News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiwi treiben schon aus - normal ? (Gelesen 6307 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Kiwi treiben schon aus - normal ?

Simon »

Hi!Hilfeee, meine Kiwis treiben schon aus :oVorgestern war noch nichts zu sehen ! Gerade traue ich meinenAugen nicht....Überall erscheinen kleine braune Knubbel :D :D :DIst das nicht zu früh ? Oder ist das normal ?Kenne mich da nicht aus, hab sie erst das erste mal draussen überwintert ::)Wenigstens weiß ich jetzt das beide den Winter überlebt haben :DEine stand sogar frei in einem 20cm Topf im Garten ohne Winterschutz ;DBeide Kiwis habe ich im Winter 03/04 aus Samen gezogen.Ich hoffe ja immer noch das wenigstens eine davon ein Weibchen ist *g*Bye, Simon
Dateianhänge
kiwi_maerz05.jpg
tapir

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

tapir » Antwort #1 am:

Hallo Simon!Meine getopfte Kiwi schaut genauso aus wie deine und ich denke schon, daß das normal ist, weil sie immer gleichzeitig mit Rosen und Clematis loslegt. Wirst sehen, wenn es so warm bleibt kommen ganz rasant die ersten weichen haarigen Blättchen.Übrigens: jetzt darfst du sie keinesfalls mehr schneiden, weil sie sonst blutet wie verrückt! Liebe Grüße, Barbara
brennnessel

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

brennnessel » Antwort #2 am:

Sehr kalt soll es nicht mehr werden, wenn die jungen Triebe heraußen sind! Das ist bei vielen "Exoten" so, dass ihnen die tieferen Wintertemperaturen nichts machen, aber die Neutriebe bei Spätfrösten dranglauben müssen! Kannst du bei Gefahr deine noch schützen, Simon - mit Vilies oder so...?LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Simon » Antwort #3 am:

Hi!Schneiden wollte ich sie dieses/letztes Jahr nicht, bin froh das sie im ersten Jahr 3m geschafft haben :DFalls es nochmal kalt werden sollte werde ich sie mit Vlies umwickeln.Eine wächst an der Hauswand (süden) und die andere steht noch frein im Garten.Die wird demnächst eingepflanzt. Letztes Jahr hab ich es nciht mehr geschafftihr einen schönen Platz zu suchen ::)Bis jetzt haben beide Pflanzen ja nur einen 2-3m langen Trieb...Ich denke die nächsten Jahre wird es schwieriger werden sie zu umwickeln *g*Danke für die Tipps!Bye, Simon
brennnessel

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

brennnessel » Antwort #4 am:

;) Ui, solche hab ich ja auch irgendwo herumstehen.... ::)!Da muss ich morgen gleich mal schauen, wie es denen geht! Nun ist ja der Schnee aus dem ganzen Garten weg.....Roberts Geschenke stehen noch schön geschützt im Wintergarten und treiben brav an ! ;) LG Lisl
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Re-Mark » Antwort #5 am:

Freut mich, Lisl. :) Meine selbstausgesäten gelbfleischigen Kiwis sind mir vor einigen Wochen komplett zurückgefroren. Die Stengelchen waren nur ca. 10 cm hoch (aber recht dick) und hatten schon ausgetrieben (weil sie im Keller zu warm standen). Hatte sie rausgeräumt und ein Nachtfrost hat sie gekillt. Haben dann aus der nächsttieferen Knopse wieder getrieben. Jetzt werden sie sorgfältig reingeräumt, wenn Frost droht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Nina » Antwort #6 am:

Meine selbstausgesäten gelbfleischigen Kiwis sind mir vor einigen Wochen komplett zurückgefroren. Die Stengelchen waren nur ca. 10 cm hoch
Mensch, das ist echt ärgerlich. :-\ :(
Heinone

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Heinone » Antwort #7 am:

Ich hab auch 'ne Kiwi, die Bobby James als Klettergerüst :o benutzt. Wie ich an die komme, weiß ich nicht. Vermutlich stammt sie aus dem Kompost, auf dem schon mal eine überreife und leicht moussierende 8) Kiwifrucht landet...Ihr Geschlecht hat sie mir noch nicht offenbart. Muß ich jetzt ein Kiwi-Pärchen dazupflanzen, damit ich herausfinden kann, ob ich dann zwei Männchen und ein Weibchen oder zwei Weibchen (was mir natürlich lieber wäre) und ein Männchen habe? Das mit der Geschlechtsbestimmung bei Kiwis hatten wir hier doch schon mal -- oder war's im Nebenuniversum?
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Simon » Antwort #8 am:

Hi!Bei dem Wetter wuchern die Kiwi schon richtig los!Man erkennt deutlich das die an der Südwand vom Haus deutlich weiter ist als die freistehende.Das Foto stammt von der Hauswandkiwi ;)Bye, Simon
Dateianhänge
kiwi_020405_p4020099.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Feder » Antwort #9 am:

Keine Spur von Austreiben bei meinen Kiwis. Aber sie bluten aus den Blattnarben, wo die Blätter abgefallen sind. :o Soetwas habe ich noch nicht gesehen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Simon » Antwort #10 am:

Hi!So langsam legen sie richtig los :D ;DSchade das sie dieses Jahr noch nichts tragen (vor einem Jahr ausgesäht)...Bei meinem Glück hab ich eh zwei männliche Pflanzen ::)Bye, Simon
Dateianhänge
kiwi_p4060429.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

Simon » Antwort #11 am:

und nochmal die Nahaufnahme:
Dateianhänge
kiwi_nahansicht_p4060432.jpg
tapir

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

tapir » Antwort #12 am:

Keine Spur von Austreiben bei meinen Kiwis. Aber sie bluten aus den Blattnarben, wo die Blätter abgefallen sind. :o Soetwas habe ich noch nicht gesehen.
Hallo Feder!Meine Kiwi blutet auch jeden Frühling. Um das heuer mal zu verhindern habe ich sie extrem früh geschnitten, nämlich schon im November. Damals hat sie auch eine Ruhe gegeben, aber dafür blutet sie jetzt! Und nicht etwa aus den Schnittwunden, die sind nämlich dank Abbrennen mittels Feuerzeug verschmort und damit dicht. Ich glaube, daß Kiwis manchmal ein Problem mit der Regulierung des Saftdrucks haben. Jedenfalls aber werte ich es als gutes Zeichen, wenn eine Kiwi blutet, weil dann weiß man wenigstens, daß noch Leben in ihr steckt! ;DLiebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
kiwiblut01.JPG
tapir

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

tapir » Antwort #13 am:

Simon, deine Kiwi ist aber wirklich ein flinker Hirsch! Die Blätter haben sich ja sehr rasch entwickelt!Mögliche Blüten müßtest du dann schon bald sehen können, zunächst als winzige Knubbel
Dateianhänge
kiwibluetenknospe.jpg
tapir

Re:Kiwi treiben schon aus - normal ?

tapir » Antwort #14 am:

und ein wenig später dann als bereits gut als Knospe erkennbare KugelLiebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
kiwibluetenknospe02.jpg
Antworten