News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2010 (Gelesen 236222 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bartiris 2010
Trail West
Re:Bartiris 2010
Hier muß ich leider nochmal wiedersprechen. Fotos sind einfach tückisch einzig halbwegs sicheres Mittel zur Ferndiagnose sind Scans. So bin ich mir hier ziehmlich sicher das es Bronzeschild ist, aufgrund der auf dem Bild erkennbaren Blütenblattzeichnung. Aber bei Havamal mus ich wieder zurückrudern, nachdem ich meine Vingolf heuer in natura angesehen könnte die "Havamal" unter Umständen doch Vingolf sein, besonders wenn sie normale weise nur 60cm hoch wird.
nein, ist es nicht, Bronzeschild habe ich eben heute in der Sammlung von Blazek fotografiert. Bild kommt noch. Die in meinem Garten:Du scheinst mehr Schätze von Goos & Koenemann zu haben, neben der Havamal sieht die wie Bronzeschild aus.[td][galerie pid=49929]Bronzeschild G & K D[/galerie][/td][td][galerie pid=49928]Bronzeschild G & K H[/galerie][/td]
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Re:Bartiris 2010
Wenn die von mir ist, dann stimmen entweder die Farben des Fotos nicht oder es ist Fro bzw. Iriskönig. Decennial hat ein ganz verrücktes Pflaumenfarben auf den Hängeblättern das nicht jeder Fotoaparat hinbekommt.
hans danke
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Bartiris 2010
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Bartiris 2010
Es gab oder gibt noch eine Gelbe Iris mit verwaschenen violetten Flecken die heisst Queen Anne von der schrieb die Gräfin Zeppelin 1947: (von der Farbe der Iris auf die Person der Namensgeberin zurückschließend) "Königin Anna muß nicht sehr fröhlich und schönheitsliebend gewesen sein"Gut das sie hier nicht verwaschen sind.
@ Treasure-Jo Größer kann ich nicht, ich stoße an die 80 kb-Grenze.Hier ist noch ein Bild von ths "Tüpfelhyäne"
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Bartiris 2010
Das ist keine Tüpfelhyäne (obwohl das ein wirklich passender Name wäre
), sondern die Minnesota mixed up kid.

- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bartiris 2010
Husar, ich habe sie unter dem Namen "Respectable" gekauft.Da gibt es so viele Ähnliche, die sieht aus wie meine Sultans Palace
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bartiris 2010
Auf dem Schildchen steht jetzt auch ganz groß "Bronzeschild", mit einem Mini-Fragezeichen nebendran, für den Fall der Fälle. ;)Stimmt auffallend, ist sehr tückisch mit den Farben von Digi und PC. Kommen selten so rüber wie in natura.Hier muß ich leider nochmal wiedersprechen. Fotos sind einfach tückisch einzig halbwegs sicheres Mittel zur Ferndiagnose sind Scans. So bin ich mir hier ziehmlich sicher das es Bronzeschild ist, aufgrund der auf dem Bild erkennbaren Blütenblattzeichnung. Aber bei Havamal mus ich wieder zurückrudern, nachdem ich meine Vingolf heuer in natura angesehen könnte die "Havamal" unter Umständen doch Vingolf sein, besonders wenn sie normale weise nur 60cm hoch wird.nein, ist es nicht, Bronzeschild habe ich eben heute in der Sammlung von Blazek fotografiert. Bild kommt noch. Die in meinem Garten:[td][galerie pid=49929]Bronzeschild G & K D[/galerie][/td][td][galerie pid=49928]Bronzeschild G & K H[/galerie][/td]

Hemsalabim
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bartiris 2010
Tja, das ist auch so ein Kreuz mit der Wabash.Meine erste Wabash, die ich gekauft habe, hat beim blühen dann so ausgesehen:Wabash
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bartiris 2010
Die zweite, die ich dann bekommen habe, ist gestern aufgegangen und sieht so aus, wie eine Wabash aussehen soll:
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."