Dort steht auch drauf das die Anwendung im HuK bei Gemüse nur bei Kartoffeln zugelassen ist. Es gibt auch eine Zulassung für Tomaten, aber die gilt nur für Österreich.
Hallo brennnessel,warum das so ist weiß ich leider auch nicht. Vielleicht haben die nen anderes Immunsystem. Die Japaner vertragen ja auch keine Milch so wie wir. ::)Die Liste beim Bundesamt für Verbraucherschutz funktioniert wieder. Ich habe die entsprechende Seite jetzt direkt Hier verlinkt. Ob Zulassung im HuK steht ganz rechts in der Spalte. Ich denke mal die Seite ist sonst soweit verständlich.Gruß Dirk
Geduld ist ein bitterer Samen, aber die Früchte sind süß.
Hallo,habe gerade bemerkt das der Link wohl nicht so richtig funktioniert, wenn man die Seite nicht vorher mal offen hatte. Deswegen habe ich jetzt hier mal die zugelassenen Anwendungen für Naturen Schädlingsfrei Neem im HuK eingestellt. Ist nicht gerade die schönste Liste, aber auf die schnelle ging es nicht besser.Gruß DirkEinsatzgebiet Kultur / Objekt Schadorganismus/ Zweck HuKAckerbau Kartoffel Kartoffelkäfer jaObstbau Apfel Mehlige Apfelblattlaus jaObstbau Schwarzer Holunder Holunderlaus ja Obstbau Kernobst Kleiner Frostspanner jaObstbau Steinobst Kleiner Frostspanner jaObstbau Beerenobst; ausgenommen: Erdbeere Kleiner Frostspanner jaZierpflanzenbau Zierpflanzen Saugende Insekten jaZierpflanzenbau Zierpflanzen Spinnmilben jaZierpflanzenbau Zierpflanzen Minierfliegen jaZierpflanzenbau Zierpflanzen Weiße Fliegen jaZierpflanzenbau Ziergehölze Gespinstmotten jaZierpflanzenbau Ziergehölze; ausgenommen: Zierkoniferen Kleiner Frostspanner ja
Geduld ist ein bitterer Samen, aber die Früchte sind süß.
Hallo LislDu schreibst Du nimmst das für das GH und die Kübelpflanzen her, gibt es jetzt bei Dir keine Schwebfliegen oder andere Nützlinge mehr?Für was nimmst Du das, als Düngung, gegen Schnecken oder gegen den Pilz?Bei Bio Jeebel wird es im Shop angeboten und ich habe dort angerufen und die hat extra den Hersteller angerufen, es ist nicht verboten und auch nicht schädlich. Angeblich sollten Erdbeeren einen anderen Geschmack bekommen aber bei ihnen schmecken auch die Erdbeeren gleich und gut.
Deswegen habe ich jetzt hier mal die zugelassenen Anwendungen für Naturen Schädlingsfrei Neem im HuK eingestellt. Ist nicht gerade die schönste Liste, aber auf die schnelle ging es nicht besser.
Hallo Dirk,danke für die Arbeit, die du dir gemacht hast! Also für Salate und so, sollte man es wohl nicht verwenden.
Du schreibst Du nimmst das für das GH und die Kübelpflanzen her, gibt es jetzt bei Dir keine Schwebfliegen oder andere Nützlinge mehr?Für was nimmst Du das, als Düngung, gegen Schnecken oder gegen den Pilz?
hallo Erika, den neemschrot brauche ich im gh schon früh. da blühen die pflanzen meistens noch nicht und es sind deshalb auch noch keine schwebfliegen unterwegs, auch nicht im winter, wenn die zitronenbäumchen welchen bekommen. sobald die pflanzen wieder draußen stehen oder im gh die türen offen sind, brauche ich auch nichts mehr gegen schädlinge unternehmen! gegen schnecken hilft neem nicht, denke ich.