News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bartiris 2010 (Gelesen 244865 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Bartiris 2010
Hach, habt ihr wieder tolle Bilder gezeigt
!@tiger honeyDeine Sämlinge sind alle durch die Bank weg zum Klauen schön
.@pearl Deine "Plama" treibt mich echt in den Wahnsinn
. Die verfolgt mich in den Schlaf. Die kommt auf meine absolute AHW-Liste
.Auch die heutigen Bilder sind echt ne Wucht ...@Elro In deiner Kinderstube war die Aufzucht ja auch sehr erfolgreich
!Bei schönstem Sonnenschein ist heute diese Intermedia aufgeblüht:
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Bartiris 2010
hei, die hat aber einen schönen Schwung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bartiris 2010
hier kommt ein ganz komisches Ding, immer weiß ich nicht was ich davon halten soll, aber sie wächst und wächst und blüht und blüht:[td][galerie pid=65044]Patina 1976 Keppel D[/galerie][/td][td][galerie pid=65043]Patina 1976 Keppel H[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
zwerggarten
Re:Bartiris 2010
ehrlich, die moderne breitblütenrüschenirisszene wird mir ewig fern bleiben.

-
freiburgbalkon
Re:Bartiris 2010
Genau, Danke, das weiß ja schließlich (noch) nicht jeder!Wenn ich da mal unter die Arme greifen dürfte: Brüglingen - Iris CollectionKinners, in Brüglingen geht es los, übermorgen werden viele Iris blühen.öhm...sorry für die miese Bildqualität - in natura waren da nicht so viele Pixel.
Re:Bartiris 2010
dann ist das ja jetzt etwas für dich:ehrlich, die moderne breitblütenrüschenirisszene wird mir ewig fern bleiben.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bartiris 2010
Das stimmt so leider nicht, ich hatte geschrieben, daß es Sämlinge von Tiger Honey sind. Ich bekam sie nur zum aufziehen@Elro In deiner Kinderstube war die Aufzucht ja auch sehr erfolgreich!
Liebe Grüße Elke
-
zwerggarten
Re:Bartiris 2010
uuaaaahhh hat die erträglichere form, aber die farbe ist uuaaaahhh... 
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
-
Irisfool