News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wieviel Wurzelraum für Stachelbeere? (Gelesen 5751 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Wieviel Wurzelraum für Stachelbeere?

Louise37 »

Hallo,ich bin gerade dabei, ein Gierschbeet zu jäten. Anschließend sollen da zwei Stachelbeersträucher (Hinnonmäki rot und gelb) hin. Da ich gelesen habe, dass man im Wurzelbereich der Stachelbeeren nicht graben oder hacken soll, weil die so flach wurzeln, andererseits aber über Jahre hinaus immer wieder mit Giersch zu rechnen ist, dachte ich, ich könnte die Stachelbeeren vielleicht mit "Rhizomschutz" pflanzen. Habe das in dem Beet schon mit einer Rose ausprobiert und sie in einen Maurereimer - unten offen - gepflanzt. Steht da seit einem Jahr und bislang ist kein Giersch reingewachsen, obwohl das Beet bisher voller Giersch war. Wie ich gehofft hatte, ist der Eimer wohl tiefer als der Giersch wurzelt. Die Frage ist jetzt, ob das auch mit den Stachelbeeren machbar wäre, denn die wurzeln ja doch ganz anders als Rosen. Die Maurereimer haben einen Durchmesser von ca. 35 cm. Wie weit reichen denn die Wurzeln von Stachelbeeren? Reicht das? Wenn nicht, gibt es eine ebenso preisgünstige Alternative? GrußLouise
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Wieviel Wurzelraum für Stachelbeere?

Louise37 » Antwort #1 am:

Ach ja, also es müssen nicht zwangsläufig Stachelbeeren da gepflanzt werden. Wenn anderes Beerenobst besser mit den Bedingungen klarkommt, sind mir Vorschläge sehr willkommen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Wieviel Wurzelraum für Stachelbeere?

lubuli » Antwort #2 am:

eigentlich kannst du davon ausgehen, so breit wie der busch wird, so breit gehen auch die wurzeln.mach eine gute ecke gierschfrei, pflanz die stachelbeeren, gut wässern, dicke lage zeitung verteilen und mulch drauf. das hält die wurzeln schön feucht und mit der zeit solltest du den giersch schon kleinkriegen, wenn er dann kein licht mehr bekommt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten