News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 238032 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Bartiris 2010

Starking007 » Antwort #750 am:

Iris lacustris, 5cm,geht`s noch kleiner?
Dateianhänge
IRIS_LACUSTRIS.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Bartiris 2010

Starking007 » Antwort #751 am:

Und hier Batic, eine normal große,mal was anderes.
Dateianhänge
R0015192.JPG
Gruß Arthur
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #752 am:

Ich versichere dir es geht noch kleiner! ;D ;D Mit 'Little Blue Bird' hat leider dieses Jahr noch nicht geblüht. Aber I . lacustris und die Little Blue Bird sind beide keine Bartiris ;D ;D ;) Die 'Batik' aber schon! Bei mir noch knospig. Dafür blüht nun 'Iris Bonsack'die hellere Variation von Batik.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #753 am:

@ Elro Klasse Fotos, besonders die Tickle the ivories hat es mir angetan@ Irisfool Von dem Sämling hätte ich bitte gerne ein kleines Rhizom (sobald Teilung möglich), der gefällt mir super@Dunkleborus WOW, ich war noch nie in Brüglingen, aber Dein Foto macht Lust darauf@ Staring007 Die Lacustris finde ich auch super, leider ist meine letztes Jahr eingegangen@ Pearl Vermehrt sich die Latino bei Dir auch so sehr wie die Karnickel? Bei mir ist die extrem wüchsig
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #754 am:

Klar doch, sie hat auch schon kleine Rhizome gemacht, da sie letztes Jahr nicht geblüht hat. Ich lasse sie noch etwas wachsen, du bekommst sie dann im Frühherbst. :D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #755 am:

:D ;D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bartiris 2010

daylilly » Antwort #756 am:

Was das wohl wird?
Ja, spannend :D. Von der Sorte habe ich hier auch ein paar stehen. Diese Knospen sind vor allem deswegen interessant, weil die Rhizome immer ineinander wachsen (bei mir jedenfalls, da aus Platzmangel zu dicht gepflanzt :-\ ), und man nie genau weiß, welche Iris da blüht. Ich habe mal durchgezählt. Schätzungsweise nur die Hälfte meiner Iris blüht dieses Jahr :'( Sieht nach einer interessanten Farbkombi aus, elro. Bitte ein Foto von der offenen Blüte :)
See you later,...
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #757 am:

Das ist einer meiner Favoritensämlinge dieses Jahr. Ich habe ihm den Arbeitsnamen (nicht reg.) Stettiner Haff gegeben
Dateianhänge
IMG_4362.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8171
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #758 am:

Sieht nach einer interessanten Farbkombi aus, elro. Bitte ein Foto von der offenen Blüte :)
Hier das Ergebnix:TumultueuxWer hätte das gedacht ;)Unten im Bild sieht man noch eine Knospe mit der selben Broncefarbe.
Dateianhänge
Mai_10._010_Tumulteux.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #759 am:

Schön die Tumultueux :).Dieser Sämling hat mich heute aus den Latschen gehauen :o (soviel zum Thema "Gehts noch kleiner) - Arbeitsname (nicht reg.) Sandschocker
Dateianhänge
IMG_4408.JPG
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #760 am:

:o:Deine neue klasse: nana minutissima - microscopic bearded iris... ;)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #761 am:

;D ;D ;D
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Wild Bee » Antwort #762 am:

Diese Blúht..aber ist namenlos,..noch...
Dateianhänge
L201.jpg
L201.jpg (30.86 KiB) 105 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Wild Bee » Antwort #763 am:

noch eine..ohne namen
Dateianhänge
L_054.jpg
L_054.jpg (35 KiB) 101 mal betrachtet
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #764 am:

@Tomatenstrauch Die zweite könnte vielleicht die `Spreckles`sein (bin mir aber nicht sicher)
Antworten