News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwalben anlocken (Gelesen 15541 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Schwalben anlocken

Silvia »

Ich habe letzte Woche bei uns die ersten Schwalben gesehen. Jetzt würde ich gerne welche zum Nisten anlocken. Einen idealen Platz hätte ich auch über dem Garagentor (s. u.). Schwalben sind ja sehr zutraulich und stören sich nicht am Menschen. Ein Kotbrett wäre auch schnell angebracht. Wie kann ich das machen, dass die Schwalben den Platz finden? Helfen gekaufte Nester? Jemand sagte mir jetzt auch, man könne Nägel in die Balken schlagen oder kleine Hölzchen, an denen sie anfangen können zu bauen. Hat jemand Erfahrung?LG Silvia
Dateianhänge
Garage.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
thomas

Re:Schwalben anlocken

thomas » Antwort #1 am:

Früher wohnte ich zuoberst im vierten Stock. Da bauten die Schwalben an der rauhen Mauer unter dem Dachvorsprung ohne jede Hilfe jedes Frühjahr schöne halbrunde "Zement"-Nester bzw. renovierten die vom Vorjahr. So viel ich weiss, haben sie gerne rauhe Mauern in einiger Höhe, die regengeschützt sind. Baumaterial muss natürlich auch in der nähe sein, also offene Lehmflächen. "Armierungshilfen" für die Nester brauchen sie dagegen wohl nicht.
Montydon

Re:Schwalben anlocken

Montydon » Antwort #2 am:

Schwalben brauchen Lehm, um Ihre Nester zu bauen.Eine lehmige Pfütze in der Nähe würde also schon helfen.Eine raue Mauer ist auf jeden Fall wichtig.Wenn man keinen Lehm und nur eine glatte Mauer hat,kann man Schwalbennester auch selbst bauen undzum Einzug bereit stellen.Anleitung hier:http://www.nabu.de/m05/m05_03/01086.html
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schwalben anlocken

Silvia » Antwort #3 am:

Hoch ist es natürlich nicht. Vielleicht so 3,40 m. Aber das muss auch nicht sein. Rauchschwalben nisten auch gern in Häusern. Meine Oma hatte mal eine über der Küchentür (halbes Bauernhaus) und bei meiner Schwester hat eine in der Garage auf der Neonlampe genistet. Mehlschwalben sind wohl schwieriger anzulocken. Nur - wie sagt man es den Viechern? Ich überlege halt die Anschaffung eines Nestes. Wo eine Schwalbe ist, kommen ja meist mehr. Bringen die Nester was?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Montydon

Re:Schwalben anlocken

Montydon » Antwort #4 am:

Eine Garantie, dass die Nester bezogen werden, gibt es nicht.Wenn genug Nahrung in der Umgegend vorhanden ist, könntees durchaus klappen. Probier es doch einfach mal aus!
brennnessel

Re:Schwalben anlocken

brennnessel » Antwort #5 am:

:D Hier meldeten sich die lieben Vögel am 26.März, also einen Tag nach dem traditionellen Ankunftstag - Maria Verkündigung - zurück !Sie flogen laut zipsend über unsere Gärten - sah aus wie eine eigene Begrüßungsrunde ;D ! Das ist für mich auch jedes Jahr ein so ersehnter Augenblick - wie das Warten auf den ersten Kuckucksruf! Ohne diese Zeichen ist einfach noch nicht ganz Frühling .......LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schwalben anlocken

Silvia » Antwort #6 am:

Hey - super! :D Und hast du bei dir Nistmöglichkeiten?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schwalben anlocken

thomas » Antwort #7 am:

Hier meldeten sich die lieben Vögel am 26.März, also einen Tag nach dem traditionellen Ankunftstag - Maria Verkündigung - zurück !
Super, für mich ist das auch immer einer der schönsten Tage, wenn die Schwalben kommen.Leider kommen sie bei uns meist deutlich später, in manchen Jahren erst Ende April. - Wobei ich das nicht ganz verstehe, denn so weit ist es bis zu uns doch nicht, und wärmer ist es hier auch ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
brennnessel

Re:Schwalben anlocken

brennnessel » Antwort #8 am:

Silvia, die nisten bei uns nur auf Bauernhöfen - am liebsten gleich im Kuhstall. Da gibt es sicher genug Futter für sie ;)! Ich hab noch nie ein Schwalbennest an einem gewöhnlichen Siedlungshaus gesehen! ::)! LG Lisl
brennnessel

Re:Schwalben anlocken

brennnessel » Antwort #9 am:

Ist bei euch auch der 25. September - Maria Geburt - der Abreisetag, Thomas oder bleiben sie dafür länger?Ist schon eigen wie sie sich meistens fast auf den Tag genau dran halten! Auch vor dem Abflug gibt es solche Runden über unserem kleinen Tal! Ich beobachte das schon viele Jahre! Nie zwitschern sie sonst so laut wie da! Man schaut unwillkürlich auf den Himmel - nur diesmal mit Wehmut und Bangen, was die alles erwartet.... ::)LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Schwalben anlocken

Silvia » Antwort #10 am:

Lisl, dann sind es Rauchschwalben. Die nisten gern in Ställen. Mehlschwalben dagegen nisten draußen, aber dafür gern ganz eng mit anderen zusammen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schwalben anlocken

thomas » Antwort #11 am:

Uhh, was du da über die Stimmung bei ihrer Abreise schreibst, stimmt genau. Es macht wirklich traurig.Sie gehen bei uns eher früher, ich muss mal genau darauf achten diesmal.Aber jetzt kommen sie ja erstmal ... :D Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten