News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hurra ;Dkomme eben ahnungslos nach Hause und mache den Kontrollgang auf meinem Balkon, schaue, gucke genauer und fall vor Überraschung fast über die Brüstung... Louise Odier hat eine deutliche kleine Knospe und Stanwell Perpetual sogar mehrere. Jetzt geht die Saison also los, nachdem sie hier fast gar nicht aufgehört hat, denn die Red Eden hatte bis Anfang Januar noch einige ziemlich schäbige Blüten. Werde jetzt mal schnell bei den anderen Kandidaten nachsehen.Dirk
Dirk, du bist genauso disqualifiziert wie z.B. Nina: Stuttgart ist ja möglicherweise n o c h wärmer als das subtropische Köln! - Wir Freilandgärtner in weniger bgünstigten egenden reuen uns ja schon, wenn wir ein angeschwollenes Triebauge bemerken - Aber auf eure Fotos freuen wir uns natürlich trotzdem!!!
- Wir Freilandgärtner in weniger bgünstigten egenden reuen uns ja schon, wenn wir ein angeschwollenes Triebauge bemerken - Aber auf eure Fotos freuen wir uns natürlich trotzdem!!!
Nachdem ichs verstanden hab kann ich nur zustimmen! ;DRapha, verlierst du auch so viele Gartenwerkzeuge wie Buchstaben??? :-L
Ja, leider... ::)Hab schon mehrere andere Tastaturen gespendet bekommen, aber bis eine davon angeschlossen sei wird, hab ich die hier sicher so schön ausgeleiert wie die alte von Nina, die Piet an seinem PC nicht mehr rausrückt. - Und dann gibt´s wieder eher zuviele als zu wenige Buchstaben 8)Und die verschüttgegangenen artenscheren tauchen ahrscheinlich wieder nach und nach aus ihrem Wintersclaf im Kompost auf
hihi, ergrünt sind bis auf die Rose de Resht sowieso schon alle . Allerdings sind auch die Läuse schon da, hab schon ganz grüne Finger vom zerquetschen und muss jetzt dringend in die Wanne.mittelmeerische Grüße vom Neckar!
...die bekommen alle noch so kleine Schwarzwaldhüte mit so roten Bommeln drauf an.......und jetzt habe ich zuviel Lemberger getrunken und geh ins Bett! Aber morgen probier ich meine "neue" Kamera aus, leider ohne S-Makro. Da werden die Läuse nur als Klumpen zu erkennen sein.Gute NachtDirk
Ätsch, ich habe auch schon 2 Knospen an einer Unbekannten (Gallica?). Die hat aber den Winter im Kübel in der Garage verbracht. Als es aber so ganz kalt war sind bei der neben ihr stehenden Patio-Hit die schon vorhandenen Austriebe erfrohren. Das unbekannte Kind scheint schon ziemlich hart zu sein. Morgen mache ich Bilder.Birgit
...ich bin erschüttert: zwar haben alle meine rosen in diesem jahr zeitgleich losgelegt udn ich erfreue mich am grün, aber KNOSPEN???? und ich wähnte mich hier im bonner raum immer in der rosenwonne
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mensch Biggi! So groß sind meine Knospen noch nicht! Sollten sich am Wochenende doch noch Wolken zeigen werde ich versuchen diese blöde Karte aus meiner Digi zu ziehen, in den PC zu stecken und daruf hoffen dass dann meine Fotos erscheinen. Technisch völlig unbegabt :-[Dirk
Nix geht über meine Garage. Obwohl sie nicht frostfrei ist. 2 Fuchsien und eine Pelargonie habens nicht überlebt. ::)Naja da hab ich jetzt freie Kübel für neue Rosen. 8)Ich muß immer ganz knirsch in die Garage reinfahren und vorsichtig die Tür aufmachen. Bleibe mit meiner Jacke auch fast immer irgendwo hängen. Habe schon überlegt, ob das Auto nicht draußen stehen kann. Aber Eis kratzen mag ich dann doch nicht in der Früh.Ich schleiche jeden Tag mehrmals um die Knospen rum. Jetzt kann man ja schon etwas Farbe erahnen. Das ist spannend. Entschädigung für den langen Winter.