News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vom Träumen, Trauen, Trachten... (Gelesen 4331 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vom Träumen, Trauen, Trachten...

fars » Antwort #30 am:

Keineswegs.Ob diese Gärten schlecht sind, muss jeder für sich entscheiden. In meinen Augen sind sie absolut nicht schlecht, sondern allenfalls verstörend.
Luna

Re:Vom Träumen, Trauen, Trachten...

Luna » Antwort #31 am:

Mir hat die Bilderserie gut gefallen.Die Menschen sind im Umbruch, erst müssen sie ankommen und Fuss fassen, um dann ihre Gärten zu gestalten.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2965
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Vom Träumen, Trauen, Trachten...

Rosenfee » Antwort #32 am:

Luna, genauso wirkt diese Bilderserie auf mich auch - ich konnte es nur nicht in die passenden Worte fassen :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Vom Träumen, Trauen, Trachten...

Paulownia » Antwort #33 am:

Eine enge Bepflanzung, womöglich noch ineinanderwachsend, widersetzt sich diesem Prinzip.
Ist das die allumfassende, richtige Gartengestaltung?Das Thema hatten wir ja schon letztes Jahr bei Deiner Bilderserie aus der Gegend.Es ist die Gegend, es ist die dortige Mentalität aber dennoch ist und bleibt es ein Garten wie auch immer.Zitat Lehm:'Sollte man Menschen, die keinen vernünftigen Garten hinkriegen, verpflichten, in der Blockwohnung zu leben?'Was bitte schön ist ein vernünftiger Garten? Der Kiesgarten von Beth Chatto, der Foerster Garten, der Naturgarten von Lehm?Ich denke es gibt so viele Gartenformen, die denn auch würdig sind Garten genannt zu werden, da gibt es keine Schubladen.Wenn jemand wie auf dem Foto zaghaft mit 8 Tulpen versucht seinem Gartenstück eine individuelle Note zu verleihen, so finde ich es ausgesprochen nett und ich glaube da wird später mal was nettes entstehen. Ob das nun Jedermanns Geschmack ist oder ala neuster fachkundiger Gartengestaltungsgrundlagen sei dahin gestellt.Ich finde, wenn nun wer Rhodos pflanzen möchte, dazwischen Haferwurzeln mit geharkter Erde, dann soll er es doch machen.Ich habe jedenfalls die Toleranz es ebenfalls als Garten zu respektieren.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Antworten