News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161610 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Unser Lisl bereitet sich auch auf die WM vor, so als schwarz-weißer Fußball.....
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Alfredos, sieht eher wie ein Ei aus
Typisch Regentagschlafkatze!Weiß jemand was von Graugrün???

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Schade, da kommt die Kugelform nicht so gut raus von oben, die ist wirklich fast rund. ;DWenn die noch unregelmäßiger gefleckt wäre, dann ginge sie als Fellball durch. :DHier noch der Flachi, sein eigentlicher Besitzer behauptet ja, er hätte ein Herz auf dem Po.Alfredos, sieht eher wie ein Ei ausTypisch Regentagschlafkatze!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Flachi HAT ein Herzchen auf seinem dicken Popo!!!! Zu süß!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Hallo, Ihr Lieben!Ich muss mich vorübergehend als "vermisst" melden, da ich dienstlich bis Freitag abend unterwegs sein werden.Daher noch schnell ein kurzer Zwischenstand, der aber nicht so erfreulich ist, wie ichs gerne hätte:Gestern waren wir bei der TÄ, den Draht rausmachen lassen.Die Kleinen hatten wir auch mit.Natürlich hat sich Prinzessin höllisch aufgeregt. Sie wurde in Narkose gelegt und wir konnten im Wartenzimmer warten und warten und warten.Irgendwie dacht ich noch, warum dauert das so lange? Gibts Komplikationen?Leider entschied die Tierärztin sich ohne sich mit uns abzustimmen, die Ärmste gleich zu sterilisieren. Daher die lange Dauer. Wir trauten unseren Augen kaum, als wir in den Behandlungsraum kamen.Die Ärztin meinte, sie wollte der Wildkatze nicht noch eine Narkose zumuten, die Narkose wär nicht problematisch mit den Kleinen.Hm.Das sah ich aber anders.Heut früh hatten wir schon mächtig Panik, sie liess die Kleinen nicht mehr an die Zitzen.Klar, sie hat wohl irre Schmerzen grad!Das heisst die Kleinen haben seit gestern ca. 16 Uhr nichts Anständiges mehr in ihren Bäuchen.Wir habens heut früh auf die Schnelle mit Aufzuchtsmilch versucht (müssen ja beide zur Arbeit!), keine Chance, die Kleinen haben nur geschrien wie am Spieß und natürlich nichts angenommen.Wir haben sie dann alle mal durchgewogen, morgen früh machen wir jetzt einen Vergleich um zu sehen, ob sie abgenommen haben.Die Kleinen fanden erst mal die Zitzen auch gar nicht, sie rochen ja nicht mehr nach Mama, sondern nach Silberspray.Mir ist ganz übel und ich bedaure, dass ich zur TÄ war, heute denke ich, besser den Draht gelassen, dafür unbesorgte Aufzucht der Kleinen.So weiss ich nicht, was kommen wird, ich fahre mit einem ganz unguten Gefühl weg und hoffe, dass noch alle munter sind, wenn ich zurückkomme.Bitte drückt mir noch ein klein bissl die Daumen.LGgraugrün
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Das darf ja wohl nicht wahr sein
Was hat die TÄ sich dabei bloß gedacht?
Ich fürchte, weniger Gewichtsverlust ist das Problem, als zu wenig Flüssigkeit. Die Babys müssen doch spätestens alle 2 Stunden trinken!


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
*ganzganzfestedaumendrück*Ich find das von der TÄ nicht ok. Es wäre Eure Entscheidung gewesen.Alles Gute für fir Kleinen!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Ach du Sch..... - die TÄ verstehe ich nicht.
Hoffentlich geht das gut. Ich drücke alles was ich hab. Toi, toi, toi

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Graugrün, das sind ja unerfreuliche Nachrichten, die TA versteh ich auch nicht.
Allerdings kenne ich das aus Salzburg, da hat irgendein Tierschutzverein auch säugende Katzen kastriert. Die haben sie noch dazu ohne Junge eingefangen und erst am nächsten Tag zurückgebracht.
Die Mutterkatze hat ihre Jungen wieder "angenommen", es kamen auch alle durch. Aber sie waren sicher schon etwas älter als Deine, vielleicht hat sie auch jemand gefüttert, während Mamakatz nicht da war. ???Ich hoffe das beste für euch...und halte natürlich die Daumen. Gabs denn kein Schmerzmittel für die Katze? Normalerweise muß das doch nach OPs eine Zeitlang wirken. 




-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
GRAUGRÜN, ich kanna die TÄ auch nicht verstehen. Zumindest hätte sie mit Euch reden müssen oder wenigstens anbieten, die Kleinen mit der Mutter solange bei sich zu lassen, bis Du wieder da bist. Himmel, in Deiner Haut möchte ich jetzt wirklich nicht stecken, Du Arme.Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt, für die Kleinen, für Princesschen und klar doch, für unseren süßen "Pupser".Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Für eine säugende Mutter sicher nur ganz begrenzt, es geht doch alles "durch". Und knetelnde Babypfötchen auf frisch operiertem Bauch *AUA*Wir drücken natürlich auch alle Daumen und Pfoten, aber Menno, was fühle ich mich hier machtlos! Nichts tun können, um irgendwie zu helfenGabs denn kein Schmerzmittel für die Katze? Normalerweise muß das doch nach OPs eine Zeitlang wirken.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Naja sicher gehts "durch", aber das tut das Narkosemittel doch auch. Unverständlich, sowas.
War ja schließlich keine dringend notwendige OP.


- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Wie konnte die TA nur solch eine Entscheidung treffen, ohne sich mit Euch vorher abzusprechen! Dazu wart Ihr ja noch gleich nebenan! Das verstehe ich nicht!
Was geschieht denn mit der "wilden Prinzessin" nach der Stillzeit? Kommt sie wieder ins Freie oder bleibt sie bei Euch, Graugrün? Wenn sie nun sterilisiert ist, dann braucht sie doch unbedingt ein Zuhause!Ich drücke die Daumen, dass alles während der Abwesenheit gut verläuft.LGViolatricolor

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Gut finde ich es auch nicht, dass die TÄ das im Alleingang entschieden hat, aber vernünftig. Die Kleinen sind heut knapp 10 Tage alt, da sind sie nicht mehr so empfindlich. Im Normalfall liegt eine Katzenmutter nicht ausdauernd bei ihren Jungen, sondern muss selber Futter suchen gehen. Klar, wäre es besser, sie würden regelmässig trinken können, aber deswegen werden sie nicht gleich krank oder sterben.Eine unserer Katzen, Bastet, war ab der Geburt nur immer kurz in ihrem versteckten "Nest" in Nachbars Scheune um ihre Kleinen zu säugen und sonst war sie bei uns im Garten oder auf dem Acker. Als die Kleinen 4 Wochen alt waren hat sie sie uns mit viel Geschrei hergetragen und im Haus einquartiert. Alle 4 waren gut entwickelt und gesund.Ich sehe das jetzt aber auch als gute Chance näher an die Kleinen ranzukommen. Schade, dass ihr grade beruflich unterwegs seid.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Tja,das war mal eine saubere Fehl-Entscheidung. Aber eine unwiderrufliche.Martina bringts auf den Punkt:Wir sind total machtlos.Hier zuhaus rennen wir in den Keller und hoch und wieder runter und hoch, wissen nicht, was wir tun sollen oder lassen.Soviele Sorgen.