News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was waechst in meinem Garten?=> Sedum (Mauerpfeffer), Lychnis (Vexiernelke) (Gelesen 3021 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

was waechst in meinem Garten?=> Sedum (Mauerpfeffer), Lychnis (Vexiernelke)

Dogwood »

Hallo, nach unserem Italien-Umzug habe ich im neuen Garten mal wieder einiges vorgefunden, was ich nicht kenne. Hier die erste Pflanze - waechst kissenartig in sonniger Lage ueber einer kleinen Steinmauer. Die Bluete ist im Original noch gelber.
Dateianhänge
d-gelbesternchen2.jpg
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:was waechst in meinem Garten?

Dogwood » Antwort #1 am:

und aus der Naehe:
Dateianhänge
d-gelbesternchen1.jpg
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:was waechst in meinem Garten?

Dogwood » Antwort #2 am:

und hier Nummer zwo:Waechst im Schatten unter einer riesigen Haengebuche, hat aber frueher vielleicht mal in der Sonne gestanden, als die Buche noch kleiner war.Wie heissen die zwei?Herzlichen Dank dogwood
Dateianhänge
d-unbekannt.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:was waechst in meinem Garten?

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

sedum /Mauerpfeffer und vielleicht irgendeine Nelke, aber was auch immer für welche, da musst du die Kenner hier fragen ;) :D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:was waechst in meinem Garten?

marygold » Antwort #4 am:

Nr. 2 scheint die Vexiernelke Lychnis coronaria zu sein, vergleich mal die Bilder
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:was waechst in meinem Garten?

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

ja, an Vexiernelke hab ich auch zuerst gedacht :D , marygold!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:was waechst in meinem Garten?

Dogwood » Antwort #6 am:

Aaaaah, Lychnis, die hatte ich schon auf meine Stauden-Wunschliste gesetzt, weil die immer in Listen fuer heisse Standorte auftaucht. Nu hab' ich sie schon, und sie waechst im tiefen Schatten ;DVielen Dank!!!!lgdogwood
thegardener

Re:was waechst in meinem Garten?

thegardener » Antwort #7 am:

;) da wird sie aber nicht bleiben - die versamt sich ordentlich und ist zweijährig . Also stehen lassen bis die Samen reif sind und an Dir zusagenden Standorten frisch aussäen , dann hast Du sie an erwünschten Stellen .
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:was waechst in meinem Garten?

Dogwood » Antwort #8 am:

prima, so werde ich es machen!(Zumal man in Italien anscheinend nur Gehoelze und einjaehrige Balkonblumen verkauft, den ganzen Bereich dazwischen kennen sie anscheinend gar nicht bzw faellt unter "Unkraut"... :o )
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:was waechst in meinem Garten?

Eveline † » Antwort #9 am:

dogwood, paß aber auf, die vexiernelke entwickelt sich zu einem wahren unkraut, jedenfalls bei mir :)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5941
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:was waechst in meinem Garten?

Thüringer » Antwort #10 am:

Nicht nur bei dir - die wächst überall, egal ob vollsonnig oder vollschattig (ich habe die weiße Version).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:was waechst in meinem Garten?

freitagsfish » Antwort #11 am:

ich finde lychnis überhaupt nicht lästig. ich lasse sie selbst aussamen und wachsen. die kleinen pflanzen nehme ich dann mit zwei fingern und leichtem zug aus der erde und setze sie dorthin, wo sie gerade eine lücke füllen können. der rest wird kompostiert.ich habe schon kleine pflanzen einfach nur in vorgefeuchtete erde gedrückt - sie wachsen sofort an.thüringer: meine sind alle brüll-dunkel-pink. evtl. wäre es möglich, von dir in einem umschlag ein paar samenkörnchen weiße zu erhalten? ::) dann blieben sie im selben bundesland...
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5941
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:was waechst in meinem Garten?

Thüringer » Antwort #12 am:

Mach ich sehr gern, falls mich Altersheimer nicht darin hindert - ich bin da ja jetzt besonders gefährdet.Ich muss mich aber erst sachkundig machen, wie man das anstellt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
sebo
Beiträge: 1
Registriert: 28. Mär 2006, 09:44

Re:was waechst in meinem Garten?

sebo » Antwort #13 am:

Das Sedum in Bild 1 ist Sedum sarmentosum.Wächst auch im Halbschatten ohne Probleme und ist ein kleiner Wucherer ... ;)
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:was waechst in meinem Garten?

Dogwood » Antwort #14 am:

Danke Sebo, passt genau, das ist es :D! Und herzlich willkommen!lgdogwood
Antworten