News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2010 (Gelesen 39073 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
tapir

Re:Mai 2010

tapir » Antwort #405 am:

In Wien weht es seit Tagen heftig, dazu immer wieder Regen.Wie der Wind die Hollywoodschaukel ins Beet werfen hat können, ist uns trotzdem ein Rätsel. :o ??? flugschaukel_01.jpgInteressanterweise hat der Flieder (Syringa meyeri Palibin) exakt wie in all den Jahren zuvor in der zweiten Maiwoche mit der Blüte begonnen, andere Pflanzen, die sonst auch sehr Termin-genau blühen (z.B. Clematis Piilu) haben aber schon 10 Tage Verspätung. Liebe Grüße, Barbara
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2010

Amur » Antwort #406 am:

Bei uns wars heute max. 7°! Zum Glück solls heute Nacht durchregnen, denn wenns aufklaren würde, wäre wohl ein Frost unvermeidbar. Der Dauerregen, der bis Freitag morgen anhalten soll hat am Nachmittag eingesetzt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2010

planwerk » Antwort #407 am:

Guten Morgen,tief hängende Wolken, regnerisch. Vom Wasser her okay, aber die Temperatur :P Gestern in der Früh sind wir mit 4,3°C in (2 m gemessen) ganz knapp am Bodenfrost vorbeigeschrammt. Die Werte:Takt 6,8°C, Tmin 6,0°CLF 91%LD 1024 hpNiederschlag seit 19:00 gestern: 10 mmWen man die Computermodelle so anschaut kommt einem das Grausen. Kurzer Warmlufteinschub am Wochenende und dann wird die nächste Kaltluftmasse den Ost- und Nordteil Deutschlands fluten. Die Begriffe "polare Meeresluft" und "Trog Mitteleuropa" hängen mir langsam zum Hals heraus...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Mai 2010

Irisfool » Antwort #408 am:

Guten Morgen, es ist hier wunderschönes sonniges Frühlingswetter 8)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Mai 2010

Crambe » Antwort #409 am:

Irisfool, Du solltest nicht Deine Fototapete anschauen, sondern aus dem Fenster gucken 8) 8) sonniger Frühling kann nicht sein! ::) ;)Hier hängen auch die Wolken sehr tief, es nieselt. 7°CGestern lag morgens auf den Autos im höchsten Stadtteil Schnee! ( knapp über 900m)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2010

tarokaja » Antwort #410 am:

Nach einem angenehm durchwachsenen Tag mit bis 15° begrüsst mich heute morgen schon wieder ein regennasser Garten, grrr >:( 6° jetzt, feuchtnebelige Luft
gehölzverliebt bis baumverrückt
sarastro

Re:Mai 2010

sarastro » Antwort #411 am:

Guten Morgen,tief hängende Wolken, regnerisch. Vom Wasser her okay, aber die Temperatur :P Gestern in der Früh sind wir mit 4,3°C in (2 m gemessen) ganz knapp am Bodenfrost vorbeigeschrammt. Die Werte:Takt 6,8°C, Tmin 6,0°CLF 91%LD 1024 hpNiederschlag seit 19:00 gestern: 10 mmWen man die Computermodelle so anschaut kommt einem das Grausen. Kurzer Warmlufteinschub am Wochenende und dann wird die nächste Kaltluftmasse den Ost- und Nordteil Deutschlands fluten. Die Begriffe "polare Meeresluft" und "Trog Mitteleuropa" hängen mir langsam zum Hals heraus...
Heute las ich im österreichischen Standard einen Kommentar, der mir das bestätigte, was ich schon längst vermutete. Schuld an diesem grausigen und abnormal lang anhaltend kalten Wetter ist vermutlich der Vulkanausbruch mit seinen riesigen Aschewolken. Schon Goethe und Heine "flüchteten" mit der Kutsche nach Italien, damals war es ein Vulkan in Indonesien, der für kalte Sommer sorgte. Vermutlich wurde im 17. und 18. Jahrhundert die sogenannte "Kleine Eiszeit" durch Vulkane ausgelöst.Hier nasskalt und grausig, wie im frühen März. Ich bekam heute ein Mail von einer finnischen Kundin, dort ist es z.Z. unnatürlich warm.
Irisfool

Re:Mai 2010

Irisfool » Antwort #412 am:

Brauchst ein Beweissfoto? Achte auf die Kirchturmuhr!!!! ;D Foto machen , verkleinern, einstellen: 7 Uhr 7! :P :P ;D ;D
Irisfool

Re:Mai 2010

Irisfool » Antwort #413 am:

Bild vergessen! ::) :P 7 Uhr 8! ;D
Dateianhänge
B2734a_Medium.JPG
sarastro

Re:Mai 2010

sarastro » Antwort #414 am:

Naja, unter Frühling verstehe ich was anderes, das ist bestenfalls zaghafte, blasse Märzensonne im holländischen Hinterland. ;D ;D
Irisfool

Re:Mai 2010

Irisfool » Antwort #415 am:

Es ist hier wolkenloser blauer Himmel und du bist nur grün vor Neid!!!! ;D ;D Das Foto war haarscharf vorbei am Gegenlicht! ;D ;D
marcir

Re:Mai 2010

marcir » Antwort #416 am:

Grau, nebelverhangen, 8 Grad! Immerhin etwas wärmer! :P ::)Es sieht regenverhangen aus. Eigentlich hat es nun genug Wasser für eine Weile, aber auf mich hört ja niemand! >:(
Irisfool

Re:Mai 2010

Irisfool » Antwort #417 am:

Seit gestern blüht die erste Rose, die Bibernel von Lisl! 8)
marcir

Re:Mai 2010

marcir » Antwort #418 am:

Seit gestern blüht die erste Rose, die Bibernel von Lisl! 8)
Noch ein Beweisfoto, bitte! ;D
Irisfool

Re:Mai 2010

Irisfool » Antwort #419 am:

Geduld, dazu sollte ich mir erst was anziehen, sonst gibt es auf dem deich ein Auffahrunfall..... ;D ;D
Antworten