News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Buxus semp. "Blauer Heinz" als Schnittgut/Stecklinge (selbst vermehren) (Gelesen 1063 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
sammylu64
Beiträge: 0
Registriert: 28. Mai 2010, 20:24

Suche Buxus semp. "Blauer Heinz" als Schnittgut/Stecklinge (selbst vermehren)

sammylu64 »

Ich möchte mir Stecklinge vom "Blauen Heinz" selbst heranzüchten.Ich benötige im Endresultat ca. 1.600 Setzlinge.Kaufe ich die irgendwo, so kostet mich das ca. 550,-- Euro. (0,34 Euro/Setzling).Also ein echtes kleines Vermögen, was ich natürlich nicht habe.Gott sei Dank, ist das selbst stecken recht leicht und das Anwachsen ist von hohem Erfolg gekrönt, sodaß man hier sehr viel Geld sparen kann.Wer kann mir helfen und hat diese Sorte und könnte mir Schnittgut-Abfälle vom "Blauen Heinz" zukommen lassen, damit ich mir die Setzlinge selber heranziehe?Mai/Juni ist für den frischen Schitt ja die beste Zeit.Der Schnitt könnte in feuchtes Zeitungspapier gewickelt und per Post verschickt werden,(Portokosten übernehme ich gerne)sodaß er bis zur Ankuft nicht austrocknet,und hier angekommen frisch sofort in Erde gesteckt werden könnte.Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.Liebe GrüßePatricia Marzy
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Suche Buxus semp. "Blauer Heinz" als Schnittgut/Stecklinge (selbst vermehren)

RosaRot » Antwort #1 am:

Hallo Patrizia,herzlich willkommen hier im Forum.Buxus 'Blauer Heinz' ist eine Sorte, die eigentlich nicht geschnitten werden muß und sehr langsam wächst(schaust Du hier: Link).Meinen Heinz habe ich jedenfalls noch nie schneiden müssen. Schwer vorstellbar, dass jemand Schnittgut für 1600 Pflanzen hätte...Vielleicht stellst Du Dich einmal vor und berichtest über Deinen Garten und Deine Pläne?
Viele Grüße von
RosaRot
Orchidee

Re:Suche Buxus semp. "Blauer Heinz" als Schnittgut/Stecklinge (selbst vermehren)

Orchidee » Antwort #2 am:

Ich stelle hier immer mehr fest, dass Leute, die noch keinen einzigen Beitrag geschrieben haben, nur kommen um zu schreiben was sie suchen oder brauchen. ::)Anscheinend kriegt man hier alles billiger als beim Gärtner?????
Benutzeravatar
Taques
Beiträge: 316
Registriert: 23. Dez 2008, 20:44

Re:Suche Buxus semp. "Blauer Heinz" als Schnittgut/Stecklinge (selbst vermehren)

Taques » Antwort #3 am:

1.600 Stück halte ich für waghalsig.... von meinem letzten Versuch haben gerade mal 3 von knapp 20 bewurzelt... und das hat eine Weile gedauert...Bei so vielen ist wirklich zu überlegen ob man sie nicht kauft - 550,- Euro für 1.600 Pflanzen finde ich nicht viel und welcher Privatgärtner braucht so viel???LGTaques
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche Buxus semp. "Blauer Heinz" als Schnittgut/Stecklinge (selbst vermehren)

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Sachen gibt's ::)
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Suche Buxus semp. "Blauer Heinz" als Schnittgut/Stecklinge (selbst vermehren)

Lenchen » Antwort #5 am:

Nun seid mal nicht so streng. ;)Auf die Anfrage hin hat die Verfasserin sicher nicht erwartet 1600 Stecklinge zu bekommen. Gemeint war sicherlich, dass sie gerne anfallendes Schnittgut nimmt, bevor es auf dem Kompost landet. Und Portokostenübernahme hat sie ja auch als Selbstverständlichkeit angesehen.Natürlich ersetzt das nicht die Mühe des Verpackens/Versendens. Aber ich habe auch schon die Überraschung erlebt, dass ich einem "Neuling" ein Päckchen sendete, das Porto rasch überwiesen wurde. Außerdem erhielt ich anschließend ein nettes Paket mit Pralinen und Kaffee. Man muss also nicht immer von Raffgier ausgehen.
Antworten