
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden, die jetzt im Juni blühen, 2010 (Gelesen 6128 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Die Vorgarten-Iris sehen viel ordentlicher und eleganter aus, als die wilden Schwestern von der Wiese
, aber sonst genauso.Die Monarde ist ja auch seeehr schick!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
@uliginosa, tolle Fotos
Saxifraga umbrosa kann wirklich nichts umbringen, es trotz jedem Dschungel, bei mir auch.

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Die haben gerade ihre Hauptblütezeit: Meconopsis grandis
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Hi Tomma,tolles Foto! Kannst Du mir sagen, wie Du Deine Meconopsis kultivierst? Boden? Standort? Säen sich die M. grandis bei Dir aus?GrußJoDie haben gerade ihre Hauptblütezeit: Meconopsis grandis
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Danke@uliginosa, tolle FotosSaxifraga umbrosa kann wirklich nichts umbringen, es trotz jedem Dschungel, bei mir auch.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Hallo zusammen,eine der Pflanzen, die ich auf meinem neuen Balkon (Tröge inklusive Bepflanzung vom Vormieter geerbt) gerade versuche zu identifizieren. Jedenfalls eine Staude, die den harten Winter überlebt hat und jetzt schön blüht (ca. 40 cm hoch). Ich tippe nach meinen bisherigen Recherchen auf Chinesische Frühsommeraster Aster tongolensis 'Wartburgstern'. Was meint Ihr?Grüße von Elenor
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Das kann hinkommen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Hallo Treasure-Jo,es gibt einen Meconopsis-Faden. Dort habe ich genau beschrieben, wie ich es handhabe.Gruß, tommaHi Tomma,tolles Foto! Kannst Du mir sagen, wie Du Deine Meconopsis kultivierst? Boden? Standort? Säen sich die M. grandis bei Dir aus?GrußJoDie haben gerade ihre Hauptblütezeit: Meconopsis grandis
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Ich denke eher an Alpen-Aster (Aster alpinus). Die Scheibe von Aster tongolensis ist nach meiner Erfahrung stärker orangegelb gefärbt.Hallo zusammen,eine der Pflanzen, die ich auf meinem neuen Balkon (Tröge inklusive Bepflanzung vom Vormieter geerbt) gerade versuche zu identifizieren. Jedenfalls eine Staude, die den harten Winter überlebt hat und jetzt schön blüht (ca. 40 cm hoch). Ich tippe nach meinen bisherigen Recherchen auf Chinesische Frühsommeraster Aster tongolensis 'Wartburgstern'. Was meint Ihr?Grüße von Elenor
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Für ganz kurze Zeit leuchtete mir Anemona x lesseri aus dem lichten Schatten entgegen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Schön!Für ganz kurze Zeit leuchtete mir Anemona x lesseri aus dem lichten Schatten entgegen.
