News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Ranker ist das? (Gelesen 3977 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Welcher Ranker ist das?

*Ute* »

Vor Jahren habe ich diesen Wandschmuck geschenkt bekommen. Langsam wird er unansehnlich, weil immer mehr Zweige beim Entstauben abbrechen. Jetzt würde ich ihn gerne nachbauen, habe aber keine Ahnung, um welche Pflanze es sich dabei handelt. Wer kann mir helfen? Vielen Dank.
Dateianhänge
ranker_welcher.jpg
Grüne Grüße
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Welcher Ranker ist das?

Tolmiea » Antwort #1 am:

Hm, hm, hm, keine Ahnung :-[, aber ich hab immerhin meinen guten Willen demonstriert und die Frage nach oben geschupst ;)liegrü g.g.g.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Welcher Ranker ist das?

*Ute* » Antwort #2 am:

danke, tolmie, ich schubs noch mal mithat keiner eine Ahnung :'(
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Welcher Ranker ist das?

Silvia » Antwort #3 am:

Hm. Wein? Es sieht aus, als wären sie kleinen Ranken langgezogen und dann mit Lack überzogen. Ist das überhaupt nur eine Pflanze? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Welcher Ranker ist das?

*Ute* » Antwort #4 am:

du hast Recht, Silvia...jetzt, nach genauerem Betrachten... hätte ich auch vorher machen können :-\ Ich habe bei den feineren "Korkenzieher"ranken keine Verbindung zu den größeren, dickeren Ranken gefunden. Es sind sicher 2 Pflanzen.Mit Lack wurde scheinbar das ganze Gebinde übersprüht. Es glänzt alles, bis auf den Staub.Auch habe ich mir noch mal die Fruchtstände,-reste(?) angesehen. Sie sind etwa 3mm lang und 2mm dick. Von der Oberfläche her wie ein Golfball beschaffen, so eingebeult eben. Gar nicht einfach zu beschreiben und noch schwieriger zu fotografieren. Ist das Wein und die dünneren Ranken eventuell Hopfen?
Grüne Grüße
Antworten