News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhabarberzeit (Gelesen 31582 mal)
Moderator: Nina
Re:rhabarberbellini
ich hab den bellini eben mal spaßeshalber mit einer rhabarbersorte gemacht, die nicht rotfleischig ist. nicht nur ist das getränk farblich nicht so attraktiv, sondern: es schmeckt überhaupt nicht nach rhabarber.fazit: rotfleischig muß der rhabarber sein.
Re:rhabarberbellini
Mein Rharbarber hat zwar eine rote Schale, das Fruchtfleisch ist aber grün. Der Sirup daraus wird gelb-grün, sieht nett aus und schmeckt mit oder oder Sekt superlecker.Fazit:ausprobieren
Re:rhabarberbellini
@ansa,entweder schmeckt grüner rhabarber in versch. böden unterschiedlich,oder die einzelnen grünen rhabarbersorten schmecken unterschiedlich. oder noch chaotischer: beide erscheinungen überlagern sich.
Re:rhabarberbellini
@maxich glaube, es liegt an der Sorte. Leider kenne ich den Namen nicht. Er hat wenig Säure und schmeckt in meinem Lehmboden im Halbschatten genausogut wie bei meinen Eltern im Sandboden in voller Sonne.
Re:rhabarberbellini
@ansa,kannst du den namen vielleicht herausfinden?
Re:rhabarberbellini
@ maxich werds versuchen. Viel Hoffnung habe ich nicht, meine Eltern sind nicht mehr die Jüngsten.
Re:Rhabarberzeit-Rhabarber im Ausbackteig
vor wenigen Tagen habe ich den Rhabarber im Ausbackteig mit Honig serviert
Re:Rhabarberzeit
Rhabarberkompott1kl. Tasse Weisswein1 kl. Tasse Orangensaft100gr Zuckerschale von 1 Bio-Orangeschale von 1 Bio-Zitrone5 EL Bio-Himbeersirup1 Vanillestange1 Prise Zimt1 Msp. IngwerpulverSaft einer Zitrone750 gr RhabarberWein, Orangensaft, Zitronensaft, Sirup und Zucker in einen Topf geben. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herausschaben und mit den Schoten in den Topf geben. 1x aufkochen. Rhabarber, Orangen und Zitronenschale zufügen, ebenso Zimt und Ingwer und 2-3 x aufkochen. Topf vom Herd ziehen, Deckel darauf und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag Citrusschalen und Vanilleschoten entfernen.Ich mag es am liebsten zu Vanille-Eis.LGMäusemaus
Rezept für Rhabarberkuchen
Ich habe nichts zu Rhabarber gefunden, darum schreibe ich mal hier:Ich habe nun zwei mal diesen Rhabarberkuchen gebacken:250 g weiche Butter, 250 g Zucker, 1 Van-Zucker mit 4 Eiern schaumig rühren,300 g Mehl, 1 Backpulver, 100 g Stärkemehl sieben + 100 g gemahlene Nüsse unterrühren, nach Gefühl Milch zugebenDen Teig auf ein tiefes Backblech streichen. Gut mit Rhabarber belegen.2 l Van.-Pudding nach Packungsanleitung kochen und auf den Rhabarber streichen.Aus 250 g weicher Butter, 300 g Zucker, 1 Ei und Mehl Streusel kneten und auf dem Pudding verteilen.Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 50 min backen (Umluft)Guten Appetit!
Re:Rhabarberzeit
Schuppsich wollte das:

in diesen Thread holen, aber die Technik streikt geradeIch habe nichts zu Rhabarber gefunden, darum schreibe ich mal hier:Ich habe nun zwei mal diesen Rhabarberkuchen gebacken:250 g weiche Butter, 250 g Zucker, 1 Van-Zucker mit 4 Eiern schaumig rühren,300 g Mehl, 1 Backpulver, 100 g Stärkemehl sieben + 100 g gemahlene Nüsse unterrühren, nach Gefühl Milch zugebenDen Teig auf ein tiefes Backblech streichen. Gut mit Rhabarber belegen.2 l Van.-Pudding nach Packungsanleitung kochen und auf den Rhabarber streichen.Aus 250 g weicher Butter, 300 g Zucker, 1 Ei und Mehl Streusel kneten und auf dem Pudding verteilen.Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 50 min backen (Umluft)Guten Appetit!


Re:Rhabarberzeit
mmmh... aber zu spät: die fünf stengel, die ich dieses jahr geerntet habe, sind gestern mit etwas wasser und zucker (und dänischem chemie-vanillinpulver) zu lecker roter pampe gekocht. die gibt es heute abend als zugabe zum häagen dasz-vanilleeis.
[size=0]eigentlich wollte ich nicht vanille zu vanillin, aber panna cotta o.ä. war aus.
[/size]


Technisches problem in der Gartenküche
Leider haben wir ein technisches Problem. Dieser Beitrag wurde abgetrennt, um mit dem Rhabarber-Thread verbunden zu werden. Irgenwas klappt da leider nicht.LG Nina
Re:Rhabarberzeit
Hi!Hmm jetzt gings ohne Probleme ???Na egal, da ist es ;)Bye, Simon
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Alles mit Rhabarber
gibt es dazu schon einen thread? Ich möchte nicht immer nur Rhabarberkuchen oder -kompott machen. Chutney habe ich schon gefunden. Was könnte man sonst noch Nichtsüßes mit Rhabarber anstellen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re: Alles mit Rhabarber
Gib doch mal Rhabarber herzhaft als Suchbegriff ein. Ich finde das persische Gericht mit Lammschulter oder auch das Schollenfilet auf der Brigitte Seite recht interessant.