News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Mai 2010? (Gelesen 42657 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Aella » Antwort #555 am:

nachtrag von gestern. nicht hübsch aber gut. nudelauflauf mit spinat und schafskäse. dazu salat
Dateianhänge
essen310510.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

tamara89 » Antwort #556 am:

ja, für die Füllung braucht es: ca. 400 Gramm frischen Spinat (ich habe ihn nicht gewogen, weil ich immer über den Daumen koche ::) )150 Gramm Rahmquark50 Gramm geriebener Sbrinz oder Parmesan1 - 2 Eigelb1 Knoblauchzehe gepresst1 Esslöffel Petersilie, fein gehackt1 Teelöffel abgeriebene ZitronenschaleDen Spinat waschen, noch nass in einen Topf geben, zugedeckt dämpfen bis er zusammenfällt, den Knoblauch und die Petersilie dazugeben, in einem Sieb leicht auskühlen lassen. Den Spinat auf ein Brett geben und ganz fein hacken, mit den restlichen Zutaten gut vermengen, mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken.Aus einem ausgewallten Nudelteig (ca 400 Gramm) Quadrate (10 x10 cm) schneiden, etwas Füllung in die Mitte geben, die Ränder mit Eiweiss bestreichen, aufrollen, die Enden etwas zusammendrücken (Bonbon), mit Klarsichtfolie bedecken bis alle fertig sind.Die Bonbons portionenweise in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen, herausheben und einzeln auf ein Küchentuch legen, in wenig Öl braten, dazu passt statt Spinat auch eine feine Zitronensauce oder heisse Salbeibutter.
Hallo Luna,ich habe eine Frage zum Spinat. Du schreibst ja, dass der Spinat auf ein Brett gegeben und fein gehackt wird. So kenne ich die Zubereitung auch nur. Ich überlege nun, ob ich es mir nicht einfacher machen kann. Kann man Spinat wohl mit einem Mixer pürieren oder schmeckt er dann bitter?Kannst du oder jemand anderes mir hierzu Auskunft geben?Danke
Eva

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Eva » Antwort #557 am:

Tamara, ich stell mir vor, dass beim Pürieren mit dem Mixer (früher hab ich das für Spinatgemüse immer gemacht) mehr Flüssigkeit im Spinat bleibt, als wenn man ihn gut abtropft. Zumindest mein Messerstab würde Blätter ohne Flüssigkeit dabei nicht gut pürieren...
Luna

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

Luna » Antwort #558 am:

Eva hat es richtig erklärt, für die Raviolifüllung muss der Spinat möglichst trocken sein.
Benutzeravatar
tamara89
Beiträge: 375
Registriert: 30. Apr 2007, 08:49

Re:Was gibt / gab es im Mai 2010?

tamara89 » Antwort #559 am:

Danke für Eur Antworten, aber mir ging es nur um das Zerkleinern. Ich kenne es z.B. so, dass der Spinat gegart wird, dann gut ausgedrückt (so trocken wie möglich) und dann auf einem Brettchen gehackt wird. Dieses Hacken stelle ich mir schwierig vor. Meine Frage ist, ob man den ausgedrückten Spinat einfacher zerkleinern kann. Ob man dies wirklich mit einem Messer von Hand machen muss oder einfacher maschinell machen kann? Manchmal verändert sich doch dann der Geschmack (bitter), oder?
Antworten