News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wer frist die erbsenblätter (Gelesen 7984 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

wer frist die erbsenblätter

July »

Hallo!Meine Erbsen kommen nicht in die Höhe, weil jemand ständig die jungen Blätter abfrist. Hasen sind es nicht, dann würde ich Spuren sehen. Es können eigentlich nur Vögel sein. Wildtauben habe ich nicht erwischt.......und wie kann ich die Erbsen schützen, damit sie noch eine Chance haben? Ich habe sie gleich an Rankgerüsten gepflanzt und so kann ich leider kein Vlies drüberlegen.....ich bin etwas ratlos, weil ich immer wieder auf der Lauer bin und bisher nur vereinzelt Spatzen entdeckt habe, aber nicht beim Picken erwischt habe.....Vielleicht hat jemand einen Rat?Liebe GrüßeJuly
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:wer frist die erbsenblätter

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Könnten es bei der derzeit feuchten Witterung nicht evtl. auch Schnecken sein?Wenn, dann würde ich (Neudorfs) Schneckenkorn streuen. Ich mach das zwar auch nur widerwillig, aber manchmal bleibt einem keine Chance.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:wer frist die erbsenblätter

July » Antwort #2 am:

Hi Knusperhäuschen!Nein Schnecken haben wir hier kaum, Weinbergschnecken, die ich selber hier "eingeführt" habe, kleine Häuserschnecken, aber diese großen Nacktschnecken sind nach dem harten Winter bisher nicht wieder hier und hier im Norden wars gar nicht so nass, eher trocken in der letzten Zeit.....und eiskalt dazu.....ich bin wirklich ratlos und habe jetzt ein paar Plastik- und Drahkörbe drübergestülpt und werde mich heute Abend noch einmal auf die Lauer begeben. Ich baue seit Jahren Erbsen an und kenne das Problem, wenn sie direkt gelegt werden und die Mäuse sie holen....also säe ich sie in Töpfen vor und pflanze sie dann aus, hat immer gut geklappt die ganzen Jahre.Auf dem gleichen Gartenstück wurden auch Kartoffeln aus dem Boden geholt, die gerade ihr erstes Grün ans Licht gestreckt hatten und die Knolle sah aus wie gepickt, nicht gefressen, auch keine deutlichen Tierspuren......doch die Vögel??LG July
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:wer frist die erbsenblätter

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Rausgebuddelte und angepickte Kartoffeln, mhhh, dann vielleicht doch Vögel? Holen Ringeltauben Kartoffeln aus der Erde? Keine Ahnung, die bei uns haben sich immer "gut" benommen. Etwas größer müssen die Vögel aber dann schon sein, Amseln scheinen mir zu klein und sowas hab ich bei ihnen auch nicjt beobachten können. Krähenvögel, keine Ahnung, die sind lernfähig und haben regional unterschiedliche Vorlieben, denen würde ich sowas schon zutrauen, aber um diese Jahreszeit Kartoffdeln, die finden auch was Leckereres momentan, oder nicht? Karnickel vielleicht, Spuren kann man da ja nicht wirklich sehen? Oder nur gefräßige Mäuse?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:wer frist die erbsenblätter

July » Antwort #4 am:

Ja Knusperhäuschen, das wird wohl ein Rätsel bleiben. Ich habe jetzt gerade noch mehr Körbe über die noch kleinen Erbsen gestülpt, so kommt Licht und Wasser durch.....dann musste ich erst meine Hundegäste alle versorgen, die eigene Hündin füttern und gleich gehe ich mal auf "Jagd".Die Kartoffeln sehen richtig angepickt aus, nicht genagt, obwohl wir ja hier auch die Wühlmausplage haben. Krähen und Elstern gibt es hier viele, aber die würde ich ja schon aus meinem Wintergarten sehen können......es ist schlimm, hier bei uns lebt einfach alles!! Eine Oase umgeben von Feldern mit Mais- und Getreideanbau, die ständig chemisch behandelt werden.....flüchten viele Tiere hierher.....und wir versuchen sie ohne Chemie loszuwerden.....Mal sehen, ob ich noch was entdecken kann.LG July
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:wer frist die erbsenblätter

Christina » Antwort #5 am:

Hier machen das die Vögel, eigentlich immer die Spatzen. An die Erbsen gehen sie jedes Jahr dran, ich legen ein Vogelschutznetz darüber und gut ist. Im letzten Jahr waren die so verrückt, daß sie auch bei Salat und die schon groß gewachsenen Erbsen die Blätter gepickt haben. Ich mußte fast meinen ganzen Gemüsegarten einnetzen. Jedes mal wenn ich hinkam stob ein Schwarm Spatzen hoch.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:wer frist die erbsenblätter

July » Antwort #6 am:

Aurikel,hier sehe ich nur hin und wieder einen Spatz, wir haben hier viel mehr von den Drosseln und Meisen.....ich habe auch noch irgendwo ein Vogelschutznetz und werde das wohl zwischen die Rankstäbe (Baustahlmatten) friemeln....denn es sind wieder viele verschiedene und einige auch seltene Erbsensorten, die ich gepflanzt habe. Im letzten Jahr haben die Mitte Mai schon alle geblüht.......aber dieses Jahr ist alles anders...,werde jetzt mal ein scharfes Auge auf die Piepmätzchen haltenGrußJuly
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:wer frist die erbsenblätter

Zuccalmaglio » Antwort #7 am:

Bei mir sind`s die Ringeltauben an den Erbsen
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:wer frist die erbsenblätter

July » Antwort #8 am:

Also gestern Abend habe ich keinen Erbsenfresser gesehen, bin bis zur Dunkelheit draußen gewesen....und heute auch nichts.Vielleicht sind es wirklich die Wildtauben, die hier auf unserem Grundstück auch Nester haben und vielleicht sind die schon morgens um 4.00 Uhr am Werk.Ich werde es mit Netzen versuchen und hoffe, daß die Erbsen noch wachsen mögen.LG July
Antworten