News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden, die jetzt im Juni blühen, 2010 (Gelesen 6086 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Stauden, die jetzt im Juni blühen, 2010

Eveline † »

anthericum liliago
Dateianhänge
anthlil.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #1 am:

anthericum liliago
hast Du die Graslilie im Farn- oder Schattenbeet?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #2 am:

auf diese beanstandung habe ich gewartet :) ja, aber sie blüht jedes jahr, zwar nicht üppig aber doch.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

auf diese beanstandung habe ich gewartet :) ja, aber sie blüht jedes jahr, zwar nicht üppig aber doch.
...das war aber eine seeehr subtile und freundliche Beanstandung, oder nicht ! ;)Den wohhlmeinenden Forum-Beobachtern entgeht eben nichts.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #4 am:

ja, hat mich zum lachen gebracht, weil ich schon während des postings mir so etwas gedacht habe :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

ja, hat mich zum lachen gebracht, weil ich schon während des postings mir so etwas gedacht habe :D
...das iwar eine sehr erfreuliche Reaktion von Dir!P.S. Der Farn hätte ja auch im sonnigen Kiesbeet stehen können...
Liebe Grüße

Jo
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Katrin » Antwort #6 am:

Anthericum ramosum zumindest kommt am Naturstandort gut mit lichtem Schatten zurecht, inwieweit das auch auf die Bedürfnisse von A. liliago zutrifft, weiß ich nicht. Aber die weißen Blüten kommen im Schatten gut raus, finde ich :) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

wallu » Antwort #7 am:

Anthericum liliago mag bei mir nur volle Sonne (mit einem Buchsbaum als Hintergrund wirken die Blüten gut); Versuche in schattigeren Beeten ergaben nur mickrige Pflanzen ohne Blüten. Anthericum ramosum dagegen gedeiht bei mir im Halbschatten am besten. Bis zur Blüte dauert es hier aber noch ein paar Tage.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #8 am:

anthericum ramosum blüht hier auch noch nicht.paradisea liliastrum ist schon fast verblüht.
Dateianhänge
paradlil.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

...zu Wallus beitrag: das war bis dato auch meine Einschätzung und Erfahrung.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

wallu » Antwort #10 am:

paradisea liliastrum ist schon fast verblüht.
Auch die ist bei mir noch nicht aufgeblüht ::)....
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #11 am:

dictamnus albus var albiflorusduftet so gut :D
Dateianhänge
dictamalb.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #12 am:

achtung jo !!!hier ein foto für dich :D nectaroscordum siculum mit luzula nivea :D
Dateianhänge
nectarosic.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

Eveline † » Antwort #13 am:

mit dieser kombi bist du sicher einverstanden ? :D
Dateianhänge
luzniv.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010

pearl » Antwort #14 am:

vanessa, meinen Diptam in weiß habe ich heute gesucht. Ich hätte eine Lupe gebraucht. Und ihn doch nicht gefunden. Also: Respekt! Tolle Pflanze.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten