News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze (Mai 2010) (Gelesen 7549 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Eveline † » Antwort #15 am:

acer shirasawanum aureum hat eine herrliche blattfarbe :D
Dateianhänge
acershi.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Eveline † » Antwort #16 am:

die schlangenfichte fällt durch ihren ungewöhnlichen wuchs auf. sie blüht zwar nicht, schmückt sich aber mit großen weichen hellgrünen "maiwipferln".
Dateianhänge
schlangfi.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

lerchenzorn » Antwort #17 am:

Die Zistrosen hat der Winter hinweggerafft. Nur die ins Haus genommenen 2 Töpfe haben überlebt. In einem blüht erstmals, zwei Jahre nach der Aussaat "Grayswood Pink".
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Treasure-Jo » Antwort #18 am:

...ein Beitrag zu einer sensationellen Stunde (siehe Uhrzeit).
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

RosaRot » Antwort #19 am:

Schön die blühenden Cistus zu sehen! Meine ausgepflanzten z.T. 15 Jahre alten Exemplare (verschiedene Sorten) hat es bis auf Cistus laurifolius alle hinweggerafft - die braunen Strünke habe ich immer noch stehen, aber alles Hoffen wird wohl vergebens sein. Selbst "Grayswood Pink", immer hart im Nehmen, ist nicht mehr.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Paulownia » Antwort #20 am:

Hier einer der wenigen Bäume, die bleiben konnten.Ein ganz normaler Weißdorn, aber ein Blickfang jetzt in der Blüte, genial.
Dateianhänge
comp_Weisdorn23_Mai_2010_009.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

fars » Antwort #21 am:

Halesia carolina lässt sich problemlos im Schatten höherer Gehölze halten.In diesem Fall steht sie unter einem Flieder, der wiederum von einer Tafelbirne verschattet wird.
Dateianhänge
Halesia_carolina_fars_2010.jpg
ups

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

ups » Antwort #22 am:

Noch mal Choysia ternata 'Aztec Pearl', seit 10 Jahren ausgepflanzt, ca. 2 m hoch und breit.
Dateianhänge
choisia_2010_002.jpg
choisia_2010_002.jpg (78.88 KiB) 125 mal betrachtet
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

troll13 » Antwort #23 am:

ups.. das ist ja ein Traum!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

lerchenzorn » Antwort #24 am:

Wahnsinn. Meine breit-und gelblaubigen Choysia wollen nicht blühen, sind allerdings auch im Topf. Gibt es Klone mit verschieden starker Blühneigung?
ups

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

ups » Antwort #25 am:

Ist eins meiner Lieblingsgehölze. Und abends duftet der ganze Garten nach Zitrus.
ups

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

ups » Antwort #26 am:

Die Choysia Tornata Sundance blüht bei mir auch nicht so üppig. Sie ist auch ausgepflanzt, aber erst so 1 m hoch und steht im Schatten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

pearl » Antwort #27 am:

meine Choysia habe ich heute ausgepflanzt. Für Kübelhaltung ist sie zu wuchtig geworden. Vielleicht habe ich sie auch zu reichlich gedüngt. Ich hoffe, dass es gut geht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

Treasure-Jo » Antwort #28 am:

meine Choysia habe ich heute ausgepflanzt. Für Kübelhaltung ist sie zu wuchtig geworden. Vielleicht habe ich sie auch zu reichlich gedüngt. Ich hoffe, dass es gut geht.
...warum denn nicht, bis zum Winter hat sie das Kraftfutter verdaut, Winterhärte ist eh kein Problem bei uns hier in der Kurpfalz.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auffallende Gehölze (Mai 2010)

pearl » Antwort #29 am:

na dann ist ja auch Hoffnung, dass dort der Viburnum tinus mal zur Blüte kommt und nicht wieder braun dasteht nach dem Winter wie bisher auf weiter Fläche.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten