News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleiter im Mai 2010 (Gelesen 6863 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

carabea » Antwort #30 am:

Mein derzeitiges Motto lautet "Rosenbegleiter ohne Rosen"Diverse Campanulas haben wahnsinnig viele Knospen, aber dieses Mal müssen sie ohne Rosen blühen.Ein no name-Dianthus und Stachys byz. begleiten (eigentlich) die weisse Edelrose...
liebe Grüße von carabea
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

carabea » Antwort #31 am:

Die Weigelie hat mich letztes Jahr schon schockiert, ich glaube, die muss umziehen. Irgendwohin, wo ich sie nicht sehe. Ich bin fast dankbar, dass Lidl bunt links davon noch lange nicht blüht 8)
liebe Grüße von carabea
tapir

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

tapir » Antwort #32 am:

Geranium x magnificum (davor Rose Miss Alice, Gräser)rosbegl_5_14.jpgStaudenmohn lehnt sich nach tagelangem Starkregen erschöpft an junge Hochstammrose Leda. rosbegl_5_15.jpg(für FBB: diesen Mohn habe ich als "Pattys Plum" gekauft :P :o )LG, Barbara
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

martina 2 » Antwort #33 am:

Dem Mohn scheint's wirklich zu reichen ;D Geranium x magnificum ist notiert, schön :) . Das ist aber jetzt schnell gegangen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

carabea » Antwort #34 am:

(für FBB: diesen Mohn habe ich als "Pattys Plum" gekauft :P :o )LG, Barbara
Psssst!
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

freiburgbalkon » Antwort #35 am:

...Staudenmohn lehnt sich nach tagelangem Starkregen erschöpft an junge Hochstammrose Leda. rosbegl_5_15.jpg(für FBB: diesen Mohn habe ich als "Pattys Plum" gekauft :P :o )LG, Barbara
isser auch nicht, gell?Meiner scheint's dieses Mal zu sein, aber ganz sicher bin ich nicht, die schwarzen Flecken sind nicht so ausgeprägt wie auf den Internetbildern.
freiburgbalkon

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

freiburgbalkon » Antwort #36 am:

mal den letzten Maitag noch ausnutzen (sonst müßte ich extra neuen Faden aufmachen), habe bei Rosana eine ansprechende Staudenclematis gesehen: Fascination . Müßte doch z.B. neben meiner CC traumhaft aussehen!
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

carabea » Antwort #37 am:

Keine Panik, Du hast morgen auch noch Zeit für Mai-Bilder ;)Die Clematis-Glöckchen sind zauberhaft, über Fascination habe ich schon mal als Partnerin für CPM nachgedacht.
liebe Grüße von carabea
juttchen

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

juttchen » Antwort #38 am:

Da warte ich gespannt auf die erste WEISSE Mohnblüte, und was isses.........zum X-Mal ORANGE :o Ich kriege eine Krise, das ist so was von zum ............. :-X :-XIch mag keine Stauden mehr kaufen, da kommt nie raus, was draufsteht. Habe vor 2 Wochen eine dunkelviolette Clematis gekauft. Mich hat fast der Schlag getroffen, die Blüte war hellblau. So geht mir das laufend, heul >:(
tapir

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

tapir » Antwort #39 am:

Den Staudenmohn "Pattys Plum" habe ich insgesamt 3 x bei verschiedenen Gärtnereien gekauft. Nr. 1 blüht zinnoberrot, Nr.2 ist sehr rasch eingegangen und Nr. 3 lebt noch, blüht aber heuer nicht. ::) Aber nun zu den Rosenbegleitern Ende Mai:Staudenclematis "Pangbourne Pink" im Topf vor "Heritage" im Trog.rosbegl_5_16.jpgTanacetum coccineum, meine Kamera schafft die Farbe nicht richtig:rosbegl_5_17.jpgrosbegl_5_18.jpgNigella sativa hat sich überall hin ausgesät, die Blüte wird wohl schon vorbei sein, wenn sich die Knospen von "Rosa mundi" öffnen:rosbegl_5_19.jpgEchium russicum vor der bereits voll blühenden "Rhapsodie in Blue". rosbegl_5_20.jpgLG, Barbara
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

löwenmäulchen » Antwort #40 am:

Wow! Da ist ja eine Kombi schöner als die andere. Vor allem das Echium ist klasse!
Smile! It confuses people.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

carabea » Antwort #41 am:

Wow! Das Tanacetum ist ja heftig 8) :)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

freiburgbalkon » Antwort #42 am:

Keine Panik, Du hast morgen auch noch Zeit für Mai-Bilder ;)Die Clematis-Glöckchen sind zauberhaft, über Fascination habe ich schon mal als Partnerin für CPM nachgedacht.
oh ja, dazu müßte sie auch zauberhaft aussehen, also noch ein Mai-Bild aus Hartheim ;D
Dateianhänge
CPMHartheim2.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

carabea » Antwort #43 am:

Oh ja! *vorNeiderblasst*Meine ist sowas von mickrig und knospenlos - sie wurde inzwischen sogar von der eintriebigen SdlM überholt (die eine winzigkleine Mini-Knospe hat)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosenbegleiter im Mai 2010

freiburgbalkon » Antwort #44 am:

Was meint Ihr, ist das nun Patty's Plum (mir gings ja ähnlich wie oben beschrieben: 1 ist vor der Blüte verstorben, eine war 'ne Fehllieferung und diese hier könnte es wohl sein)
Dateianhänge
PO_PP5.JPG
Antworten