News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

violett und orange (Gelesen 4056 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
avec_plaisir
Beiträge: 27
Registriert: 1. Mär 2010, 16:02

violett und orange

avec_plaisir »

die beiden farben sind genau betrachtet ja keine komplementärfarben. vertragen sie sich trotzdem eurer meinung nach?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:violett und orange

freitagsfish » Antwort #1 am:

ja! ich hatte in einem jahr mal auf dem balkon violette, orangefarbene und - das war mir wichtig - gelbe blühpflanzen. sah super aus. thema: orientalische gewürzfarben.
Benutzeravatar
avec_plaisir
Beiträge: 27
Registriert: 1. Mär 2010, 16:02

Re:violett und orange

avec_plaisir » Antwort #2 am:

ich hab kürzlich ein pflanzung ganz in dem farbton also orange-violett gesehen und fand, dass es sich gar nicht verträgt. violett-gelb super, aber vio-or :o :)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:violett und orange

freitagsfish » Antwort #3 am:

violett - orange - gelbdas ist der trick!
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:violett und orange

Nahila » Antwort #4 am:

Das kommt meiner Meinung nach sehr auf das Voilett an. Ist es eher blaulastig, kann es gutaussehen. Tendiert das Violett zu Rot/Pink (was dann ja aber irgendwie auch kein Violett mehr ist), ist es mir persönlich mit Orange zu schrill. Aber bekanntlich is' das ja alles Geschmackssache...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:violett und orange

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

...Orange/Violett, Möglich ist alles, aber auch mit Gelb oder Rot kann ich dieser Kombination nicht viel abgewinnen. Allenfalls die Kombination eines blauen Violetttons mit einem gelblichen Orange stelle ich mir noch harmonsich und spannend zugleich vor. Eine Gratwanderung. Silbriges Laub könnte da noch vermittelnd wirken. Letztlich kommt s aber auch auf die Blütenformen an und die Mengenverhältnisse der Farben. Habe gerade auf einem Blatt Papier experimentiert, ist zu empfehlen vor dem Pflanzen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:violett und orange

Danilo » Antwort #6 am:

Ich fand wiederum die gegenteilige Tendenz ganz ansprechend: Einige kennen vielleicht die in England beliebte Kombination von Geranium 'Jolly Bee' mit kräftig orangen Montbretien. Nach meinen Geschmack funktioniert das nur, wenn die Montbretien a) einfarbig sind und b) ihr Farbton schon etwas ins rote übergeht. Ein helles Orange mit Tendenz zum Gelb würde mir hier wiederum überhaupt nicht gefallen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:violett und orange

oile » Antwort #7 am:

Ein gutes Orange bietet m. E. Cosmos sulphureus mit seinem leicht changierenden Farbton. Der lässt sich ganz gut kombinieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:violett und orange

riesenweib » Antwort #8 am:

bei mir ergibt sich diese zusammenstellung immer wieder mal, in diversen variationen.Bildlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:violett und orange

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

bei mir ergibt sich diese zusammenstellung immer wieder mal, in diversen variationen.lg, brigitte
Hallo Brigitte,...wundervolle Kombinationen, ob Zufall oder Absicht. Man sieht hier bei Dir, der Ton macht die Musik: Die Orange- und Violetttöne sorgen für sehr viel Spannung, dennoch harmonisch. Man muss wohl im Einzefall sehen, ausbalancieren und entscheiden, ob das ohnehin "schwierige" Orange in Farbtonmodifikationen zu diversen violetten Tönen "passt".GrußJo
Liebe Grüße

Jo
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:violett und orange

macrantha » Antwort #10 am:

Genau diese Farbkombi pflanze ich jedes Jahr bewusst mit Sommerblumen an (damit es auch richtig lange Farbkräftig bleibt). Ich finde diese Kombination herrlich :DDas Bild stammt nicht aus meinem Garten, aber könnte es (nur sind bei mir dieses Jahr die Kapkörbchen violett)
Dateianhänge
Kapkoerbchen_Coleus_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:violett und orange

Treasure-Jo » Antwort #11 am:

...sehr schön Macrantha! Ein helles, gelbes Orange und ein rötliches Violett passen erzeugen einen offensichtlich spannenden und dennoch harmonischen Farbklang. Die gelungene Kombination Blüte / Blatt tut das übrige...Diese Farbkombination sollte den Gärtnerinnen und Gärtnern mit sehr viel Fingerspitzengefühl für Farbe und Form überlassen werden...
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:violett und orange

riesenweib » Antwort #12 am:

interessant, macranthas bild zeigt für mich schon rotstichiges gelb und bläuliches rot. (auf meinem bildschirm).Die farbkombination mag ich übrigens auch sehr, verwende sie bewusst. @Treasure Joe, hab Deine antwort übersehen:kombi meist mit absicht, an stellen wo ich, zumindet zeitweise, spannung haben will. Manchmal, v.a. durch selbstaussaat vom silberling, hilft der zufall.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:violett und orange

Treasure-Jo » Antwort #13 am:

interessant, macranthas bild zeigt für mich schon rotstichiges gelb und bläuliches rot. (auf meinem bildschirm).
..da sind unsere Bildschirme und/oder Gehirne wohl unterschiedliche kalibriert.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:violett und orange

Treasure-Jo » Antwort #14 am:

interessant, macranthas bild zeigt für mich schon rotstichiges gelb und bläuliches rot. (auf meinem bildschirm).
..da sind unsere Bildschirme und/oder Gehirne wohl unterschiedliche kalibriert.
...noch ein wissenschaftlicher Ansatz:schau mal diese Farbschemata zum Vergleich der Farben
Liebe Grüße

Jo
Antworten