News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai-Bilder 2010 (Gelesen 25333 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #135 am:

Der schöne Mai, der dieses Jahr hier nicht so berauschend schön war, neigt sich dem Ende zu.Zeit für eine
Hommage für die schöne Jordy
[td][galerie pid=65700][/galerie][/td][td][galerie pid=65701][/galerie][/td]
[td][galerie pid=65704][/galerie][/td][td][galerie pid=65694][/galerie][/td]
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

Roland » Antwort #136 am:

Schön Birgit!!Alle Bilder sind zum träumen.Die obere Reihe spricht mich besonders an, wegen der Echos im Hintergrund, der Aufteilung und besonders weil Dir das grün dort recht frech gelungen ist, das gibt ordendlich Spannung.Die Farbkombi ist grandios, und fototechnisch beneidenswertBeim letzten Bild stört nur ein winziges bischen, das die Blüte unten am Fruchtknoten etwas knapp gehalten ist.
in vino veritas
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

Brigitte1 » Antwort #137 am:

@Elis: schönes Motiv die weiße Akelei mit "Zwillingsschatten".@Loony: schöne Motive! Ich finde auch, die könnten spannender geschnitten werden.@Frank: herrliches Tulpenfinale!!@Roland: schön deine Gartenansicht.@upico:finde ich originell deine Lebenswegfotos, besonders das zweite gefällt mir.@Rosarot: finde ich sehr reizvoll diese "Iriskathedrale", tolle Bildidee.@Gartenlady: klasse, das Blütenportrait von Ger. phaeum mit dem Tropfen als Highlight. Die 'Jordy' hast du traumhaft schön in Szene gesetzt.@Thomas: deine Farnbilder begeistern mich sehr, ganz besonders das erste und das Akeleienfoto mit dem Baumstamm ist auch ein Favorit von mir.Ich habe heute zwei Aufnahmen von einer Mini-Hummel, ca.7mm groß.28_05_ 2010 Lu 076, Br_520+Aufh_,Mini-Hu28_05_ 2010 Lu 087, Br_600_Mini-Hummel,nLiebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

frida » Antwort #138 am:

Boah, so viele schöne Bilder von einem verregneten Wochenende!Gartenlady, diese Fotos finde ich traumhaft gut gelungen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai-Bilder 2010

thomas » Antwort #139 am:

Die Lebenswege sind große klasse, Falk! Vor allem das untere erinnert ein wenig an Filme der Coen-Brüder ...Gartenlady, schöne Kompositionen und Farben!Und Brigitte1, die hast du ja knackscharf hingekriegt! Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #140 am:

Bevor ich euch ein paar Toskana-Ansichten zeigen möchte, will ich mich aber noch vor Gartenladys schöner Jordy verneigen. Birgit, die ersten beiden sind uuuunheimlich schön. Beim Betrachten dieser traumhaften Aquarelle verstärkt sich bei mir der Wunsch nach einem Makro mit größerer Brennweite ungemein. Das Ding muss jetzt irgendwann mal her.In der Toskana hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Allerdings gab es auch Nebel und kräftige Schauer. Ich habe versucht, von allem ein bißchen einzufangen. Beim Sichten der Bilder stellte ich fest, dass es schier unmöglich ist, ein perfektes Landschaftsbild hinzukriegen. Irgendetwas stört immer und je mehr ich sie betrachte, umso mehr sortiere ich aus. Ich habe mit dem Grauverlaufsfilter rumprobiert und fand, dass der die Farbe grün schon wieder so unnatürlich verändert. Ich gucke mir die Landschaftsaufnahmen in der Zeitschrift Naturfoto sehr gerne an und merke auch da, dass sehr viele dort auch so künstliche Farben haben. Das gefällt mir ganz und gar nicht. Vielleicht werde ich das nächste Mal mehr mit dem Polfilter experimentieren. Der blieb diesmal komplett in der Fototasche.Bitte entschuldigt, dass es wieder so viele Bilder auf einmal sind. Aber sie gehören zusammen und somit hab ich mit diesem Thema abgeschlossen.LG Evi
[td][galerie pid=65703][/galerie][/td][td][galerie pid=65711][/galerie][/td][td][galerie pid=65708][/galerie][/td][td][galerie pid=65723][/galerie][/td]
[td][galerie pid=65712][/galerie][/td][td][galerie pid=65706][/galerie][/td]
[td][galerie pid=65702][/galerie][/td][td][galerie pid=65705][/galerie][/td][td][galerie pid=65696][/galerie][/td]
[td][galerie pid=65707][/galerie][/td][td][galerie pid=65699][/galerie][/td][td][galerie pid=65695][/galerie][/td][td][galerie pid=65709][/galerie][/td]
[td][galerie pid=65698][/galerie][/td][td][galerie pid=65697][/galerie][/td][td][galerie pid=65710][/galerie][/td]
[td][galerie pid=65713][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai-Bilder 2010

thomas » Antwort #141 am:

3. Reihe Links und rechts, 4. Reihe Links, vorletzte Reihe Mitte ... Spitze!*verneig*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai-Bilder 2010

RosaRot » Antwort #142 am:

Mir gefällt das zweite in der vierten Reihe, mit Zypressen und Tor. Es hat so etwas von einem Film, erweckt Assoziationen, regt die Fantasie an. Schön!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #143 am:

Mir gefällt das zweite in der vierten Reihe, mit Zypressen und Tor. Es hat so etwas von einem Film, erweckt Assoziationen, regt die Fantasie an. Schön!
Das gefällt mir auch sehr gut, auch weil man sofort weiß, dass es ein Bild aus der Toskana ist.Meine Favoriten sind die beiden mittleren in der ersten Reihe, das linke mit dem typisch toskanischen Landgut ist als Motiv eigentlich ein Muss für eine Toskanareise und das rechte würde ich mir sofort an die Wand hängen.Das Morgen-(oder Abend?)rosa-Bild in der Mitte der vorletzten Reihe finde ich auch zum Träumen schön.Alle sind wunderschön, die Getreideähre ist wunderbar soft, mit welchem Objektiv hast Du sie fotografiert?Aber natürlich musst Du endlich ein Makro mit langer Brennweite bekommen, obwohl man auch mit einem Tele ganz schöne Nahaufnahmen machen kann. Dieses hier hätte ich mit meinem Makro nicht machen können, da musste das 70-300mm Zoom bei 300mm ran, nur so wurde die Smyrnium-Blüte zu diesem giftigen Nebel ;) So scharf wie mit dem Festbrennweitenmakroobjektiv werden die Bilder allerdings mit dem Zoom nicht.
Dateianhänge
Akelei-vernebelt-small-2.jpg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #144 am:

@EviWunderschöne Bilderserie aus Toskana. Mir gefallen die beiden linken Bilder aus der vierten Reihe besonders. Das letzte Bild ist zwar nicht typisch für eine Landschaft aber wunderschön. Also ein "Verneig" für deine Bilder :D@Gartenlady Die Akelei ist wunderschön :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

frida » Antwort #145 am:

Liebe Evi,die Bilder sind als Serie besonders schön, ich mag gar kein einzelnes als Favoriten herausgegreifen, sie ergänzen einander sehr gut und geben eine gelungene Impression von Deiner Reise. Die Reihe mit den saftig grünen Landschaftsansichten spricht mich besonders an, diese Bilder tun der Seele gut. Ich glaube, in die Toskana muss ich auch mal wieder.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

Roland » Antwort #146 am:

Evi, mit geht es ähnlich wie Frida, ich finde Deine Toskanabilder alle herrlich und ich will sofort dahin!!! :)Das Tor zu einem italienischen Garten, reitzt mich allerdings sehr, wie aber auch Mohn, Landschaft, Himmel aber auch die Datailbilder.Ich bin auch schwer beindruckt! :)
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

frida » Antwort #147 am:

Würdet Ihr mich bitte wissen lassen, ob dieses Motiv überhaupt interessant ist und welche Variante Euch besser gefällt. Der Durchgang führt in einen öffentlichen Stadtgarten, der als kleiner Park in der Altstadt ein guter Ort ist, um sich vom Trubel etwas zu erholen.1buergergaerten.jpg2_buergergaerten.jpgBilder aus dem Stadtgarten füge ich gleich noch ein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

marygold » Antwort #148 am:

Das Motiv ist klasse, es bewirkt Neugierde. Was ist noch hinter dem Durchgang?Weil der Rhododendron gerade so schön blüht, finde ich die zweite Variante besser.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Mai-Bilder 2010

frida » Antwort #149 am:

Danke Marygold, hier kommt die Auflösung, was man hinter dem Durchgang sieht. Auch hier noch einmal die Frage, welche der beiden Totalen ist besser?3_buergergaerten.jpg4_buergergaerten.jpg5_buergergaerten.jpg6_Buergergaerten.jpg7_buergergaerten.jpgDas Bild mit dem blühenden Baum ist allerdings schon aus dem April.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten