News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Glyzinen/Blauregen (Gelesen 140912 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #15 am:

Aber auch Wisteria 'Caroline' (ich schweige mich besser dazu aus, zu welcher Art diese Sorte gerechnet wird - hier gehts kreuz und quer) ist eine ganz Hübsche (und dieses Jahr auch bei mir eingezogen). Im Farbton einen Hauch blauer als Okayama.Wisteria CarolineWisteria brachybotris okayama
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #16 am:

Wie schon erwähnt, wurde diese Sorte jetzt in vielen Gartenmärkten angeboten. Der Duft ist überwältigend.
Richtig - die brachybotris gelten ja sowieso als die "duftenderen" Wisterien. Wobei - ich muß sagen, dass wirklich alle Blauregensorten sehr gut (und deutlich) gerochen haben. Ich mache mit floribunda und sinensis-Sorten weiter.Wisteria floribunda 'Domino' = 'Issaii'. Hübsch, ist mir aber nicht als "herausragend" in Erinnerung geblieben.
Dateianhänge
wisteria_domino_issai_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #17 am:

Die Sorte 'Royal Purple' scheint mir in ein rosa-violett zu gehen ...
Dateianhänge
Wisteria_roayl_purple_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #18 am:

Wisteria sinensis 'Prolific' spielt ihre ganze Schönheit wohl aus, wenn sie voll erblüht ist (und man die Länge ihrer Blütentrauben erst richtig sieht)
Dateianhänge
Wisteria_sinens_prolific_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #19 am:

Von Wisteria floribunda 'Violacea Plena' waren fast keine Blüten geöffnet. Schade - ich fand sie ganz hübsch, obwohl mir doch meist gefüllte Blüten nicht so sehr gefallen.
Dateianhänge
Wisteria_flori_violacea_plena_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Glyzinen/Blauregen

raiSCH » Antwort #20 am:

'Prolific' gilt bei manchen Autoren und Erzeugern als eine der besten Sorten.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #21 am:

Wisteria 'Burford' ist eine Pflanze, der ich schon länger hinterher gejagd bin. Jetzt wo ich sie "life" sah, weiß ich wirklich nicht mehr, warum. Das Photo in einem Wisteria-Buch war wohl stark bearbeitet ...
Dateianhänge
Wisteria_burfurd_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #22 am:

Mit noch einer W. brachybotris leite ich zu den paar weißen Blauregen über:W. b. 'Shiro Capitan Fuji' - sehr auffallende Blüte, sehr guter Duft.
Dateianhänge
Wisteria_brachbotris_Shiro_capitan_fuji_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #23 am:

Wisteria sinensis 'Alba' war leider noch knospig, doch die länge der Blütenrispen war beeindruckend:
Dateianhänge
Wisteria_sinensis_alba_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #24 am:

Und als Abschluss ein Ausschnitt aus dem Wisterienweg der Gärtnerei Eisenhut:P.S. von rechts nach links sieht man Caroline, Showa Beni, sinensis 'Alba'; Domino=Issaii, weiß_ich_nicht_in_weiss; floribunda 'Macrobotris'
Dateianhänge
wisterienweg_eisenhut_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #25 am:

'Prolific' gilt bei manchen Autoren und Erzeugern als eine der besten Sorten.
Weißt Du, warum? Vor zwei Jahren hat mir Herr Eisenhut auch diese Sorte (neben Okayma) ans Herz gelegt. Vielleicht zeigt sich ihre "Stärke" erst als alte Pflanze (besonders reichblühend?)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Glyzinen/Blauregen

raiSCH » Antwort #26 am:

Otto Eisenhut sagt, sie sei besonders reichblühend; außerdem blühe sie recht früh und garantiert vor dem Blattaustrieb.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Glyzinen/Blauregen

Treasure-Jo » Antwort #27 am:

...eine Wisteria floribunda macrobotrys über den Strauchpfingstrosen in meinem GartenWisteria floribunda macrobotrysund eine Wisteria floribunda Violacea Plena als Hochstamm im Hermannshof:Wisteria floribunda Violacea Plena HochsWisteria floribunda Violacea Plena Blüte
Liebe Grüße

Jo
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #28 am:

Otto Eisenhut sagt, sie sei besonders reichblühend; außerdem blühe sie recht früh und garantiert vor dem Blattaustrieb.
Naja - so ein paar Blättchen sieht man auf meinem Bild ja doch (und sie war noch nicht in Vollblüte). Aber verglichen mit den anderen Sorten mag das so sein.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Glyzinen/Blauregen

macrantha » Antwort #29 am:

...eine Wisteria floribunda macrobotrys über den Strauchpfingstrosen in meinem Garten
Träumst Du, oder hast Du ein ein Bild ;D ?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten