
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Übernahme einer Sammlung (Gelesen 8548 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Übernahme einer Sammlung
Herzlichen glúckwunsch zu deiner entscheidung Quercus ,ist ja voll spannund fúr dich..naja um den platz brauchst du dir doch sicher keine sorgen machen.. 

Re:Übernahme einer Sammlung
Aurikel???Hätte man auch ganz banal mal beim Namen nennen können. Ist also ne Sammlung von Primeln. Sogar Bährenohr hätte man evtl. noch einfacher sagen können.Sammeln übrigens auch Münzsammler - in Form des 5 Cent Münzleins aus Österreich.Heimisch ist die Primel in den Alpen, so man also in Regionen der Alpen wohnt macht es sicherlich Sinn.
Und die Welt ist doch eine Scheibe, Format: TFT
Re:Übernahme einer Sammlung
Das habe ich ja auch, die Aurikel gehört zu der Familie der Primeln die nicht nur in den Alpen vorkommt. Der Name Bährenohr wird sicher nur regional eine Bedeutung haben und ist mir nicht bekannt.Hätte man auch ganz banal mal beim Namen nennen können.
lG quercus
Re:Übernahme einer Sammlung
oh, schau da, ein echter obersymphat. :Pbanal ist wohl auch ein freundlicher ton, herr newbie. 8)schreib dir das mal hinter dein bärenor.Aurikel???Hätte man auch ganz banal mal beim Namen nennen können. Ist also ne Sammlung von Primeln. Sogar Bährenohr hätte man evtl. noch einfacher sagen können.Sammeln übrigens auch Münzsammler - in Form des 5 Cent Münzleins aus Österreich.Heimisch ist die Primel in den Alpen, so man also in Regionen der Alpen wohnt macht es sicherlich Sinn.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Übernahme einer Sammlung
Dem ist nichts zuzufügen.
Re:Übernahme einer Sammlung
Quercus, Respekt und meinen Glückwunsch !!! So schlimm sind Aurikeln gar nicht
und seitdem ich meine ausgepflanzt kultiviere - da werden sich Aurikulisten gruseln - geht es ihnen sehr viel besser . Im nächsten Frühjahr wirst Du vor lauter Bewunderung der Pflänzchen gar nicht mehr ins Forum kommen
!


Re:Übernahme einer Sammlung
Ne, ne das geht jetzt nicht mehr. Schließlich hat er jetzt eine Verpflichtung uns gegenüberIm nächsten Frühjahr wirst Du vor lauter Bewunderung der Pflänzchen gar nicht mehr ins Forum kommen!

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Gartengirl
- Beiträge: 33
- Registriert: 21. Jun 2007, 21:35
Re:Übernahme einer Sammlung
Hallo quercus,herzlichen Glückwunsch. Das freut mich für dich.Wie groß und wie alt ist die Sammlung die du weiterführen wirst?Die größe der Pflanzen passt ja zu deiner anderen Leidenschaft. Obwohl du ja auch Platz für gößere Pflanzen finden würdest.Mo
Schöne Grüße Gartengirl
Re:Übernahme einer Sammlung
Ich finde es ganz toll, dass Du die Aurikel-Sammlung übernommen hast, ich habe bislang nur ein Exemplar, dass sich trotz einiger nicht ganz optimalen Bedingungen gehalten hat.(Bzw. trotz so manchem Pflegefehler). Entweder habe ich da ein sehr robustes Exemplar erwischt, oder sie vertragen doch mehr, als man ihnen nachsagt. ;)Oder es liegt daran, dass ich im Alpenraum wohne. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Übernahme einer Sammlung
Es gibt da leider keine Aufzeichnung drüber, aus 2006 gibt es einen Katalog das war es dann aber. Diesen habe ich nun erst einmal in eine Tabelle eingepflegt und komme auf ca. 500 Pflanzen was aber noch nicht alles sein kann. Nun treffen hier auch die ersten Fachbücher ein, die auch noch gelesen werden müssen.Aber die Spannung steig bei mir jeden Tag und je mehr ich mich mit ihnen beschäftige des so begehrenswerter sind sie.Aber jetzt heißt es erst einmal Platz schaffen für sie, wenn doch endlich mal die Bauarbeiten los gehen würden. Da ich mich aber selber nicht ran traue an eine 50m² Dachkonstruktion bin ich Handwerkern ausgeliefert die kein Verständnis für die Sache haben.Wie groß und wie alt ist die Sammlung die du weiterführen wirst?
lG quercus
- oile
- Beiträge: 32270
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Übernahme einer Sammlung
Drängt es denn gar so sehr?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Übernahme einer Sammlung
Eigentlich nicht es war sogar mein Wunsch das in aller Ruhe zumachen und nicht alles auf einmal. Aber wie soll ich es sagen seit es sich in meinem Leben um Aurikeln dreht will ich auch welche bei mir haben und das besser gestern als heute.Drängt es denn gar so sehr?
lG quercus
- oile
- Beiträge: 32270
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Übernahme einer Sammlung

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Übernahme einer Sammlung
Klasse das Du diese Verantwortung auf dich nimmst. So wie Du planst hat der Sammler den richtigen ausgewählt. :)Viel Glück und Erfolg mit dieser Sammlung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Übernahme einer Sammlung
500 Stück?Gratuliere zu dieser umfangreichen Sammlung. Ich hoffe, du stellst viele Bilder für uns ein!Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude an deiner Sammlung.