News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rhapsodie in Blue (Gelesen 2003 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ralfkannenberg
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mai 2010, 23:22

Rhapsodie in Blue

ralfkannenberg »

Hallo Gänselieschen,ich möchte mich für einen Thread bedanken, den Sie vor fast 5 Jahren hier eingetragen haben: http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... 254_0A.htm und den ich per google ("blauer baum") gefunden habe.Genau gleich wie Sie es beschrieben haben ging es mir vorgestern in Haifa in Israel und ich bin den Links gefolgt und tatsächlich - wie damals die erste Antwort nahelegte, war es ein Palisander (jacaranda):http://www.greenseek.de/produkte/pflanz ... um.htmlEin Ceanothus indes war es nicht, da dieser ganz andere Blätter hatte.Besten Dank und freundliche Grüsse, Ralf KannenbergP.S. Ich bitte um Nachsicht, dass dieser Beitrag in diesem Thread off-topic ist.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blauer Baum, wer kennt ihn (Rhapsodie in Blue) --> Jacaranda

riesenweib » Antwort #1 am:

ich habe die beiden threads zusammengeführt, den titel ergänzt, und den nun gefundenen namen.lg, brigitte@Ralf, willkommen hier im forum :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Blauer Baum, wer kennt ihn (Rhapsodie in Blue) --> Jacaranda

Danilo » Antwort #2 am:

...(zu spät aufs Threaddatum geschaut ;D )
Benutzeravatar
ralfkannenberg
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mai 2010, 23:22

Re:Blauer Baum, wer kennt ihn (Rhapsodie in Blue) --> Jacaranda

ralfkannenberg » Antwort #3 am:

und den nun gefundenen namen.
Hallo Brigitte,das ist nun ein kleines Missverständnis: Dieser wunderschöne blaue Baum (also es waren mehrere davon), den ich vergangene Woche in Israel gesehen habe, war ein Jacaranda, aber der Baum, nach dem Gänselieschen gefragt hatte, wuchs ja in England und war amerikanischer Flieder (Säckelblume).Freundliche Grüsse, Ralf
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blauer Baum, wer kennt ihn (Rhapsodie in Blue) --> Jacaranda

riesenweib » Antwort #4 am:

uiii-je. Jetzt muss ich fieseln ::). :-[nachtrag: pfuh, geschafft.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Rhapsodie in Blue

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Trotzdem - schön, was so ein Forum alles bewirkt,ich nehme den Dank dennoch an - vielleicht haben wir ja nun ein neues Forumsmitglied dadurch gewonnen.Ich habe damals auch auf die Säckelblume verzichtet, weil sie eben bei uns nie so schön werden würde und nicht ganz frostsicher ist. Nach diesem Winter bin ich umso froher darüber.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
ralfkannenberg
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mai 2010, 23:22

Re:Rhapsodie in Blue

ralfkannenberg » Antwort #6 am:

Ich habe damals auch auf die Säckelblume (...)
Hallo zusammen,es ist mir ja fast schon peinlich, aber es gibt da offenbar noch eine dritte blaublühende Pflanze. Sie ähnelt dem Jacaranda, hat aber "normale" Blätter und die Blüten sind etwas mehr lila statt blau.Von diesen Bäumen habe ich mittlerweile 8 Stück in Zürich entdeckt (2 am Stauffacher, 2 im kleinen Spielplatz hinter der Stauffacherkirche, 3 an der Sihl zwischen Selnaubrücke und Stauffacherbrücke, neben Selnaubrücke und einen an der Sihl zwischen Selnaubrücke und Stauffacherbrücke, neben Stauffacherbrücke) und überdies derer 2 in Rheinfelden/Baden, an der Ecke Hardtstrasse/Müssmattstrasse und einen in der Müssmattstrasse vor der Realschule.Obgleich ich diese Region eigentlich seit über 35 Jahren kenne, sind mir diese wunderschönen Bäume vorher noch nie aufgefallen.Weiss jemand, was das für Bäume sind ?Freundliche Grüsse, Ralf
bristlecone

Re:Rhapsodie in Blue

bristlecone » Antwort #7 am:

Das sind Blauglockenbäume.Schau mal hier.
Benutzeravatar
ralfkannenberg
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mai 2010, 23:22

Re:Rhapsodie in Blue

ralfkannenberg » Antwort #8 am:

Das sind Blauglockenbäume.Schau mal hier.
Ja, das ist er. Wunderschön :DGestern habe ich in der Schweiz noch 3 weitere Exemplare gesehen: Vom Zug aus auf der linken Seite auf der Fahrt von Zürich nach Basel, ca. 5 km vor Rupperwil und noch einen ca. 5 km nach Rupperswil.Und in Basel hat sich eine Schweizer Grossbank in der Nähe der Markthalle im Garten so ein Exemplar aufgestellt. Herrlich - die sind ja fast so schön wie die Jacarandas in Israel !Freundliche Grüsse, Ralf
Antworten