News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geißblatt im Kübel? (Gelesen 7389 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Montydon

Geißblatt im Kübel?

Montydon »

Hallo,in einen Kübel (33 Liter) möchte ich gerne eineKletterpflanze setzen. Zuerst hatte ich an eineClematis gedacht, in einem anderen Thread habeich aber gelesen, dass diese als Tiefwurzler einen mindestens 40 cm tiefen Kübel brauchen.Als Alternative habe ich an ein Geißblatt gedacht.Ist der Kübel dafür groß genug? Welche Sorten würdet ihr empfehlen?GrußMonty
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Geißblatt im Kübel?

Elfriede » Antwort #1 am:

Hallo Monty!Auch wenn du ein Geißblatt in den Kübel setzt, sollte er mindestens 40 cm Tiefe haben. Ansonsten ist die Pracht nur für kurze Dauer :-\ .LGElfriede
LG Elfriede
Montydon

Re:Geißblatt im Kübel?

Montydon » Antwort #2 am:

Hmm, also einjährige nehmen?Eigentlich hätte ich ja gerne auchwas audauerndes genommen, abernachdem Clematis, Rosen und Geißblattausfallen, bleibt nicht viel, oder? ???
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Geißblatt im Kübel?

riesenweib » Antwort #3 am:

eventuell ein grösserer kübel?kommt jetzt drauf an, was für Dich priorität hat: der 33l kübel weil er schön/geschenk was auch immer ist, dann musst Du die pflanze zum kübel aussuchen.oder Du willst an einer bestimmten stelle, wo nur ein kübel als pflanzstelle möglich ist, eine ausdauernde kletterpflanze - dann muss der kübel zur pflanze passend möglichst gross sein.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Montydon

Re:Geißblatt im Kübel?

Montydon » Antwort #4 am:

Ersteres, also der Kübel soll schon bleiben.Gibt es denn mehrjährige "Flachwurzler"-Klettereroder bleibt wirklich nur die einjährige Alternative?
Heinone

Re:Geißblatt im Kübel?

Heinone » Antwort #5 am:

Wäre eines der vielen Efeus eine Alternative? Ausdauernd, flachwurzelnd, in vielen Fällen frosthart. Aus einem zweiten Kübel heraus könntest du einjährige Ranker hereinwachsen lassen.
Montydon

Re:Geißblatt im Kübel?

Montydon » Antwort #6 am:

Danke Heinone für den Tipp.Werde ich vielleicht so machen.Als einjährige habe ich schon Feuerbohnen eingeplant,vielleicht setzte ich auch noch eine Winde(es sind zwei gleich große Kübel, reicht das als Platz?)Gibt es noch andere mehrjährige Kletterer, diewie Efeu nicht zu viel Platz nach unten hin brauchen?Vielleicht irgendwas Blühendes (hatte mich eigentlichschon auf die Bienen und Schmetterlinge, die das Geißblattanlockt, gefreut) ??
Heinone

Re:Geißblatt im Kübel?

Heinone » Antwort #7 am:

Dann wirst du wohl oder übel deinem Augensternkübel :) einen zweiten, tieferen zur Seite stellen müssen...
Montydon

Re:Geißblatt im Kübel?

Montydon » Antwort #8 am:

Ich habe aber gleich zwei dieser Exemplare. :P
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Geißblatt im Kübel?

riesenweib » Antwort #9 am:

hm, vielleicht weiss jemand mit bonsai erfahrung was? hab allerdings noch nie von kletterpflanzenbonsais gehört, aber im prinzip müsstest Du die pflanzen dann nach ähnlichen prinzipien halten (wurzelrückschnitt, erdaustausch, giessen ganz regelmässig...und was da noch alles wichtig ist, bin kein experte)vielleicht im kübelpflanzenforum hier dass jemand sowas macht ???lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
tapir

Re:Geißblatt im Kübel?

tapir » Antwort #10 am:

Bonsai-Clematis ;D kenne ich nicht, aber möglicherweise könnte man eine Zwerg-Clematis aus der Gruppe der großblütigen Hybriden zumindest eine Zeit lang in einem zu niedrigen Topf halten. "Königskind" bekommt man mittlerweile in vielen Gartencentern und Gärtnereien, diese Clematis wird nur maximal 1,5 Meter hoch und sollte doch entsprechend kürzere Wurzeln bilden als z.B. eine wüchsige "Jackmanii". Weitere Zwerg-Clematis sind: Ashva, Dubysa, Mikelite, Mikla, Justa, Miniseelik, Semu, Stasik, Yuki Okoshi.Für einen Sommer lassen sich auch größere Clematis problemlos in zu kleinen Gefäßen halten, wenn man sie ausreichend "füttert" (Wasser, Dünger), ob sie genug Kraft für ein weiteres Jahr haben ist dann aber fraglich. Wichtig wäre halt bei einem so kleinen Gefäß auf jeden Fall ein ordentlicher Winterschutz (viele Lagen Schutzmaterial wie Noppenfolie um den Topf wickeln, bis ein gut 10 cm dicker "Mantel" angelegt ist). Eine weitere (von mir noch nicht erprobte!) Möglichkeit: "Clematis im Schornstein". Die Idee stammt aus dem Buch "Blütenträume auf Balkon und Terrasse" von Stephanie Donaldson und geht so: Über die gepflanzte Clematis wird ein Schornsteinaufsatz gestülpt, den man dann zum Teil mit Erde befüllen kann.Eine mehrjährige Kletterpflanze, die kein Tiefwurzler ist: die "Mauerkatze" - Parthenocissus tricuspidata "Veitchi", die dreispitzige Jungfernrebe. Die Blüten sind zwar leider unscheinbar, aber immerhin eine sogenannte Insektenweide! Die Früchte sind schwarze Beeren, die Herbstfärbung ist an einem sonnigen Standplatz wunderschön. Wenn es nicht unbedingt eine Kletterpflanze sein muß: Balkonobst kommt meistens auch mit 30 Liter Substrat aus (z.B. Ballerina-Apfelbäume, aufgebundene Klettererdbeeren).Liebe Grüße, Barbara
Montydon

Re:Geißblatt im Kübel?

Montydon » Antwort #11 am:

Danke Barbara,ich werde also wahrscheinlich auf mehrjährige verzichtenund stattdessen Feuerbohne und eine Winde anpflanzen.Das Geißblatt muss sich dann gedulden, bis das eigeneGrundstück da ist.GrußMonty
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Geißblatt im Kübel?

tramina » Antwort #12 am:

Sind die Kübel transportabel? Sprich: hast du die Möglichkeit sie im Winter irgendwohin zu stellen, wo es nicht unter 5 Grad Celsius kalt wird?Dann gibt es nämlich wundervolle Möglichkeiten deine schönen Kübel zu bepflanzen:Mandevillas (Dipladenien) (weiß, rosa oder rot)Plumbago (leuchtend hellblau)Pandorea (zartrosa mit dunklerem Schlund)Rosenkleid Purple Bells (bordeauxrot mit pinkfarbenen Schirmchen)Erfahrungen: bisher leider keine :-\ habe diese Pflanzen erst für dieses Frühjahr bestellt... Aber die sind alle sooooo schön - jedenfalls auf den Fotos und Internetseiten.Gruß Tramina
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Montydon

Re:Geißblatt im Kübel?

Montydon » Antwort #13 am:

Sind die Kübel transportabel? Sprich: hast du die Möglichkeit sie im Winter irgendwohin zu stellen, wo es nicht unter 5 Grad Celsius kalt wird?
Leider nicht, obwohl die von Dir genannten Pflanzen wirklich klasse aussehen. Werde mir wohl später mal einen Wintergarten zulegen müssen. :)
Antworten