News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 237700 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Orchidee

Re:Bartiris 2010

Orchidee » Antwort #855 am:

Sweet Musette ist endlich aufgeblüht:http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 626336.jpg
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #856 am:

@zwergarten, deine 'Rococo' deckt sich mit meiner, vielen Dank! :-*
holla, schön, dass sie bei dir gleich blüht! :D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #857 am:

Fruehlingskleid, Steffen 1949
Dateianhänge
Fruehlingskleid.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bartiris 2010

leonora » Antwort #858 am:

Endlich tut sich bei meinen auch mal wieder was, dem schönen Wetter sei Dank! :D Eine unbenamste I. media, kann mir jemand sagen, welche es ist?BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #859 am:

Bartiris sind vor allem schön, wenn sie in großen Tuffs blühen:Iris Neglecta [Stuttgart]auch die alte Iris Neglecta.
Ja, die ist immer wieder schön! (Bei mir noch in der Knospe- ich dachte sie blüht nicht wegen Überwucherung...)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #860 am:

eine zuerst wenig begeisternde Pflanze, die es aber doch weit gebracht hat. Bis in mein weißes Quartier. Dort entfaltet sie einen ungeahnten Reiz. RosaRot hat ihre schon gezeigt. Hier ist meine:[td][galerie pid=65161]Gudrun 1931 Dykes[/galerie][/td][td][galerie pid=65160]Gudrun 1931 Dykes H[/galerie][/td][td][galerie pid=65159]Gudrun D[/galerie][/td]
die Farbe ist so kalkweiß und der Dom so knittrig wie ... weiße Kochwäsche irgendwie. ;D Gudrun 1931 Dykes, ich mag sie.
Das finde ich ja nun interessant, dass Du Deine als kalkig-weiß beschreibst. Die meinige ist eher cremefarben, eine sehr angenehme Farbe. Eher Kochwäsche zeigt meine I. florentina. Welche ist denn nun die richtige 'Gudrun'?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris 2010

RosaRot » Antwort #861 am:

So viele schöne Iris bei euch!Was besonderes ist natürlich der 'gewürgte Priester'... ;D@ Irisfool, in Post 2010 die Gelbe mit weißem Dom, welche ist das?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bartiris 2010

daylilly » Antwort #862 am:

Grandma's Love
Die gefällt mir gut! Sieht nach einer hübschen, zierlichen, wohlproportionierten Blüte aus. Bleiben die Hängeblätter waagerecht?
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #863 am:

Strozzapreti (gewürgter Priester) ;D ;D ;D
wow! Von B in I?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #864 am:

:o :o :o Wahnsinnsfotos zeigt Ihr. Sopra il vulcano und Lydia Schimpf würden auch in mein Beuteschema passen ;D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #865 am:

Hier mal noch ein zartblauer Sämling
Dateianhänge
IMG_4511.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #866 am:

Das ist noch ein Kind der Bluebeards ghost. Seine Geschwister hatte ich ja schon vor ein paar Tagen gezeigt. Diese waren alle weiss. Dann nennt man diesen Sämling wohl "das blaue Schaf der Familie" ;D?
Dateianhänge
IMG_4550.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris 2010

tiger honey » Antwort #867 am:

Meine persönliche Lieblings-SDB `Banded tiger`
Dateianhänge
IMG_4449.JPG
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #868 am:

@ daylilly, ja die Blätter von Grandma's Love bleiben waagerecht. 8)@RosaRot, welche meinst du wir sind noch nicht bei #post 2010 ;D ;D ;D
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #869 am:

Das Blaue Schaf ist wunderbar! 8)
Antworten