News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Ahorn? => Acer saccharinum (Silberahorn) (Gelesen 4057 mal)
Moderator: AndreasR
Welcher Ahorn? => Acer saccharinum (Silberahorn)
Große Bäume in der Aue am Rand eines Wegs,sieht nicht wirklich aus wie Spitz-Ahorn, könnte es vielleicht Acer saccharinum sein?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Welcher Ahorn?
Leider sind die Früchte etwas verkrüppelt ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Welcher Ahorn?
Das könnte sehr gut sein. Auch die Früchte sehen nicht so aus wie die des Spitzahorns.sieht nicht wirklich aus wie Spitz-Ahorn, könnte es vielleicht Acer saccharinum sein?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welcher Ahorn?
Der Acer saccharinum ist der Baum meiner Kindheit und ich kenne ihn nur so, d.h. mit filigraneren und helleren Blättern.:Foto aus unserem Garten
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welcher Ahorn?
Das müsste die Sorte A. s. 'Wierii' sein. Ist eigentlich sehr verbreitet.Der Acer saccharinum ist der Baum meiner Kindheit und ich kenne ihn nur so, d.h. mit filigraneren und helleren Blättern.:Foto aus unserem Garten
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welcher Ahorn?
Ja, stimmt, aber hat der anderes Laub als die Art?
Re:Welcher Ahorn?
Das müsste die Sorte A. s. 'Wierii' sein. Ist eigentlich sehr verbreitet.
Ja. Bärtels schreibt dazu:'Wieri' = 'Laciniatum Wieri'"... Blätter tief eingeschnitten, Lappen lang und schmal, scharf gesägt, an Johannistrieben oft nur noch fadenförmig."Ja, stimmt, aber hat der anderes Laub als die Art?
Re:Welcher Ahorn? => Acer saccharinum (Silberahorn)
Danke!
Bei der Abbildung im Rohthmaler war ich mir unsicher und bei den Bildern im Netz habe ich keine Früchte gefunden ...dass ein Flügel der Frucht verkrüppelt ist, scheint ja öfter vorzukommen.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli