Brennessel-Lasagne1 kleingeschnittene Zwiebel mit 2-3 kleingehackten Knoblauchzehen in Olivenöl glasig dünsten. 500 g Brennesselblätter und 500 g Gierschblätter (jeweils kleingesschnitten) zugeben, zusammenfallen lassen. Mit Salz, Muskat und etwas Zitronensaft würzen und beiseite stellen. Eine zweite Zwiebel in Olivenöl andünsten, Blattpetersilie dazugeben und andünsten.Mit 1 Flasche Passata aufgießen, gehackte Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer sowie Gemüsebrühe abschmecken. Ca 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas einkocht. Giersch- und Brenesselgemisch, Tomatensoße und Lasagnenudeln abwechselnd in eine Auflaufform schichten, 1/8 l Sahne darübergießen. Mit Mozarellascheiben belegen, Parmesan darüberstreuen. Im Backofen bei 175-200 °C 30 min backen. Am besten 1 Tag vorher zubereiten, schmeckt dann noch besser Giersch-EintopfEtwa 8 Handvoll Gierschblätter von den groben Stengeln befreien, waschen, in reichlich Wasser ca. 3 Minuten blanchieren, gut ausdrücken undhacken. 2 Essl. Öl erhitzen, 1 kleingewürfelte Zwiebel dazugeben und andünsten. Dann den Giersch hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten. Nun 4 festkochende, kleingeschnittene Kartoffeln dazu, salzen, pfeffern und 1 Teel. Currygewürz darauf. Mit einem halben Liter kochendem Wasser und 1 zerdrückter Knoblauchzehe zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen. Mit frischer Petersilie bestreuen. Giersch-Limonade1 Kräuterstrauß aus: 10 Blättern vom Giersch, 1 Ranke vom Gundermann, 1 Stengel Pfefferminze;1 Liter Apfelsaft; 1/2 Flasche Mineralwasser; Saft einer ZitroneKräuterstrauß in den Saft hängen, kräftig drücken und kühl stellen. Nach mindestens drei Stunden den Strauß herausnehmen, Zitronensaft und Mineralwasser zugeben.(aus: Klemme, Delikatessen am Wegesrand)
etliche Giersch-Rezepte und
Brennesselrezepte im Web.. - soviel Giersch kann man gar nicht essen...Giersch schmeckt gut, aber nicht jeden Tag...