News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

großer Natur-Schwimmteich - auspumpen (Gelesen 5733 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
aurora1981
Beiträge: 1
Registriert: 15. Apr 2010, 09:21

großer Natur-Schwimmteich - auspumpen

aurora1981 »

Hallo ihr alle!Bin neu hier, heute registriert. Ich hab das Forum zufällig gefunden und ihr scheint mir recht kompetent zu sein! ;DMein "Problem": wir haben einen ziemlich großen Schwimmteich zuhause - etwa 30 Meter lang, etwa 15 Meter breit, etwa 3,5 Meter tief. Es gibt keinen Skimmer usw - alles Natur pur!Wir haben ihn nun seit etwa 9 Jahren (damals gab es diese Technik wie Skimmer usw noch nicht), und heuer ist es an der Zeit, ihn mal zu reinigen. Es ist nämlich sehr viel brauner "flockiger" Schlamm (?) auf den Steinen sowie am Boden. Dieser Dreck steigt, wenn's wärmer wird, immer auf - es sieht dann aus, als ob ein Elefant in den Teich gekotzt hätte ::) ;D (also wirklich richtig schlimm, richtig viel, nicht nur ein paar kleine Dreckpatzen)Wir hatten letztes Jahr schon überhaupt keine Freude mehr daran, wollten schon keine Bekannten mehr einladen zum grillen usw, weil wir uns echt "geschämt" haben für unseren Teich. Wir werden es am Wochenende angehen, nun meine Frage: was kommt da alles auf uns zu? Hat von euch schon jemand Erfahrung mit Schwimmteich auspumpen?Ich weiß, man liest immer wieder, man soll den Teich nicht auspumpen, wegen der Wasserqualität - aber bei uns geht's wirklich nicht mehr anders als radikale Reinigung! Wir kriegen diesen Schlamm und Dreck leider anders nicht mehr raus (mit "normalen", kleinen Schlammpumpen geht's bei dieser Größe leider nicht). Gibt es hier "Leidensgenossen"?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18529
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:großer Natur-Schwimmteich - auspumpen

Nina » Antwort #1 am:

Hallo Aurora, was habt ihr denn schon an Reinigungsmaßnahmen versucht, dass ihr ihn jetzt komplett abpumpen wollt? :o Der ist doch jetzt voller Leben. :-\
ManuimGarten

Re:großer Natur-Schwimmteich - auspumpen

ManuimGarten » Antwort #2 am:

Hallo Aurora,leider sehe ich deine Nachricht erst jetzt.Dein Teich ist wirklich groß - wo soll da die große Wassermenge hinlaufen?Unser Schwimmteich ist nur 8x8m. Heuer war er bisher ganz gut von der Wasserqualität, aber jetzt beginnen auch diese "Flocken". Ich glaube, das nennt man Algenblüte. Ich fische ab, und es steigt weiter von unten herauf.Werde wohl auch in den nächsten Tagen die Pumpe anschliessen und den Grund etwas ab"saugen". Ganz ausleeren will ich den Teich nicht, neben Fischen und Kaulquappen gibts auch viel anderes Getier, das dann am Trockenen sitzt.Wir pumpen mit einer Schmutzwasserpumpe den Bodensatz ab. Diese Pumpen sind relativ leistungsstark - auch 3,5m tief - und dazu billig. Das Wasser durch einen selbstgebastelten Filter zurück in den Teich laufen lassen, hat nicht funktioniert. Da verstopft alles in Windeseile. Also leiten wir das "Abwasser" neben dem Teich ins Gras. Den gesamten Teichinhalt würde ich dort nicht haben wollen.Ich bin aber am Überlegen, ob ich mit einer leistungstärkeren Solarpumpe Wasser vom Grund hochpumpen soll. Das würde dann aus einem Quellstein sprudeln und in einem malerischen, längeren Sumpfkanal den Schlamm ablagern - und zurück in den Teich.
Antworten