
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05. (Gelesen 1065 mal)
Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Heute geht es los in Fürstenfeld. Ich mag die Veranstaltung weil immer eine so positive Stimmung über dem Gelände am Kloster liegt. Vielleicht besuchen mich ja einige Purler.Bin gestern nach dem Aufbau mal durchgeschlendert und hab gleich mal das Privileg des Ausstellers genutzt. Hat aber noch genug interessante Pflanzen da. 

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Du kommst ja auch nicht zum Durchschnaufen! :oWünsche gute Geschäfte und dass möglichst alle Pflanzen seinen Besitzer wechseln.
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Und wie war's? Hast alles an den Mann/die Frau gebracht? 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Es scheint so, dass ihr dort besser verkauft als in Freising. Dies liegt aber zum Einen an den 3 x so großen Menschenmassen, zum Zweiten aber auch daran, dass nicht so viele Pflanzenanbieter wie in Freising vor Ort sind. Spezialbetriebe kommen in Freising und sicher auch in Fürstenfeldbruck auf ihre Kosten. Fest steht nur, dass verschiedene Besucher den Rummel dort nicht mögen und dies schrecklich finden. Aber anscheinend ist Gardenevent mit Luftballon und Beschallung moderner und zieht das Publikum mehr an. Man trifft sich und ist "Garten". Fehlt nur noch "Ringelpietz mit Anfassen"
. Ich bevorzuge lieber die "stillen", kleinen Regionalveranstaltungen mit hohem, gärtnerischem und künstlerischem Niveau, verbunden mit guten Vorträgen a la Götzis, Reichersberg oder Unterliezheim.Aber Hauptsache ist, wir verkaufen da und dort.



Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Fast alles.Autor: June Und wie war's? Hast alles an den Mann/die Frau gebracht?



Nicht mehr lange und FFB zieht mit Freising was die Anzahl der Pflanzenanbieter angeht gleich. Ich hab mal durchgezählt, es finden sich (aus meiner Sicht) um die 30-35 Betriebe dort die ein sehr interessantes Angebot haben und zumeist auch in Freising vertreten sind. Sicherlich liegt dies auch an den vielen Menschen, aber nicht nur daran...Autor: sarastro Es scheint so, dass ihr dort besser verkauft als in Freising. Dies liegt aber zum Einen an den 3 x so großen Menschenmassen, zum Zweiten aber auch daran, dass nicht so viele Pflanzenanbieter wie in Freising vor Ort sind. Spezialbetriebe kommen in Freising und sicher auch in Fürstenfeldbruck auf ihre Kosten.
Besucher die den Andrang nicht mögen (war heuer eh nicht so voll) hätten am Freitag die reinste Freude gehabt. Volle Auswahl, viel Platz, kühle Temperaturen. Die genannten verschiedenen Besucher können nicht sooo sehr viel gewesen sein, hab ich doch einen Großteil davon in FFB und bei einer anderen Veranstaltung im Münchener Norden schon gesehen.Autor: sarastro Fest steht nur, dass verschiedene Besucher den Rummel dort nicht mögen und dies schrecklich finden. Aber anscheinend ist Gardenevent mit Luftballon und Beschallung moderner und zieht das Publikum mehr an. Man trifft sich und ist "Garten". Fehlt nur noch "Ringelpietz mit Anfassen"



Ja die sind herrlich und ich freu mich schon jetzt auf die Abende bei Bier und dem Erfahrungsaustausch unter den ganzen lieben Kollegen.Autor: sarastro Ich bevorzuge lieber die "stillen", kleinen Regionalveranstaltungen mit hohem, gärtnerischem und künstlerischem Niveau, verbunden mit guten Vorträgen a la Götzis, Reichersberg oder Unterliezheim.
YepAutor: sarastroAber Hauptsache ist, wir verkaufen da und dort.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Hmm, die hast aber in der Gärtnerei stehen, oder nimmst sie jetzt ständig mit, wenn Du auf Reisen gehst?Schon mal die Vorbestellungen für's kommende Jahr machen...Die Spilt Milk steht im letzten Eck und wird doch gefunden, hammer schöne Zeichnung![]()

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Die steht im "No-Go-Bereich", auch "Pfoten weg" genannten Bereich, im Folienhaus. und trotzdem trage ich sie ständig von der Kasse wieder zurück an Ihren Platz...

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Ja schön ist sie, die verschüttete Milch. ;DBei meinem "Mutterexemplar" fällt mir gar nicht auf, dass was fehlt.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Einen ganz wichtigen Punkt hast Du vergessen: In FFB ist ein Riesenparkplatz direkt vor dem Gelände. Manche Leute laufen 4-5 Mal zum Auto um ihre Beute einzuladen. In Freising wäre man dafür 2 Tage unterwegs, weil dort das Auto ja sonstwo steht. Auch größere Rosen und Gehölze verkaufen sich in FFB prima, weil die Kunden sie anschließend nicht durch die ganze Stadt schleppen müssen, sondern nur einmal über die Straße.Es scheint so, dass ihr dort besser verkauft als in Freising. Dies liegt aber zum Einen an den 3 x so großen Menschenmassen, zum Zweiten aber auch daran, dass nicht so viele Pflanzenanbieter wie in Freising vor Ort sind.
Re:Fürstenfelder Gartentage 2010, 21. -m 24.05.
Das hat schon was, ja.In Freising muss man ziemlich früh dran sein, dass man sehr nah parken kann.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster