News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übernahme einer Sammlung (Gelesen 8595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Übernahme einer Sammlung
Was würdet ihr machen wenn man an euch herantritt eine Sammlung zu übernehmen die einen Ruf hat in der Pflanzenwelt (ich werde nicht verraten um welche Pflanzen es sich handelt). Nun bin habe mir schon ein Paar Tage den Kopf darüber zerbrochen ob ich dieses Erbe antreten soll. Einerseits fülle ich mich geehrt anderseits habe ich einen heiden Respekt vor der Sache.
lG quercus
Übernahme einer Sammlung
Sollst du sie "lediglich" bewahren oder fortführen?Wenn sie einen "Ruf" hat: Dient sie der Wissenschaft oder "nur" als Ressource für Vermehrer?
Übernahme einer Sammlung
Wenn werde ich sie erst einmal bewahren und später auch versuchen Sie weiter aufzubauen.Die Sammlung ist privat und dient auch nicht der Wissenschaft sonst wäre mir die Verantwortung auch zu groß.Sollst du sie "lediglich" bewahren oder fortführen?Wenn sie einen "Ruf" hat: Dient sie der Wissenschaft oder "nur" als Ressource für Vermehrer?
lG quercus
Übernahme einer Sammlung
Ich stelle mir vor, dass so etwas sehr viel Zeit fordert. Heute sind Pflanzensammlungen vermutlich sehr viel leichter zu führen als früher. Im Zeitalter des Internets und der weltweiten Kommunikation kann man sehr schnell Bezugsquellen herausfinden, ja, sich sogar an Pflanzenexpeditionen anhängen. Das also dürfte das geringere Problem sein. Wichtiger erscheint mir der Pflegeaufwand und das Bewahren.
Übernahme einer Sammlung
der Platz und die Pflegeroutine. Heute ist mir aufgefallen, dass ich ganz andere Techniken und Handgriffe habe als früher. Wie lange das gedauert hat, bis man das richtige Equipment zusammen hat und die Abfolge beherrscht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32273
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Übernahme einer Sammlung
Quercus, hast Du denn Erfahrung mit den Arten dieser Sammlung? Das wäre zumindest für mich ein wichtiges Argument.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Übernahme einer Sammlung
und eine geeignete fläche: müsstest du land ankaufen, hättest du lange fahrtwege oder wäre das alles kein thema? wenn es finanziell und gesundheitlich nicht als problem erschiene und sowohl vom gärtniherzen als auch von den pflegefertigkeiten her keine frage wäre - ich würde es wahrscheinlich tun. [size=0]und dafür sicherlich einen anderen lebensaspekt zurückstellen müssen...
[/size]wenn mir natürlich weit weg in sachsen, bayern, schleswig-holstein eine sammlung angeboten würde, die ich partout nicht auf meinen 345qm hier in berlin unterbringen könnte - das wäre zum heulen. 


Übernahme einer Sammlung
ja, ja, manches Erbe ist zum heulen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Übernahme einer Sammlung
Nach einer erneuten Schlaflosen Nacht bin ich kurz davor zuzusagen der Reiz so etwas zumachen ist einfach zu Groß. An die Pflanzen ran getraut habe ich mich noch nicht, da ich eigentlich den Garten erst einmal fertig bekommen wollte bevor ich mit kleinen Pflanzen anfange. Aber die Faszination ist schon da und beschäftigt habe ich mich auch schon ein wenig mit diesen Pflanzen. Der Sammler wird mich auch begleiten und anlernen außerdem gibt es ja noch Garten-pur.
Zwerggarten das ist es ja, da ich jung bin und Single brauche ich auf keinen Rücksicht zunehmen, aber was wird sein wenn ich doch noch mal an Familienplanung denke.aber danke schon einmal das ich hier auslassen konnte[size=0]und dafür sicherlich einen anderen Lebensaspekt zurückstellen müssen...[/size]
lG quercus
Übernahme einer Sammlung
Es kommt ja wohl auch darauf an, wie anspruchsvoll die Pflanzen sind. Viele wachsen ja hervorragend ohne die Störungen durch den Gärtner. Kompliziert wird es bei Hätschelpflänzchen oder solchen, die ein ganz ausgebufftes Minibiotop benötigen.Die Platzfrage ist da recht schnell entschieden. Entweder ist der Platz vorhanden oder nicht.
Übernahme einer Sammlung
im idealfall findest du jemanden passend zur sammlung - bzw. über die sammlung, z.b. in einem verein oder freundeskreis.... aber was wird sein wenn ich doch noch mal an Familienplanung denke. ...

Übernahme einer Sammlung
Quercus, tu es und zweifel nicht daran. Der Pflanzensammler hat sicher Dich ausgesucht, damit er seine Schätze gut aufgehoben weiß. Wenn er lebensälter ist, wird er Dich schon richtig eingeschätzt haben
.Und später, wird es immer Mttel und Wege geben alles unter einen Hut zu bekommen.Schau mal, als ich meinen jetzigen GG kennenlernte, war das erste was ich klarstellte: 'Auf was ich nie verzichten kann und was ich brauche wie die Luft zum atmen, ist ein Garten'Es funktioniert, und er weiß, daß ich nur zufrieden bin, wenn ich auf diesen wichtigen Teil nicht verzichten muss.Was ich Dir damit sagen will ist, daß Angebot ist für Dich im Moment eine große Gelegenheit und es reizt Dich sehr. Du wirst nicht zufrieden sein, wenn du es nicht machst. Deinen späteren Familienplan steht es dann, wenn es zu Dir gehört auch nicht im Weg.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Übernahme einer Sammlung
Nun habe ich definitiv zugesagt bevor ich mich Lebenslang ärgere das ich diese Chance nicht genutzt habe.All so werden dem nächst die ersten einfachen Aurikeln in den Garten einziehen und dann nach und nach alle anderen. Aber jetzt geht es erst einmal an die Planung der Überdachung.
lG quercus
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Übernahme einer Sammlung
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Freude mit den Pflanzen und allem, was damit zusammen hängt!
Grüße aus der Lüneburger Heide