News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Duftsträucher (Gelesen 35846 mal)
Moderator: AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Duftsträucher
Hallo Bernhard, genial, wie du dass gezeichnet hast! Find ich absolut super, wegen der Höhe werd ich dann im Bärtels nachschauen gehen. Ich schreibs dann da rein. Was hast du da unter 'alternativ'geschrieben? ........trifoliata? Kann ich nicht lesen, Itea?Die Lonicera hab ich schon, da könnt ja dann das Alternative rein.CiaoHelga
Ciao
Helga
Helga
Re:Duftsträucher
Ptelea trifoliata .... aber für die vordere Reihe wohl zu hoch. Mit alternativ meinte ich also die hintere Reihe. Mit zusätzlich meinte ich, man könnte sie ja noch dazupacken..... allerdings weiß ich nicht, wie dicht du das pflanzen willst.was duftendes niedrigeres finden wir bestimmt?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Duftsträucher
Heiße zwar nicht Bernhard...aber Ja! 

Re:Duftsträucher
ich weiß, beim bärtels steht nix von duft.der warda verweist auf einen süßlichen duft.wenn ich zur blütezeit mai/juni an ihr vorbeigehe kann ich ihn sogar wahrnehmen, wenn ich nicht gezielt danach schnuppere. für mich einer der angenehmsten, unaufdringlichsten blütendüfte - ich meine fast, sie ist mein lieblingsdufter!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Duftsträucher
Quelle: http://www.tfh-berlin.de/~phaeno/phaeno ... erkolk.htmBlüten haben zarten, süßlichen Duft und werden sehr stark von Bienen und Hummeln beflogen.
Re:Duftsträucher
hi hi
- der absatz zu den blüten ist haarscharf der gleiche wie im warda - da hat irgendjemand vom anderen abgeschrieben hi hiah - sehe gearade die Quellenangabe: wahrscheinlich benutzten die autoren die selbe quelle ->Quelle: DATAflor Pflanzen-CD V 1.0

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Duftsträucher
Hauptsache Deine Nase bestätigt die Aussage! 

Re:Duftsträucher
Ja nu! Klar duftet die Kolkwitzia! Und wie! Ich könnte ins Schwärmen geraten...Wirst doch dem Bernhard hier kein Mißtrauensvotum stellen, oder?

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Duftsträucher
Ich?Werde mich hüten! 

- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Duftsträucher
Jetzt hab ich mal ein paar aktuelle Fotos gemacht, mal schaun, ob ich sie reinkriege.Das erste ist nach Nordosten fotografiert
- Dateianhänge
-
- Platz_fur_Dufthecke_01.JPG (29.36 KiB) 250 mal betrachtet
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Duftsträucher
Das hellblaue Haus im Hintergrund ist übrigens unseres. ;)Das zweite Bild ist nach Westen.Der Apfelbaum im Hintergrund kommt noch weg und die Länge, die ich bis zum Gemüsegarten zur Verfügung habe, ist 12m.
- Dateianhänge
-
- Platz_fur_Dufthecke_02.JPG (35.87 KiB) 227 mal betrachtet
Ciao
Helga
Helga
Re:Duftsträucher
bist du sicher, daß du den alten apfelbaum roden willst? ist er krank.... weil damit könnte man auch allerhand machen.... 

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Duftsträucher
Der ist leider wirklich krank, am Abdorren, besteht nur mehr aus einem lebendigen Ast, und an dem sind die Blätter heuer im Herbst auch schon verdächtig früh gelb geworden, der eignet sich bestenfalls noch als Skulptur.
Ciao
Helga
Helga