News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai-Bilder 2010 (Gelesen 25415 mal)
Moderator: thomas
Re:Mai-Bilder 2010
Mir gefällt das erste von Thomas' orange/gelb Kompositionen besser.@ Bergfeige - aktive FotografInnen und FotokritikerInnen sind hier willkommen, wir freuen uns, wenn Du mitmachst. Lass uns wissen, ob Du vor allem Bilder zeigen möchtest oder auch richtig harte Kritik lesen willst. Wenn Du in den Übungsthreads schreibst, ist Kritik obligatorisch, bei denen anderen liegt es an Dir.Zu Deiner Frage: ich fotografiere mit einer Pentax K20D und habe neben einem kleinen Autofokus-Zoom 16-45mm und einem 100mm Autofokus Makro vor allem einen Haufen "alte" Gläser aus den 70er Jahren, die immer noch ans Pentax Bajonett passen, aber vollständig manuell bedient werden müssen. Für Canon gibt es diese Möglichkeit mit Adapter auch - und einige alte analoge Objektive mit hoher Lichtstärke und guten Abbildungsqualitäten sind auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich (ich habe mir gerade ein 135mm mit Blende 2.5 gekauft, könnte ich sonst nicht bezahlen).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Mai-Bilder 2010
Danke für die schöne Begrüßung, frida, ja, ich bin gerne Bewunderin und auch kritisch, erwarte es auch.Du arbeitest mit einer Pentax, habe ich neulich mit fotografiert und war entsetzt über das schrecklich laute Auslösegeräusch. Da verwackel ich vor Schreck. Ich weiß nicht, ob ich mich daran gewöhnen kann. Aber es gab andere Vorzüge, die mich schwanken lassen. Für meine Canon nutze ich auch alle alten Spiegelreflexobjektive aus damaliger Zeit, natürlich mit Adapter, doch ich habe mich schon an den Komfort des Zoomobjektivs gewöhnt. Es fällt mir schwer, plötzlich wieder größeren Abstand zum Objekt einnehmen zu müssen. Ich will den neuen Luxus beibehalten. Ich muss aber bemerken, dass meine Aufnahmen mit meiner alten analogen Spiegelreflex besser waren. Unscharfe Bilder kannte ich nicht, und ich habe immer manuell gearbeitet. Ich versuche mal ein Bild von vorhin einzusetzen. Vielleicht klappt es? Es ist ohne Stativ, ich arbeite gerne nur aus der Hand. Es grüßtDie BergfeigeIch habe so viel experimentiert, komprimiert, dass es jetzt passt, aber die Qualität hat gelitten. Ich muss mir Hilfe holen.
Re:Mai-Bilder 2010
Hallo Bergfeige, auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Fotografen.Ich fotografiere mit folgenden Kameras Nikon D700 und D2x; Fuji S5 und einer auf Infrarot umgebauten Nikon D 100. Dazu gibt es einiges an neuen und alten Scherben.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai-Bilder 2010
Willkommen, Bergfeige!
Das ist ja direkt ein schöner Fotobeitrag von dir!Ich fotografiere mit Nikon D 300 und 700, dazu einiges an altem und neuem Glas. Ich schätze ebenfalls den Zoom-Komfort, aber in der letzten Zeit habe ich auch den Reiz besserer Schärfe bei einigen Festbrennweiten für mich wiederentdeckt.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mai-Bilder 2010
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai-Bilder 2010
Ein Spitzenfoto, so schöne Stimmung sehr gut eingefangen
Und es wirkt auch nicht gestellt.Wie sagt Evi? ;)Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mai-Bilder 2010
Das ist schon witzig, dieses Foto ist total gestellt, ich habe meinen Sohn extra in den Garten gescheucht, an der richtigen Stelle plaziert, es kam auch ein Reflektor zum Einsatz. Bei einem meiner letzten Fotos (Gartenwerkzeug in Männerhand) war es ein ganz spontaner Schuss und wurde viel mehr als gestellt empfunden.Und es wirkt auch nicht gestellt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai-Bilder 2010
Ja, das ist wirklich witzig, frida! - Wobei mir schon klar war, dass die Blume mit fotografischer Absicht zwischen den Zehen steckte. Wirkt aber trotzdem schön locker, das Foto.Ich habe heute mal wieder mit unserer schönen Tamariske 'gekämpft':Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Mai-Bilder 2010
Da ist dir wirklich ein meisterhaftes Bild gelungen, Frida. Jeder weiß, dass es gestellt ist, und doch wirkt es absolut natürlich und frisch. Das ist die große Kunst. Hut ab!!

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Mai-Bilder 2010
Verneig ;DFrida, ich find auch, dass dir hier ein ganz liebes Foto gelungen ist. Ich dachte, es wären die Füße deiner Tochter. Vielleicht hätte es mir noch a ganz kloans bisserl besser gefallen, wenn´s eine Nuance heller wäre. Auch dein Stillleben (Hausnummer mit Gartenzaun) an anderer Stelle finde ich klasse. Die Farben dort hauen mich um.Thomas, euer Garten ist einfach herrlich. Ich fühle mich dort visuell sofort wohl. Mir würde das dritte Tamariskenfoto am besten gefallen, wenn es nicht die orangen unscharfen Blüten im Vordergrund hätte. Die Stimmung ist dort einfach wunderschön und durchflutet von Licht. Der Allium harmoniert sehr schön in der Farbe zu der rosa Tamariske. Ich bin soeben aus dem Toskana-Urlaub heimgekommen und hab auch gerade eine kleine Tour durch meinen Garten gemacht. Ich find ihn momentan einfach himmlisch. Akeleien blühen mit Iris und Allliums um die Wette. Sieht total verträumt und wild aus. Das mag ich so sehr.Die Bilder aus der Toskana muss ich erst ordnen. Ich habe tausendeWie sagt Evi?



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Mai-Bilder 2010
Ach Thomas, muss noch was los werden zu deiner Tamarisken-Serie. Das Grün auf dem ersten Bild stimmt nicht, das ist zu giftig. Hier lag die Kamera mit dem Weißabgleich wohl irgendwie daneben. Ich möchte es ansprechen, weil das auch bei meinen Gartenfotos des Öfteren der Fall ist. Ich habe mir schon den Kopf zermartet, woran das wohl liegen mag. Ich merke solch einen farblichen Patzer auch bei zu langer Belichtung (bei schlechten Lichtverhältnissen). Da wird das Grün manchmal fast bläulich. Ich habe solch einen grässlichen Grün-Tick und reagiere diesbezüglich wohl zu empfindlich.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Mai-Bilder 2010
Im ersten Ansehen dachte ich das auch, nach einer Weile fand ich gerade die unscharfen Stellen im Vordergrund schön, weil man beim Ansehen das Gefühl hat, aus einem Versteck heraus einen heimlichen Blick in diesen Traumgarten zu werfen.Mir würde das dritte Tamariskenfoto am besten gefallen, wenn es nicht die orangen unscharfen Blüten im Vordergrund hätte. Die Stimmung ist dort einfach wunderschön und durchflutet von Licht. Der Allium harmoniert sehr schön in der Farbe zu der rosa Tamariske.
Re:Mai-Bilder 2010
Mir gefallen bei Thomas' Bildern das erste und das mit den orangen "Flecken" am besten. Die Komposition beim ersten ist sehr ausgewogen und stimmig, das Grün empfinde ich auf meinem Monitor als okay. Bei dem Bild mit den orangen Blüten im Vordergrund geht es mir wie Evi, ich bin mir nicht sicher, ob es mir ohne die Blüten noch besser gefallen würde. Denn andererseits ist es auch reizvoll so - allerdings auf der rechten Seite etwas zu dominant.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai-Bilder 2010
Schön, Uwe! Was waren das für eine Brennweite und Blende?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.