ja auch schon bezahlt. Ich an Deiner Stelle hätte das auch alles gemacht - aber ob GG da mitgespielt hätte - da habe ich so meine Zweifel.
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Antworten