wozu, wenn es parthenokarpe Sorten gibt die sich vegetativ und sortenecht vermehren lassen?Deutsche Sorten gibt es nicht, woher auch ? Auch die so genannte Pfälzer Fruchtfeige kam ursprünglich aus Italien. Wäre interessant zu wissen, mit welcher Sorte diese ident ist.GrußPS. einen wirklichen gerwerbsmäßigen Anbau in Deutschland gibt es nicht. Es sollen jedoch Feigen aus privatem Anbau auch mal im Handel landen. Das Klima läßt einen professionellen Anbau kaum zu.Kann man Feigen über künstliche Befruchtung z.B. in Deutschland züchten?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wo bekomme ich Feigen in Sorten? (Gelesen 20352 mal)
Moderator: cydorian
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Im Augenblick haben ja viele Garten- u. Balkonbesitzer mit Feigen den Ärger, das ihre Feigen immer wieder mal zurückfrieren o. sterben.Zwar gibt es sehr frostharte Sorten, aber wahrscheinlich schmecken sie noch nicht vergleichbar mit den Feigen im Süden. Das Zuchtpotential ist aber sicher nicht ausgereizt. Sicherlich werden auch in Frankreich mit der Zeit immer bessere Feigen gezüchtet(für unsere Verhältnisse). Das geschieht aber scheinbar kaum systematisch.Mit auf unsere Verhältnisse angepasste Sorten, würde auch die Verbreitung u. wirtschaftliche Bedeutung der Feigen in Deutschland steigen.Es gibt ja hier viele Menschen, mit Sommer- o. Winterwohnsitz im Süden. Die könnten sich 2 unterschiedliche winterharten gut schmeckende Auslesen mitnehmen u. dort befruchten lassen. Das Ergebnis könnten sie hier in Deutschland aussähen u. uns damit eine Freude machen.Natürlich könnte man das auch hier in Deutschland in einem Wintergarten mit eingeführten Feigenwespen nachstellen.Für einen Gärtner wäre dies sicher auch von wirtschaftlichem Anreiz.Vollzitat des vorherigen Beitrag entfernt. LG Nina
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Herr Kruchem aus Norddeutschland hat auch eine relativ große Auswahl an Feigensorten.http://www.hortensis.de/pflanzen/obst.html
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Wenn immer wieder Urlauber u. Einwanderer Feigen aus dem Süden nach Mitteleuropa bringen, behaupten sich dort zwar die etwas frosthärteren u. die werden über Stecklinge weiter vermehrt. Das ist ja eigendlich keine Zucht. Auf diese indirekten Effekte zu vertrauen ist umständlich.Einige vermehren hier Sämlinge u. lesen diese unter Frosthärtebedingungen aus. Das Ergebnis ist etwas besser. Die so gewonnene schwarze Rauchfeige o. Meeders Auslese sind schon sehr frosthärter, als viele Sorten aus dem Süden.Würde man solche Sorten kreuzen u. auslesen, wäre das Ergebnis wahrscheinlich nochmal besser. Nur bekommt man keine Bocksfeigen, die auf Frosthärte ausgelesen wurden. Lyon liegt auf der nördlichen Grenze der Verbreitung der Feigenwespe. Aus dieser Klimazone würden die "frosthärtesten" Bocksfeigen stammen. Dort gibt es allerdings fast nie Frost.Gerade habe ich mir zu meinen bisherigen 6 Sorten noch 4 Feigensorten bei Baumax bestellt.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Herr Baud wohnt ja in der Nähe von Avignon. Das ist ziemlich südliches Frankreich. Züchtet er wirklich auf Frosthärte? Dann würde er auf seiner Homepage doch eine Frosthärtetabelle zumindest von Neuzüchtungen veröffentlichen, so wie es die Züchter relativ frostharter Citrus tun.Wenn er bestimmte Auslesen aus Zentraleuropa zur Weiterzucht verwenden würde, würde er wirklich besonders frostharte Sorten züchten können, z.B. die Schwarze Rauchfeige, Feige Zürich, Feldthurns o. Meeders Auslese. Leider kann ich kein französich.Im 3. Beitrag dieser Serie habe ich den Lieferanten von Baumaux erwähnt, der nach meiner Meinung der beste französische und europäische Feigenzüchter ist (zumindest für winterfeste Sorten). Damit meinte ich den von Querkopf erwähnten Baud.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
nur mal zwischendurch, da der name "baumaux" gefallen ist:mit baumaux habe ich- was feigen betrifft- äußerst schlechte erfahrungen gemacht. nie mehr baumaux.
- Karsten Siegel
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Okt 2009, 16:18
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Hallo Nahilameine Antwort auf deine Frage kommt wohl etwas spät!!Ich habe hier im Weibauklima (Wiesbaden)ca.50 Sorten.Davon 30 ausgepflanzt.Pastilière ist auch dabei.2010 könnte ich abgemooste Jungpflanzen"abgeben.Das übrigens zu moderaten Preisen.Gruß KarstenZitat repariert. LG Ninaich mag mir für meinen Garten einen Feigenbaum zulegen (die scheinen das hiesige Klima zu mögen) und hab also ein wenig recherchiert.......Wenn also jemand einen Tip hat, wo ich zu erschwinglichen Preisen Feigen in Sorten bekomme, wäre ich sehr dankbar![]()
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Hallo Karsten,herzlich willkommen im Forum.
Bei Deiner Antwort habe ich erst mal suchen müssen, wo Zitat und wo Antwort ist. Hilfe zum Zitieren findest Du hier.

Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Also ich hatte mich gefreut, als ich ein Paar Bayernfeigenstecklinge eintauschen konnte. Sie haben gut Wurzeln gebildet und dann auch gut ausgetrieben. Dann habe ich in einem Baumarkt eine Brown Turkey erworben. Vorher hatten diesen harten Winter schon 2 Feigen (Nordlandfeige und Pastilliere) überlebt. Jetzt habe ich nochmal mehrmals bewusst nachgekauft. Ich bin ja mal gespannt, welche von diesen Feigensorten sich bei unseren harten Winterbedingungen unter vielen Aspekten bewährt.Zitat repariert. LG NinaHallo Nahilameine Antwort auf deine Frage kommt wohl etwas spät!!Ich habe hier im Weibauklima (Wiesbaden)ca.50 Sorten.Davon 30 ausgepflanzt.Pastilière ist auch dabei.2010 könnte ich abgemooste Jungpflanzen"abgeben.Das übrigens zu moderaten Preisen.Gruß Karsten
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
... gespannt sind wir alle schon ... ;DCiao !Zitat gekürzt (es war genau der Text des vorherigen Beitrags.
. Bristlecone

- Lapislazuli
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Mai 2007, 09:54
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
Ooooh, das klingt interessant. Ich wohne seit Sommer 2009 in der Nähe von Frankenthal und träume schon seit Jahren von einem Feigenbäumchen. In dieser Gegend (nördliche Weinstraße) sollte das ja funktionieren...Hallo Nahilameine Antwort auf deine Frage kommt wohl etwas spät!!Ich habe hier im Weibauklima (Wiesbaden)ca.50 Sorten.Davon 30 ausgepflanzt.Pastilière ist auch dabei.2010 könnte ich abgemooste Jungpflanzen"abgeben.Das übrigens zu moderaten Preisen.Gruß Karsten
Feige ohne Früchte
Schwiegermutter hat vor Jahren mal eine Feige aus dem Supermarkt eingeflanzt und besitzt jetzt einen großen Baum welcher auch früchte trägt. Essen kann man die aber nicht, da sie nicht ausreifen-habe mal gehört, dass dort wo die Feige eigentlich wächst eine Wespe oder sowas einsticht, sodass sie reift.Gibt es denn da alternativen oder kann an das irgendwie umgehen, bzw selber machen 

Re:Feige ohne Früchte
Ich vermute mal, dass sie Samen aus einer Supermarktfeige gesät hat. Das habe ich auch mal getan. Das was du für Früchte gehalten hast sind in Wirklichkeit Blüten gewesen. Und weil die nicht bestäubt wurden, haben sie kein Fruchtfleisch gebildet. Für die Bestäubung sorgt ein Insekt welches hier im Norden nicht vorkommt, und es sticht nicht etwa in die Blüten (die wie kleine Feigen aussehen), sondern krabbelt hinein.Die Alternative ist: eine Fruchtsorte pflanzen, die auch ohne Bestäubung Früchte ausbildet.Deshalb habe ich dein Posting erstmal hierher verschoben.Grüße,RobertSchwiegermutter hat vor Jahren mal eine Feige aus dem Supermarkt eingeflanzt und besitzt jetzt einen großen Baum welcher auch früchte trägt. Essen kann man die aber nicht, da sie nicht ausreifen-habe mal gehört, dass dort wo die Feige eigentlich wächst eine Wespe oder sowas einsticht, sodass sie reift.Gibt es denn da alternativen oder kann an das irgendwie umgehen, bzw selber machen
Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
danke :)ich bin noch neu und von daher sehtr durcheinander.Das ist aber interessant. Danke 

Re:Wo bekomme ich Feigen in Sorten?
@paulche: Herr Kruchem wohnt übrigens so ziemlich in der Mitte Deutschlands - Waake ist bei Göttingen. Ts, ts, ts - immer diese Südländer...
