News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 161706 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Klio » Antwort #930 am:

:) *schmelz* Versteh ich, daß Du sie behalten hast. Hatte vergessen, daß Tito die "Bettwerferin" war. Katzen können echt unglaublich sein. ;DDie Freundin musste damals den Welpen mit Aufzuchtmilch durchfüttern, Mamakatz wollte nichts von ihm wissen. Später ist die Katze ein paar Häuser weitergezogen, weil sie offenbar nicht mit dem Nachwuchs unter einem Dach wohnen wollte. ::)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

bea » Antwort #931 am:

graugrün, welch ein Stress mit deiner Katzenbande! Du verdienst wirklich einen Orden!Dein armer Puschkin ist ja wirklich gequält!Da gibts soviele Katzen, welche chronisch Durchfall haben und zudem alles fressen - vor allem das, was sie garnicht sollen und dein Kater mäkelt an allem rum......... ::)Barbaras Tipp mit Menschenarzt ist gut! Vielleicht kennst du auch einen Kinderarzt?!Ich kenne einen TA der sehr häufig Medikamente aus der Humanmedizin verwendet. Mit Grausen erinnre ich mich daran, als ich mal 8 hustende Katzen hatten, die 2 x tgl 1ml leuchtendpinkfarbenen Hustensaft mit Himbeergeschmack für Kinder, verabreicht bekamen.Ich war hinterher immer fix und alle, weil Katzen bekanntlich keine Himbeeren mögen. Und ihr glaubt nicht, wie weit man 1ml durch spucken verteilen kann........ jedesmal war hinterher putzen angesagt :PImmerhin ist damals bei allen der Husten weggegangen. Die anderen Medikamente davor hatten keinen Erfolg gebracht..Odin bekam auch mal ein Jahr lang ein Antiepileptikum aus der HumanmedizinWie gehts eigentlich dem kleinen "schüchternen" ?Und, die kleinen Katzenfüsschen - sooo lieb!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #932 am:

BEA, pinkfarbener Hustensaft :o Das stell ich mir wirklich schlimm vor - allein schon, bis man alle 8 eingefangen hat ::) Ist ja noch schlimmer als damals Dino, als er nach der Vergiftung langsam wieder essen sollte - anfangs Haferschleim!!!! Dino schwar schwarz und langhaarig! Hund auf Couch, Geschirrtuch umgebunden, ich auch... und dann mit einem Kaffeelöffel zwangsgefüttert.Danach: Hund klebte, Wand klebte, Couch klebte und ich klebte auch.GRAUGRÜN, was macht das Schüchterne?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #933 am:

es tut gut zu lesen, dass wir nicht die einzigen sind, die so zu kämpfen haben mit ihrer rasselbande.manchmal könnte man heulen, es klappt hinten und vorne nicht.im keller ist alles gut. die schüchterne maus hat kräftig zugelegt und wirkt auch schon deutlich munterer.nach ihrem mittagsschläfchen geh ich sie mal fotografieren, okay?puschkin geniesst heute das sommerwetter. zum glück haben wir urlaub diese woche.wir sind draussen im garten (wo sonst?) und Puschkin scheint irgendwo im gras zu schlafen, den hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. kinderarzt haben wir auch keinen im bekanntenkreis- so ganz ohne kinder braucht man die nicht soooo oft 8).liebe grüße an alle katzenliebhaber.es stimmt schon, was klio schreibt. das kann kein "normaler" mensch nachvollziehen, was wir da so treiben mit unseren schnurrnasen.danke auch für das patenschafts-angebot!ihr seid total lieb alle.wir werden sehen wie alles kommt. erst mal gehe ich davon aus, dass alles gut verläuft und seiner wege geht.bea, du hast aber auch ein katzenparadies.....und martina, im anderen thread seh ich grad deinen garten! traumhaft schön!lg an euch allegraugrün
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #934 am:

Danke :DTja, und in der Margeritenwiese sind überall kleine vom Moppel-Ron plattgelegene Inseln. ;D 8) ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #935 am:

woher kenn ich dieses bild mit den plattgewalzten inseln nur?? 8)
Dateianhänge
DSC00637.jpg
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #936 am:

Das sind ja wieder spannende Katzengeschichten und herrliche Bilder. Schön, daß es Puschkin wieder besser geht und daß sich im Keller offenbar alles gut entwickelt. Diese Fellknäuel sind einfach zu niedlich. Da könnte man schwach werden. Aber im Moment reichen mir die beiden Schildies.Katzen sind auch einfach Familienangehörige, wenn es auch manchmal gar nicht so lustig ist. Chapeau für all das Engagement der Katzenfans. Ich merke, ich bin ganz schön auf "Katzenentzug" ::) Kommt Zeit, kommt Rat (oder Katze oder besser 2). ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #937 am:

MUSCARI, "Kommt Zeit, kommt Katz" hättest Du NIEMALSNIE schreiben dürfen ;) Sowas darf man nicht mal denken!Du weißt doch, Katzen haben einen 7. Sinn. Möglicherweise hat schon eine irgendwo ganz weit draussen Deine Gedanken gelesen. Und jetzt packt sie schon das Köfferchen, nimmt eine ordentliche Wegzehrung mit und begibt sich zu Dir.Und was machst Du dann, wenn sie mit traurigen Augen und vor Hunger weinend an Deiner Haustüre sitzt :o Liebe GrüßeBarbara, die aus Erfahrung sprichtP.S.: Solltest Du dann mit Deinem neuen Familienmitglied zum Tierarzt wollen, dann DENKE dieses böse Wort NIEMALS!!!!! *ernsthaftnick*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #938 am:

da wird mal einer löööööwenstark! :D
Dateianhänge
DSC00653.jpg
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Pewe » Antwort #939 am:

Was für ein Glück, dass Du so weit weg wohnst. Ich schmelze dahin.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #940 am:

und hier mit schwesterlein...
Dateianhänge
DSC00669.jpg
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #941 am:

ja, es ist fast nicht zum aushalten, so putzig sind sie.bei der kleinen maus hier ist die unterlippe zur hälfte dunkel und zur hälfte hell gefärbt.zum knuddeln! :D
Dateianhänge
DSC00692.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #942 am:

da wird mal einer löööööwenstark! :D
*seufz, schmacht*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Christina » Antwort #943 am:

und hier mit schwesterlein...
da könnte man wirklich schwach werden!!! sooo putzig diese kleinen. Und große Achtung hab ich auch von Graugrün, die das so aufopferungsvoll macht. Aber ich bin gestählt: meine freundin ist Katzenpflegerin, die hat öfter mal so kleine Dingelchen zum Vermitteln da, ich geh sie mir immer angucken. Nächste Woche kommt wieder eine Mama mit kleinen Babys. Wenn ich da jedes Mal schwach werden würde....GG darf ich da gar nicht mitnehmen, sonst hätten wir schon eine ganze Rasselbande.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Muscari » Antwort #944 am:

Ach Barbara, als Familienmutter habe ich schon allerhand Tieren Asyl gewährt: Schildkröte, Hamster, Ratte, Wellensittich, Kaninchen, Igelkinder mehrfach..., außerdem Spitzmäuse und Taube ohne Schwanz, Amselkind, Elsterkind, wobei die letzen 4 Arten auf Konto der Katzen gingen. ::) Katzenbaby hat mich gefunden und mir 1 Jahr später 5 Junge beschert. GG ist das Asyl auch gewöhnt, hat eh keine Wahl. ;D Also, nette Wesen finden bei mir immer ein Bett und einen gefüllten Teller.Nachdem Mutter- und Tochterkatze alt und älter wurden, wollte ich ihnen keine großen und lauten Renovierungsgeschichten mehr zumuten. Außerdem machen sich Katzenhaare nicht gut an frisch gestrichenem und die sind immer und überall. Aber Sohnemann hat 4 Samtpfoten und die besteche ich gelegentlich mit Fischfilet. Dann sind die Katzenhilfe-Mädels gar nicht mehr scheu. ;D ;D ;D
Antworten