News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 151064 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #225 am:

Hallo,@Simon: ich habe mir überlegt, dass ich den Wurzelchen nach dem Pikieren ein Bad aus Ackerschachtelhalmbrühe geben will - also vor'm neu einpflanzen einmal mit den Wurzeln in die Brühe eintauchen.Ist das okay oder spricht irgendetwas dagegen?@Marion, oh, Deine Pflanzen sind ja schon fast keine "Pflänzchen" mehr...wann hattest Du denn ausgesät?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

Simon » Antwort #226 am:

Hi!
@Simon: ich habe mir überlegt, dass ich den Wurzelchen nach dem Pikieren ein Bad aus Ackerschachtelhalmbrühe geben will - also vor'm neu einpflanzen einmal mit den Wurzeln in die Brühe eintauchen.Ist das okay oder spricht irgendetwas dagegen?
Keine Ahnung *g*Ich hab noch nie Ackerschachtelhalmbrühe benutzt, hier wächs erirgendwie nirgendwo ::)Ich nehme immer nur Brennesseljauche zum leicht düngen (1:20 verdünnt !!!).Aber auch erst wenn die Pflanzen schon etwas größer sind.Bye, Simon
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten Anbau 2005

Aella » Antwort #227 am:

die großen tomatenpflanzen und die paprika hatte ich am 26.2. gesät.finde das wachstum irgendwie auch enorm.seit der aussat sind ja erst knapp 5 wochen vergangen!die kleineren pflänzchen hab ich am 7.3. also 11 tage tage später gesät.die sind aber auch wie wild am wachsen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten Anbau 2005

Feder » Antwort #228 am:

Stellt euch vor, heute habe ich die erste Blüte an einer Tomatenpflanze entdeckt! :o Ausgesät habe ich Ende Februar. Nie hätte ich gedacht, dass das so schnell geht.Das wird ein Tomatensommer. :D :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

Nina » Antwort #229 am:

Hui, das ging aber wirklich flott! :o :)
callis

Re:Tomaten Anbau 2005

callis » Antwort #230 am:

Heute habe ich nun auch Tomaten gesät. Dank der großzügigen Spende von Wattemaus letzten September sollen keimenCelsiorBlack PlumBanana LegsAus eigener Samenernte hatte ich noch Green Zebra'Kleine gelbe Birne'???Und ich habe heute ein Foliengewächshaus für die Tomaten bestellt :D :D :D :D
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Tomaten Anbau 2005

Equisetum » Antwort #231 am:

A propos Foliengewächshaus - wann läßt man es zu und wann öffnet man es? fragt dummEquisetum(m)
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten Anbau 2005

Wattemaus » Antwort #232 am:

Da normalerweise die Blätter des morges pitschnaß sind, öffne ich die Fenster im GH von Anfang Juni bis Ende September durchgehend 8)
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #233 am:

Tina hat Recht: so luftig wie nur möglich halten, dass sie nie lange nass stehen müssen! Temperaturen unter 5° sind ihnen aber längere Zeit hindurch auch sehr ungesund. Es ist oft eine Gefühlssache, was man ihnen eher gönnen soll: mehr Wärme oder mehr Frischluft, aber im Zweifel ist die Luft vorzuziehen.....LG Lisl
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #234 am:

Stellt euch vor, heute habe ich die erste Blüte an einer Tomatenpflanze entdeckt!
Welche Sorte ist denn das und wie groß ist deine Pflanze, Maria?LG Lisl
callis

Re:Tomaten Anbau 2005

callis » Antwort #235 am:

A propos Foliengewächshaus - wann läßt man es zu und wann öffnet man es?
Wenn hauptsächlich Tomaten darin sind, außer bei Nachtfrösten immer offenhalten wegen der Belüftung und auch wegen der Bestäubung. :D
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #236 am:

Huhu!Ich glaube, bei meinen Keimlingen kommen bald die ersten "richtigen" Blätter - da sind so kleine "Piekser" in der Mitte zw. den Keimblättern...Wann zeigt sich denn bei Euch i.d.R. das erste richtige Blattpaar? Insgesamt habe ich eine sehr hohe Keimrate (wir sind fast bei 100%, und es sind erst 11 Tage seit der Aussaat vergangen :o ). Es scheint auch kein Keimling vergeilt zu sein; allerdings sind zwei eingegangen, weil die Wurzel ganz verdreht nach oben gewachsen ist.Aber bei den Paprikasamen rührt sich irgendwie noch gar nix, dabei soll das doch eine "einfache" Sorte sein...*heul*Die Gurken sind auch super gewachsen, hätte nie gedacht, dass das so schnell geht!Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Mutabilis

Re:Tomaten Anbau 2005

Mutabilis » Antwort #237 am:

A propos Foliengewächshaus - wann läßt man es zu und wann öffnet man es?
Wenn hauptsächlich Tomaten darin sind, außer bei Nachtfrösten immer offenhalten wegen der Belüftung und auch wegen der Bestäubung. :D
Und bei einer Tomaten-Gurken-Melonen-Paprika-Mischung?Meine Paprika sind auch noch nicht gekeimt :(
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Re:Tomaten Anbau 2005

leda_1 » Antwort #238 am:

Hallo, meine Tomaten-Sämlinge und ich sind wieder aus dem Osterurlaub zurück (ich hatte sie ernsthaft mitgenommen) ::) .Leider ist meine Keimrate nicht ganz so berauschend, was aber überweigend daran liegt, dass Early Yellow Striped und die Reisetomate gar nicht gekeimt sind :-[ . Sonst könnte ich auch mit 90% sehr zufrieden sein. Das mit der Reisetomate finde ich besonders blöd. Ich hab zwar gerade schon gelesen, dass sich hier die Geschmacks-Geister streiten, aber gerade die hätte ich schon gerne mal gesehen :'( . Ich habe am Freitag noch einmal nachgesät, aber finde das selbst schon ziemlich spät...Außerdem habe ich nach knapp 3 Wochen gestern auch pikiert, denn die Tomaten wachsen schon fleißig und setzten zum Teil schon das zweite echte Blattpaar an. :)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten Anbau 2005

Feder » Antwort #239 am:

Stellt euch vor, heute habe ich die erste Blüte an einer Tomatenpflanze entdeckt!
Welche Sorte ist denn das und wie groß ist deine Pflanze, Maria?LG Lisl
Tja Lisl, das mit der Sorte hat mich auch interessiert. Ich habe noch einmal nachgeschaut, aber ich glaube, der erste April hat meinen Blick etwas getrübt. ;) :-X
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten